Object
Behältnis für Geheimes
Aus antiken Schriften ist zu erfahren, dass solche kapselartigen Anhänger seit dem 1. Jh. v. Chr. freigeborenen römischen Jungen als Amulett vorbehalten waren, die sie bei ihrer Geburt erhielten. Zum Zeitpunkt der Volljährigkeit, mit 15 bzw. 16 Jahren, wurden sie abgelegt und den Hausgöttern der Familie, den lares, geweiht. Die lateinische Bezeichnung bulla für „Blase“ beschreibt treffend ihre Form und Funktion, denn in solchen Kapseln sind Haarlocken, Samen von Heilpflanzen, Kräuter oder Schriftamulette entdeckt worden. Je nach finanziellen Mitteln der Familie waren sie aus Gold, Silber oder Bronze gefertigt. Die meisten Jungen trugen allerdings in der römischen Realität eine bronzene bulla.