Kreuz Rad Löwe
Kulturerbe Rheinland-Pfalz
Leichte Sprache
Kulturerbe entdecken
Ausstellungen
Über uns
Kulturerbe entdecken
Alles durchsuchen
Objekte
Personen
Orte
Institutionen
Suche nach
Suchen
Suchen
Suchen
Filter löschen
Filtern nach:
Lintz, J.
✖
Filter Lintz, J. entfernen
Filtern nach Kategorie
9 Inhalte
Sortieren nach
Relevanz
Relevanz
Hochgeladen am ▼
Hochgeladen am ▲
Geändert am ▼
Geändert am ▲
Ergebnisse ansehen als:
Alle Inhalte
9
Objekte
9
Personen
Orte
Institutionen
Suchergebnisse
Gedenktafel für die Gefallenen der Fa. Roos, Speyer
1918
Dresden
Briefkopf der Firma Zettelmeyer
1918
Trier
Werbebroschüre der Firma Zettelmeyer für Diesel-Schlepper Z 1
1930/1950
Trier
Werbebroschüre der Firma Zettelmeyer zur weltweiten Vermarktung
1950/1959
Trier
Werbeblatt der Firma Zettelmeyer für Keramikmaschinen
1930/1950
Trier
Nachdemahlen bey denen annoch immer anhaltenden Fourage- und Mehl-Transports zur Königl. Französischen Armée der Unterthan durch das viefältige Fuhren-Dingen, welches dermahlen zu ordentlichen Gewohnheit, und, recht zu sagen, zum unleidentlichen Mißbrauch zu werden beginnet .... Coblenz den 30ten Aug. 1760. / [Clemens Wenceslaus Churfürst]. Ex Mandato Commissionis Electoralis J. D. Lintz
1760
[Coblenz]
Nachdemahlen bey denen annoch immer anhaltenden Fourage- und Mehl-Transports zur Königl. Französischen Armée der Unterthan durch das viefältige Fuhren-Dingen, welches dermahlen zu ordentlichen Gewohnheit, und, recht zu sagen, zum unleidentlichen Mißbrauch zu werden beginnet .... Coblenz den 30ten Aug. 1760. / [Clemens Wenceslaus Churfürst]. Ex Mandato Commissionis Electoralis J. D. Lintz
1760
[Coblenz]
Werbebroschüre für Keramische Maschinen der Firma Zettelmeyer
1930/1950
Trier
Werbebroschüre der Firma Zettelmeyer für einen Autoschütter
1930/1950
Trier