Objekt

Statue Unbeflecktes Herz Mariäs (3)

Gipsstatue mit der Darstellung des unbefleckten Herzens Marias. Die Statue steht auf einem Sockel. Sie trägt ein Kopftuch, eine weiße Tunika und über dieser ein Tuch in blauer Farbe. Auf ihrer Brust befindet sich ein goldenes, brennendes Herz im Strahlenkranz. Es ist analog zu Darstellungen des heiligsten Herzens Jesu, mit stark beschädigten Resten von Rosen umwunden. Die Rosen symbolisieren die Jungfräulichkeit und Reinheit Mariens. Die Statue zeigt viele Abplatzungen, an nicht wenigen Stellen bröselt der Gips, die Farben sind teilweise abgeschabt oder abgewaschen und insgesamt ist sie in einem ziemlich schlechten Zustand. Die Herz-Mariä-Verehrung richtet sich auf Maria, die Mutter Jesu, als Person, die sich Gott und den Menschen widmete und dem Heilswerk ihres Sohnes unterordnete. Die Herz-Maria-Verehrung geht bis auf die Kirchenväter zurück und kam insbesondere im 17. und im 19. Jahrhundert zusammen mit der Verehrung des Herzen Jesu zur Blüte.

Entdecken Sie weitere Objekte