Kreuz Rad Löwe
Kulturerbe Rheinland-Pfalz
Leichte Sprache
Kulturerbe entdecken
Ausstellungen
Über uns
Kulturerbe entdecken
Alles durchsuchen
Objekte
Personen
Orte
Institutionen
Suche nach
Suchen
Suchen
Suchen
Filter löschen
Filtern nach:
Haus, Philipp Ludwig
✖
Filter Haus, Philipp Ludwig entfernen
Filtern nach Kategorie
48 Inhalte
Sortieren nach
Relevanz
Relevanz
Hochgeladen am ▼
Hochgeladen am ▲
Geändert am ▼
Geändert am ▲
Ergebnisse ansehen als:
Alle Inhalte
48
Objekte
38
Personen
10
Orte
Institutionen
Suchergebnisse
Haus, Philipp Ludwig
1759
C. Ivlii Caesaris Commentarii Et Svbplementvm Incerti Avctoris De Bello Gallico : Ex Recensione Francisci Ovdendorpii. / In Vsvm Scholarvm Editionem Cvravit Phil. Lvdovicvs Havs, Prof. Et Praef. Gymn. Mog.
1783
Magontiaci
Philipp Ludwig Graf von Leiningen-Westerburg-Rixingen
Lothringen und Réchicourt-le-Château
Philipp Wilhelm Ludwig Flad (Heidelberg 1712 - 1786)
Heidelberg
Theses DE CRIMINE LAESAE MAIESTATIS: Quas, Diuino cumprimis aspirante Numine, PRAESIDE ... DN.MATTHAEO ENTZLIno, in inclyta Tubingensi Academia Antecessore celeberrimo, Praeceptore & Patrono suo obseruando, pro ingenij viribus 12.Nouemb. publice̢ defendere coñabitur LVDOVICVS STEBENHAber Memmingensis.
1586
Ludwig V., Pfalz, Kurfürst
1478
Veit, Ludwig Andreas
24.05.1879
Kirchenhistoriker
Brustbild des Königs Ludwig II. von Bayern
Schwarzenbergplatz Wien.
/1939
Wien
Philipp Wilhelm, Pfalz, Kurfürst
24.11.1615
Sandberger, Fridolin
22.11.1826
Geologe, Paläontologe und Mineraloge
Leiningen-Westerburg, Ludwig Emich zu
24.08.1595
Sammelbilder "Mode aus vier Jahrhunderten"
Bildnis der Maria Anna Victoria von Bayern
Schreibkommode für den Mainzer Kurfürsten Philipp Karl von Eltz (H. Ludw. Rohde)
1735
Mainzer Domherren vom Ende des 16. bis zum Ausgang des 18. Jahrhunderts in Leben, Haus und Habe : ein Beitrag zur Geschichte der Kultur der Geistlichkeit / von Andreas Ludwig Veit
1924
Mainz
Präsidialgebäude in Speyer
1892
Bavaria und Speyer
Napoleonkerze (Erinnerungsobjekt an Kaiser Napoleon I.)
Mont Tonnerre
Hirte mit Schafen und Ziegen
Königlich bayerische Urkunde "Militär-Verdienstorden"
Landstuhl
Anzahl pro Seite
Anzahl pro Seite:
10
pro Seite
pro Seite
20
pro Seite
pro Seite
50
pro Seite
pro Seite
100
pro Seite
pro Seite
1
2
3