Goldglänzendes Kreuz mit Metalldekor (2)
Französisches Kruzifix aus dem 19. Das stehende Kreuz besitzt einen Holzkern der auf der Vorderseite von halben Metallröhren ummantelt ist, Das Kreuz besitzt einen durchbrochenen Fries aus Messing und z.T. feuervergoldet z.T. mit Goldbronze (?) gefasst. Der Corpus ist aus Biskuit (-Keramik) gefertigt. Die Arme sind steil nach oben ausgestreckt. Die beiden Füße sind übereinandergelegt und mit einem einzigen Nagel am Kreuz fixiert. Oben am Längsbalken hängt der Titulus crucis (die INRI-Tafel) in Form einer römischen Feldstandarte wobei dieser mit einem Nagel am Kreuz befestigt ist. Am Kreuzungspunt der Balken befindet sich ein Nimbus (Heiligenschein) mit 8 Spitzen und einer Königskrone in der Mitte hinter und über dem Kopf Christi. Der Sockel ist aus Holz zeigt einen Kelch zwischen Palmblättern in neobarocken Formen. Auf dem Sockel, vor dem unteren Ende des Längsbalkens, sitzt das Lamm auf dem Buch mit sieben Siegeln.