Dorfschelle 1. Ausgabe 1995
Viermal jährlich verteilt der Heimat- und Bürgerverein Bad Bodendorf e.V. die Dorfschelle an alle Haushalte im Ort. In dieser Zeitung wird von aktuellen Ereignissen in den letzten drei Monaten berichtet. Aber auch über historisches aus der Vergangenheit ist Thema der Zeitung. Auf besondere Ereignisse im in den folgenden 3 Monaten machten die Zeitung mit Artikeln und dem Veranstaltungskalender aufmerksam. Im Großen und Ganzen belebte die Zeitung das Dorfgeschehen und führte dazu bei das viele Veranstaltungen im Dorf gut besucht werden. Finanziert wird die Zeitung durch Werbeanzeigen von Unternehmen im Ort oder Unternehmen, die mit dem Ort verbunden waren. Vorderseite: Große Überschrift: Die Dorfschelle; Kleine Überschrift: Notizen für Bürger und Freunde Bad Bodendorfs, Herausgeben Heimat- und Bürgerverein Bad Bodendorf Hauptthema: Hallo Frühling! Bild Panoramabild Dorf mit Landskrone S 3: Kriegsende (Steinborn, Georg) S 3: Neue Aktivitäten Seniorenheim Maranatha (Knorr, Bernhard) S 4: Bodendorfer Erinnerungen: Als die Nazis ans Ruder kamen (Wolter, Heribert) S 6: Jahreshauptversammlung beim Heimat- und Bürgerverein (Einladung) (Knorr, Bernhard) S 7: Wappenfahne (Nachbestellung) (Seel, Karl-August) S 7: Net vür em aachte Jlas: Heimjonn durch et Dorf (Wolter, Heribert) S 7: Bodendorfer Winter ´95: Zwei nachdenkliche Feiertage (Generalkapitel Sebastianus Bruderschaft, Spielmannszug 30 Jahre) (Wolter, Heribert) S 9: Jubiläumsfest unseres Spielmannszuges (Wolter, Heribert) S 9: Brezeln, Glühwein und eine Wallfahrt zur Gottesmutter auf der Landskrone (Wolter, Heribert) S 11: Die „Sondermarke“ (Gedicht, Jubiläum 1993) (Menzen, Johannes) S 11: Weinfest zu Himmelfahrt (Ankündigung) (Knorr, Bernhard)