Kreuz Rad Löwe
Kulturerbe Rheinland-Pfalz
Leichte Sprache
Kulturerbe entdecken
Ausstellungen
Über uns
Objekte
Search all
Objects
People
Places
Institutions
Search for
Search
Search
Search Constraints
Start Over
Filtering by:
Weimar
✖
Remove constraint Weimar
All search results
20 Objects
Filter
Order by
Relevanz
Relevanz
Hochgeladen am ▼
Hochgeladen am ▲
Geändert am ▼
Geändert am ▲
View results as:
Filter
Resource type
Select
Gemälde
6
Monographie
5
Eisengussrelief
3
Band
1
Feldpost
1
more
Resource types
»
Subject
Select
Gemälde
3
Medaillon (Ornament)
3
Porträt
3
Ölgemälde
3
Akademie
2
more
Subjects
»
Creator
Select
Weimar Haus GmbH
3
Du Faur de Saint-Jorry, Pierre
1
Hunnius, Franz Wilhelm Christian
1
Leonhard Posch (1750-1831)
1
Photo Eckner
1
Contributor
Select
Chalvet, Mathieu de
1
Karl August <Sachsen-Weimar-Eisenach, Großherzog>
1
Soranus <Ephesius>
1
Thorer, Alban
1
Language
Select
German
3
Latin
3
Ancient Greek
1
Publisher
Select
Cratander
1
Dypis Fiedleri
1
Roussin
1
bey den Gebrüdern Gädicke
1
Data provider
Select
Historisches Museum der Pfalz - Speyer
10
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
6
Sayner Hütte mit Kunstgussgalerie
3
Heimatmuseum und -Archiv Bad Bodendorf
1
Aufbewahrungsort
Select
Mainz
6
Bestandshaltende Institution
Select
Historisches Museum der Pfalz - Speyer
10
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
6
Sayner Hütte mit Kunstgussgalerie
3
Heimatmuseum und -Archiv Bad Bodendorf
1
Year
Select
1814
1
1936
1
2017
3
Search Results
Bildnismedaillon Maria Pawlowna, Erbgroßherzogin von Sachsen-Weimar (1786-1859)
Sayner Hütte
Bildnismedaillon Maria Pawlowna, Erbgroßherzogin von Sachsen-Weimar (1786-1859)
Sayner Hütte
Bildnismedaillon Carl August, Herzog von Sachsen-Weimar (1757-1828; 1815 Großherzog)
1814
Sayner Hütte
Einschränkungen der neuesten Bearbeitungen der Brownischen Erregungstheorie / von D. Franz Wilhelm Christian Hunnius, ausübendem Arzte zu Weimar und Mitgliede der Churmainzischen Akademie nüzlicher Wissenschaften zu Erfurt
1799
Weimar
Schild "Hier war Luther nie" (2x)
2017
Weimar
Luthers Abend-Kräuter-Tee
2017
Weimar
Luther-Tusche (Kräuter-Likör)
2017
Weimar
Frauenportrait
Weimar and Karlsruhe
In: Petri Fabri Regii Consiliarii Libellorvm Ordinarii Magistri Et In Senatv Tholosano Præsidis, Semestrivm Liber ... ; Band Tertivs
1595
Lugduni
Heinrich Lersch im Burghof Bodendorf
1936
Burg Bodendorf and Weimar
Ms 84-19 - Brief von Johann Wolfgang von Goethe an Wilhelm Johann Karl Zahn
10.03.1832 and 10.03.1832
Weimar
De Re Medica Hvic Volvmini Insvnt, ... Accessit His Vice Coronidis, Libellus utilissimus de Betonica, quem quidam Antonio Musæ, no[n]nulli L. Apuleio adscribendum autumant, nuper excusus. Praeterea Rerum & uerborum locupletissimus Index
1528
Basileae
Briganten bei der Rast (Pendant zu HM_1925_0057_b)
De Praecavenda Perinaei Rvptvra In Partv Dissertatio / Qvam Rectore Academiae Magnificentissimo Serenissimo Prinicipe Ac Domino Domino Carolo Avgvsto Dvce Saxoniae ... Consentiente Gratioso Medicorvm Ordine Pro Venia Legendi Rite Impetranda Pvblice Defendet A. D. XVIII. Martii MDCCLXXXXVII. Gabr. Ionath. Schlevsner Medicinae Et Chirvrgiae Doctor Societat Phys. Et Medic. Pract. Ienens. Socivs Respondente Michaele Stephan Philos. D. Badensi.
1797
Ienae
Briganten bei der Rast am Wege (Pendant zu HM_1925_0057_a)
Blick auf die Riedwiesen bei Brühl
Rhein and Karlsruhe
Porträt des Archäologen Karl August Böttiger (1760-1835)
Elisabeth Charlotte (genannt Liselotte) von der Pfalz
Bildpostkarte "Deutsches Kriegerherz"
Eisfeld
Ms 90-7 - Ich schreibe dir schon mein Lieber, und ich habe dir eigentlich den ganzen Weg über geschrieben
22.08.1803-23.08.1803
auf der Reise von Weimar nach Dresden