Dorfschelle 2. Ausgabe 1998
Vier mal jährlich verteilt der Heimat- und Bürgerverein Bad Bodendorf e.V. die Dorfschelle an alle Haushalte im Ort. In dieser Zeitung wird von aktuellen Ereignissen in den letzten drei Monaten berichtet. Aber auch über historisches aus der Vergangenheit ist Thema der Zeitung. Auf besondere Ereignisse im in den folgenden 3 Monaten machten die Zeitung mit Artikeln und dem Veranstaltungskalender aufmerksam. Im Großen und Ganzen belebte die Zeitung das Dorfgeschehen und führte dazu bei das viele Veranstaltungen im Dorf gut besucht werden. Finanziert wird die Zeitung durch Werbeanzeigen von Unternehmen im Ort oder Unternehmen, die mit dem Ort verbunden waren. Vorderseite: Große Überschrift: Die Dorfschelle; Kleine Überschrift: Notizen für Bürger und Freunde Bad Bodendorfs, Herausgeben Heimat- und Bürgerverein Bad Bodendorf Hauptthema: Grund zum Feiern...; Bild: Gruppenbild 10 Jahre Heimatmuseum S 3: Neuer Badespaß für den Nachwuchs im Bad (Knorr, Bernhard) S 3: 10 Jahre Heimat- und Bürgerverein (Knorr, Bernhard) S 4: Eine Bodendorferin als Missions-Schwester in Indonesien (Katharina Höver 1914 - 1998) (Wolter, Heribert) S 5: Arznei frisch vom Felde! Bad Bodendorfer Tee-Anbau im Meisterbetrieb Willi Orth (Knorr, Bernhard) S 6: Ein neuer Markt eröffnet bald (Redaktion) S 6: Familien-Rufnamen im alten Bodendorf (Wolter, Heribert) S 8: Bodendorfer und die Frankfurter Paulskirche (Wolfgang Müller von Königswinter 1816 – 1873) (Ensgraber-Hattingen, Mignon) S 9: Aus dem Anschreibebuch des Matthias Giesen (1752-1816) (Seel, Karl-August) S 10: Primiz von Artur Schmitt am 12 Juli 1998 in St Sebastianus (Bauer, Wilfried) S 11: Das Dorffest soll leben! (Knorr, Bernhard)