Objekt

Großes Kruzifix aus Messing und Holz.

Dunkelbraun gebeiztes breites Holzkreuz: Der Korpus aus Messing hat nahezu waagrecht ausgestreckte Arme und ist direkt auf dem Holzbalken mit insgesamt 3 Nägeln befestigt. Die Füße stehen übereinander und sind mit je einem Nagel befestigt. Der Titulus crucis (die INRI-Tafel) besteht nur aus großen Buchstaben, die mit insgesamt 3 Nägeln auf dem Kreuz befestigt sind. An den Enden der Kreuzbalken befinden sich in das Messing gepresste Blättchen. Zwischen jeweils zwei Friesen mit Symbolen befinden sich die folgenden Wörter: Oben: IN HOC Links: SIGNO Rechts: VINCES Unten: PAX CHRISTI mit einer Taube Bedeutung: In hoc signo vinces (deutsch: „In diesem Zeichen wirst du siegen") ist eine lateinische Redewendung. Sie bezieht sich auf den Sieg Konstantins des Großen gegen seinen Rivalen Maxentius im Jahr 312 in der Schlacht bei der Milvischen Brücke .

Entdecken Sie weitere Objekte