Kreuz Rad Löwe
Kulturerbe Rheinland-Pfalz
Leichte Sprache
Kulturerbe entdecken
Ausstellungen
Über uns
Kulturerbe entdecken
Alles durchsuchen
Objekte
Personen
Orte
Institutionen
Suche nach
Suchen
Suchen
Suchen
Filter löschen
Filtern nach:
Urkunden
✖
Filter Urkunden entfernen
Filtern nach Kategorie
20 Inhalte
Sortieren nach
Relevanz
Relevanz
Hochgeladen am ▼
Hochgeladen am ▲
Geändert am ▼
Geändert am ▲
Ergebnisse ansehen als:
Alle Inhalte
20
Objekte
20
Personen
Orte
Institutionen
Suchergebnisse
Pelikan Urkunden Tinte
1937/1968
18/34 - Abschriften von Urkunden
01.01.1700
Urkunden zu den Universitäten Mainz und Erfurt
(1502-1514)
Urkunden-Köcher mit Fastnachtsfarben in Satin verkleidet
1987
Mainz
Urkunden-Köcher mit Fastnachtsfarben in Satin verkleidet
1987
Mainz
18/30 - Privilegien (zu den Urkunden 1-12)
01.01.1678
Bulle der rechtsrheinischen Töchter AKK
1982
Mainz
Geographisch-historisch- und statistische Beschreibung von Ungarn und dem Banat, Sklavonien und Syrmien, Kroazien, Dalmazien, Galizien und Lodomerien, der Bukowina und Siebenbürgen : aus gedruckten und handschriftlichen Urkunden
1793
Schwabach ; Leipzig
Handschriftliche Unterlagen zur Erlangung des kleinen Ariernachweises
Kommunionsurkunde der Pfarrei Bodendorf/Ahr von Peter Orth
Kommunionsurkunde der Pfarrei Bodendorf/Ahr
Ebernburg
Ruinen der Ebernburg an der Nahe
Rheingrafenstein
Burgruine Sayn und Alt-Sayn
Burg Sayn und Sayn (Bendorf)
Burgmannenhaus der Familie von Stein auf dem Sayner Burgberg
Burg Sayn und Sayn (Bendorf)
Blick auf Burgruine Sayn
Burg Sayn und Sayn (Bendorf)
Ruine Burgmannenhaus Familie von Stein, Sayner Burgberg 1910
1910
Burg Sayn und Sayn (Bendorf)
Blick auf Burgmannenhäuser, Sayn 1912
1912
Burg Sayn und Sayn (Bendorf)
Burgruine Sayn, Schlosskapelle und Ort Alt-Sayn
Burg Sayn und Sayn (Bendorf)
Blick auf die Sayner Burgen und Sayn
Burg Sayn und Sayn (Bendorf)