Kreuz Rad Löwe
Kulturerbe Rheinland-Pfalz
Leichte Sprache
Kulturerbe entdecken
Ausstellungen
Über uns
Objekte
Search all
Objects
People
Places
Institutions
Search for
Search
Search
Search Constraints
Start Over
Filtering by:
Widder
✖
Remove constraint Widder
All search results
12 Objects
Filter
Order by
Relevanz
Relevanz
Hochgeladen am ▼
Hochgeladen am ▲
Geändert am ▼
Geändert am ▲
View results as:
Filter
Resource type
Select
Orden
2
Bügeleisen
1
Grafik
1
Kunsthandwerk
1
Liederheft
1
more
Resource types
»
Subject
Select
Orden
2
Buttenmann
1
Bügeleisen
1
Bügeln
1
Drache (Mythologie)
1
more
Subjects
»
Creator
Select
Adam Donner GmbH
2
Flacius, Matthias
1
Höchster Porzellanmanufaktur
1
Johannes Zeschinger (1723-)
1
Peter Noblett (-1585)
1
Contributor
Select
Banso
1
Language
Select
German
1
Publisher
Select
Rödinger
1
Data provider
Select
Freilichtmuseum Roscheider Hof
2
Historisches Museum der Pfalz - Speyer
2
Mainzer Fastnachtsmuseum
2
Rheinisches Landesmuseum Trier
2
Heimatmuseum und -Archiv Bad Bodendorf
1
more
Data providers
»
Aufbewahrungsort
Select
Mainz
2
Bestandshaltende Institution
Select
Freilichtmuseum Roscheider Hof
2
Historisches Museum der Pfalz - Speyer
2
Mainzer Fastnachtsmuseum
2
Rheinisches Landesmuseum Trier
2
Heimatmuseum und -Archiv Bad Bodendorf
1
more
Bestandshaltende Institutions
»
Year
Select
1580
1
1750
1
1930
1
1983
2
Search Results
Widder Füllfeder-Tinte
/1960
Ochsenzungenbügeleisen J T mit Widder
Tonfigur
vor 1909
Kampagneorden Universitätskliniken Mainz 1983
1983
Kampagneorden Universitätskliniken Mainz 1983
1983
Schafe, Skizzenblatt
Terrine mit Lamm und Widderknäufen & Platte
1750
Höchst (Frankfurt am Main)
Widder die vermeinte gewalt vnd Primat des Babstes zu dieser zeit da die gantze welt sich befleisset den ausgetriebenen Antichrist widderumb in den tempel Christi zu setzen nuetzlich zu lesen. / Durch. Matth.Flacium Jllyr.
1550
Magdeburg
Textbuch zu patriotisch nationalem Liedgut
1930/1939
Rhein
Trinkschale
Trier
Jason raubt das goldene Vlies
Trier
Hottenmann (auch: Buttenmann, Büttenmann, Büttenmännchen, Tanzenmann)
1580/1600
Frankfurt am Main