Suchergebnisse
Plenck, Joseph Jacob von
1738
Arzt und Chirurg
Josephi Jacobi Plenck, Chirurgiæ Doctoris, nec non Chirurgiæ, Anatomes, atque Artis obstetriciæ Professoris Cæsareo-regii, publici ac ordinarii in Cæsareo-regia Universitate Tyrnaviensi. Primæ Lineæ Anatomes : In Usum Prælectionum
1777
Viennae
Joseph Jakob Plenk's, der Wundarzneykunst Doktors, der Chemie und Pflanzenkunde öffentlichen ordentlichen Lehrers in der k. k. medizinisch-chirurgischen Josephinischen Akademie, eben derselben beständigen Sekretärs, Direktors der Feldapotheken und Feldstabschirurgus chirurgische Pharmakologie, oder Lehre von den Arzneymitteln, welche zur Heilung äußerer Krankheiten pflegen angewendet zu werden. Aus dem Lateinischen
1787
Wien
Joseph Jakob Plenk, der Chirurgie Doktor, der Anatomie, Chirurgie und der Geburtshilfe königl. ordentlichen und öffentlichen Lehrern auf der Universität zu Ofen Lehrsätze der praktischen Wundarzneiwissenschaft : Zum Gebrauche seiner Zuhörer
1793
Frankfurt ; Leipzig
Joseph Jakob Plenk, der Chirurgie Doctor, der Anatomie, Chirurgie und der Geburtshülfe Kays. Königl. ordentlichen und öfentlichen Lehrers auf der Universität zu Ofen, neue und leichte Art, den mit der Lustseuche angesteckten Kranken das Quecksilber zu geben : Nebst einem Versuche, die Wirkung dieses Metalls in die Speichelwege zu erklären
1778
Wien
Golgatha
Jerusalem und Speyer
Die Merkmale der gottberufenen Herrschermacht : Festpredigt zur Jubelfeier der fünfundzwanzigjährigen Regierung Seiner Majestät des Kaisers Franz Joseph I. : gehalten am 2. Dezember 1873 / von Dr. J. Jacob Unger, Rabbiner der israel. Cultusgemeinde in Iglau
1873
Iglau