Objekt

Kommunionsurkunde der Pfarrei Bodendorf/Ahr von Peter Orth

Auf dem Bild sieht man eine Urkunde mit dem klassischen Motiv des letzten Abendmahls in einem schwarzen Rahmen hinter Glas eingelegt.. Ausgestellt wurde die Urkunde für Peter Orth am 10. April 1904 von Pfarrer Reuschenbach in Bodendorf/Ahr. Eine Kommunionsurkunde ist ein feierliches Dokument, das bestätigt, dass jemand die erste heilige Kommunion empfangen hat – ein bedeutender Moment im Leben vieler katholischer Christinnen und Christen. Solche Urkunden sind nicht nur religiöse Nachweise, sondern auch wertvolle Erinnerungsstücke, die oft gerahmt und über Generationen hinweg aufbewahrt werden. Sie erzählen ein Stück Familiengeschichte.

Entdecken Sie weitere Objekte