Objekt

Schönschreibhefte der Schülerin Käthe Erker

Schönschreiben, ein Unterrichtsfach das längst aus der Mode gekommen ist. Dabei gab es schon sehr früh in den Grundschulen das Schulfach „Schönschreiben“. Ziel war es, die Kindern zu einer Handschrift anzuhalten die sie selbst, vor allem aber Andere, gut lesen konnten. Wer heute einen in Sütterlin geschriebenen Brief oder eine persönliche Aufzeichnung lesen möchte, erfährt sehr schnell wie hilfreich eine gute und schöne Handschrift damals war. Aus dem Jahr 1890 sind, von der Schülerin Käthe Erker, mehrere Schulhefte in „Schönschreibschrift“ erhalten geblieben. Es ist ein reines Übungsheft, in dem ein und derselbe Text einer Zeile, über eine ganze Seite hinweg wiederholt wird. Ausserdem sind es Hefte aus dem Englisch Unterricht, die ebenfalls in Schönschrift erstellt wurden. Die Kommentare der Lehrkraft reichen von der Note 1 bis zum Vermerk „Very Well“

Entdecken Sie weitere Objekte