representative image
Objekt

Dorfschelle 3. Ausgabe 1989

Vier mal jährlich verteilt der Heimat- und Bürgerverein Bad Bodendorf e.V. die Dorfschelle an alle Haushalte im Ort. In dieser Zeitung wird von aktuellen Ereignissen in den letzten drei Monaten berichtet. Aber auch über historisches aus der Vergangenheit ist Thema der Zeitung. Auf besondere Ereignisse im in den folgenden 3 Monaten machten die Zeitung mit Artikeln und dem Veranstaltungskalender aufmerksam. Im Großen und Ganzen belebte die Zeitung das Dorfgeschehen und führte dazu bei das viele Veranstaltungen im Dorf gut besucht werden. Finanziert wird die Zeitung duch Werbeanzeigen von Unternehmen im Ort oder Unternehmen, die mit dem Ort verbunden waren. Vorderseite: Große Überschrift: Die Dorfschelle; Kleine Überschrift: Notizen für Bürger und Freunde Bad Bodendorfs, Herausgeben Heimat- und Bürgerverein Bad Bodendorf Hauptthema Leitartikel: Feste über Feste Bild Bad Bodendorfer Dorffest 1985. S 3: Einladung zum Dorffest (Festausschuß) S 3: Der Standort der Sebstianus Kapelle (Knorr, Bernhard) S 3: Die Straßenklassifikation in der Tranchot-Karte (Haffke, Jürgen) S 4: Vom Brühler Bäcker und seiner Frau (Heinz-Josef Mestrum, Freizeit- und Saunazentrum, Hauptstraße 125) (Simons, Anton) S 5: Straßen müssen sein, Straßen müssen anders sein Die B 266 in Bad Bodendorf (Manhillen, Rainer) S 5: Pro und Contra Grillhütte am Südhang (Knorr, Bernhard) S 6: Heilkräuter und Wildgemüse in unserer Heimat (Knorr, Bernhard) S 7: Spaziergang durch das Bodendorf der 20er Jahre (Bauer bis Deller) (Knorr, Bernhard) S 8: Harte Nüsse für den Ortsbeirat (Knorr, Bernhard) S 9: Nach der Ernte hat nur noch Anita die Kiwis in der Hand (Knorr, Bernhard) S 9: Kiwi-Kulturanleitung (Knorr, Bernhard) S 10: Schlüsselübergabe (Heimatarchiv, Hauptstr56) (Knorr, Bernhard) S 10: Rezepte - , ,BOTTEMELCHSKÖJELCHE'' (Buttermilchküchlein) (Seel, Karl August) S 11: Sind Flimmern und Rauschen bald Schnee von gestern? (Kabelanschluss) (Knorr, Bernhard)

Entdecken Sie weitere Objekte