Kreuz Rad Löwe
Kulturerbe Rheinland-Pfalz
Leichte Sprache
Kulturerbe entdecken
Ausstellungen
Über uns
Startseite
Kulturerbe
Objekte
6 Körbe
Alles durchsuchen
Alles durchsuchen
Objekte
Personen
Orte
Institutionen
Zur Sammlung hinzufügen
×
Sie haben keinen Zugang zu vorhandenen Sammlungen. Sie können eine neue Sammlung erstellen.
Objekt
6 Körbe
6 Körbe aus Weidengeflecht, teilweise rechteckig, teilweise oval zum Transport der Wäsche.
Weitere Informationen
Details
Objektangaben
Material/Technik
Weidengeflecht, Rattan
Objekttyp
Korb
Thema
Korb
,
Weidenkorb
,
Wäschekorb
Administrative Daten
Bestandshaltende Institution
Freilichtmuseum Roscheider Hof
Identifikator
HR 161
Datenliefernde Institution
Freilichtmuseum Roscheider Hof
Datenübermittelnde Institution
Museum Digital
Original beim Datenpartner anzeigen
Entdecken Sie weitere Objekte
M. Tullii Ciceronis Drey Bücher De Officiis und andere Philosophische Schrifften : De senectute, Amicitia, Paradoxa, und Somnium Scipionis, Nach den besten Editionen verbessert, und mit Teutschen Noten also erkläret, Daß 1) der richtige Verstand überall gewiesen, 2) die schweren Constructiones erleichtert, 3) die Idiotismi von beyden Sprachen gezeiget, 4) die Antiquitäten hinlänglich erläutert, und 5) alles zum nutzbahren Begriff der studirenden Jugend eingerichtet worden ; Nebst zweyen vollständigen Real- und Verbal, Lateinisch und Teutschen Registern
1724
Halle im Magdeburgischen
Demüthiges Danck- und Freuden-Opfer : welches dem grundgütigen Gott, für die, in Funfzig Jahren des geführten Lehr-Amptes erzeigte Wolthat, Beystand und Gnade, am 24. Novemb. des Jahres 1754. nach Anleitung der Worte Pauli, Apost. Gesch. XXVI. 22. in öffentlicher Gemeine darbrachte / Johann Gottlob Carpzov, Doct. und Superint. zu Lübeck.
1754
Lübeck
Vocabvlarivm graecvm : voces singvlas qvae non solvm in novo, sed in Veteri etiam Testamento apvd LXX interpretes occvrrvnt, cvm significatione Latina comprehendens ; ita adornatvm, vt cvm novi foederis libris, ad Editionem Mastrichtianam heic excvsis vna compingi possit, in vsvm ivventvtis
1743
Halis Magdebvrgicis
Der Hochwirdigen Fuersten vnd Herren Herrn Georgen erwelten vnd bestettigten zu Bischoue zu Bamberg Als jetz an stat auch zuuertrettung vnd verantwortung Weylend des Hochwirdigen Fursten vnd Herrn Herrn Weiganden Bischouen zu Bamberg seiner F. G. nechsten Vorfarn seliger loeblicher gedechtnuß: Herrn Melchiorn Bischoue zu Wurtzburg vnd Hertzogen zu Francken Auch ains Erbarn Raths der Stat Nurnberg: Sumãrischer bestendiger gegenbericht vnd verantwortung auff des erklerten vnd publicirten Echters Marggraue Albrechts von Brandenburg letzt auszgangen grosz vnerber leychtfertig Schmachbuch. ...
1556
[Nürnberg]