Kreuz Rad Löwe
Kulturerbe Rheinland-Pfalz
Leichte Sprache
Kulturerbe entdecken
Ausstellungen
Über uns
Kulturerbe entdecken
Search all
Objects
People
Places
Institutions
Search for
Search
Search
Search Constraints
Start Over
Filtering by:
Schäfer, Gottfried Heinrich
✖
Remove constraint Schäfer, Gottfried Heinrich
Filter by category
16 collection items
Order by
Relevanz
Relevanz
Hochgeladen am ▼
Hochgeladen am ▲
Geändert am ▼
Geändert am ▲
View results as:
All collection items
16
Objects
14
People
2
Places
Institutions
Search Results
Schäfer, Gottfried Heinrich
27.09.1764
Philologe, Klassischer Philologe, and Bibliothekar
Selectae e profanis scriptoribvs historiae : quibvs admista svnt varia honeste vivendi praecepta ex iisdem scriptoribvs depromta / denuo recogn. atque ed. Godofr. Henr. Schaefer
1824
Lipsiae
Foto Scheweniger Kapelle
1927/1929
Holland
Foto Jettenbacher Kapelle in Holland
1922
Holland
Der Nachtwächter von Bodendorf von Heinrich Lersch 1935
Gottfried Samuel Bäumlers, ehemaligen Churpfälzischen Physici in Germersheim, Mitleidiger Arzt : welcher überhaupt alle arme Kranke, insonderheit aber die abgelegene Landleute gründlich und aufrichtig lehret, wie sie mit gemeinen Hausmitteln und anderen nicht allzukostbaren Arzneyen sich selbsten curiren können
1780
Frankfurt ; Leipzig
Die Geistlichen von St. Stephan in Mainz : Festschrift zur Feier des fünfzigjährigen Priester-Jubiläums ... K. Schäfer / [H. Schrohe]
1923
Mainz
Tractatio medica inavgvralis physiologico-practica de morsv, mandvcatione atqve deglvtitione hvivsqve vitio / qvam ... svbmittit avctor et respondens Henricvs Godofredvs van Hagen, Gladbaco-Ivliacvs, Ad Diem XXI. Maii M DCC LIII.
1753
Teutoburgi ad Rhenvm
Vue de la ville de Mannheim
Mannheimer Rheinschanze, Schloss Laufen, Schweiz, Rhein, Mannheim, and Ludwigshafen am Rhein
Sintenis, Christian Friedrich
12.03.1750
Evangelischer Theologe, Pfarrer, Schriftsteller, Romancier, Freimaurer, and Gymnasiallehrer
Martin Greif (eigentlich Friedrich Hermann Frey; * 18. Juni 1839 in Speyer; † 1. April 1911 in Kufstein)
Speyer
Bärtiger Mann mit Wanderstab und Muschel/Pilger
1870/1890
Kleine Pfaffengasse (Speyer)
Männliche Büste
Schweiz and Kanton Aargau
Rhenus
Rhein and Speyer
Vorläufige Nachricht von dem "Sale aperitivo Fridericiano" oder eröfnenden Friederichs Salze / Von D. Heinrich Friederich Delius, Hochfürstl. Brandb. Culmbach. Hofrath, der Arzneygelahrheit öffentl. ordentl. Lehrer in Erlangen
1768
Hildburghausen
Hirtenidylle
Caracalla-Thermen