Kreuz Rad Löwe
Kulturerbe Rheinland-Pfalz
Leichte Sprache
Kulturerbe entdecken
Ausstellungen
Über uns
Objekte
Search all
Objects
People
Places
Institutions
Search for
Search
Search
Search Constraints
Start Over
Filtering by:
Störck, Anton von
✖
Remove constraint Störck, Anton von
All search results
159 Objects
Filter
Order by
Relevanz
Relevanz
Hochgeladen am ▼
Hochgeladen am ▲
Geändert am ▼
Geändert am ▲
View results as:
Filter
Resource type
Select
Eisengussrelief
50
Gemälde
30
Monographie
20
Fotografie
18
Feldpost
3
more
Resource types
»
Subject
Select
Porträt
18
Gemälde
15
Ölgemälde
13
Medaillon (Ornament)
12
Landschaftsgemälde
7
more
Subjects
»
Creator
Select
Leonhard Posch (1750-1831)
3
Möbelfabrik Bembé (Firma)
2
Pfaffmann, Anton
2
Porzellanmanufaktur Nymphenburg
2
Alfred Mertens Kunstgewerbe GmbH
1
more
Creators
»
Contributor
Select
Bertram, Anton
1
Budé, Guillaume
1
Castelli, Nicolò di
1
Cisnerus, Nikolaus
1
Geuder von und zum Heroltzberg, Anton
1
more
Contributors
»
Language
Select
German
17
Latin
6
French
2
Italian
1
Publisher
Select
Kunstverlag Anton Schroll & Co. G. m. b. H.
2
Memhard
2
Bertramus
1
Chez Pierre-Franc. Didot Le Jeune, Libraire
1
Göbhardt
1
more
Publishers
»
Data provider
Select
Sayner Hütte mit Kunstgussgalerie
79
Historisches Museum der Pfalz - Speyer
47
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
21
Heimatmuseum und -Archiv Bad Bodendorf
4
Stadthistorisches Museum Mainz
4
more
Data providers
»
Aufbewahrungsort
Select
Mainz
21
Koblenz
1
Bestandshaltende Institution
Select
Sayner Hütte mit Kunstgussgalerie
79
Historisches Museum der Pfalz - Speyer
47
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
21
Heimatmuseum und -Archiv Bad Bodendorf
4
Stadthistorisches Museum Mainz
4
more
Bestandshaltende Institutions
»
Year
Select
1718
1
1730
1
1740
1
1750
1
1754
1
1780
2
1785
1
1789
1
1790
2
1800
1
more
Years
»
Search Results
Dissertation sur l'usage de la cigüe, dans laquelle on prouve qu'on peut non-seulement la prendre intérieurement avec sureté, mais encore qu'elle est un remede très-utile dans plusieurs maladies, dont la guérison a paru jusqu'à présent impossible / trad. du latin de Antoine Storck, Médecin de Vienne, & de l'Hopital Sainte Marie de la m^eme Ville.
1761
Et se trouve à Paris
Joannis Michaelis De Menghin Institutionum Medicarum, Materiæ Medicæ in Alma Cæsareo-Regia Leopoldina Universitate Oenipontana Professoris Publici Ordinarii epistola de aconito ad perillustrem magnificum, & celeberrimum virum Antonium Störck, Sac. Ces. Reg. Apost. Majestatis Consiliarium Aulicum, et Archiatrum, nec non inclytæ Facultatis Medicæ Vindobonensis h. t. Decanum Spectabilem etc. etc.
1766
Oeniponti
Anstellung von Professoren des kanonischen Rechts
01.01.1718
"Chinesenknabe" von Franz Anton Bustelli
1863
Anmerkungen von Prorektor Peter Anton Frank zur neu organisierten Universität
01.01.1790
Ansicht des Domes zu Speyer vom gegenüberliegenden Rheinufer gesehen (mit Rheinfähre)
Rhein and Speyer
"Chinesenknabe" von Franz Anton Bustelli
1754/1763
Marmorbüste: Selbstbildnis des Peter Anton von Verschaffelt
1780/1785
Mannheim
Franz Anton von und zu Sickingen (1654-1689)
Unbetrüglicher Wegweiser zur unfehlbaren Wahrheit, mithin zur Gottseligkeit und Seeligkeit : allen Wahrheit- und Frömmigkeit-liebenden und den Weg zu ihrem ewigen Heyl suchenden Seelen zum Besten gezeiget und mit einer Beantwortung falscher Beschuldigungen / von Anton Pfaffmann
1731
Homburg von der Höhe
Unbetrüglicher Wegweiser zur unfehlbaren Wahrheit, mithin zur Gottseligkeit und Seeligkeit : allen Wahrheit- und Frömmigkeit-liebenden und den Weg zu ihrem ewigen Heyl suchenden Seelen zum Besten gezeiget und mit einer Beantwortung falscher Beschuldigungen / von Anton Pfaffmann
1731
Homburg von der Höhe
Ritter Johann Baptist Anton Freiherr von Flachslanden (1739-1822)
Bayern and Mittelmeer
Sammlung der Statuten und zugehörigen Ordnungen ('Liber statutorum' der Universität Mainz), angelegt wohl von dem Mainzer Professor Franz Anton Dürr
01.01.1740
Ansicht von Otterberg
Niederlande
Bescheinigung der Ortspolizeibehörde über erfolgte Rebenanmeldung
1943
Sinzig
Portrait von Anton Kroth, Redakteur der Bendorfer Zeitung in den 1890er Jahren
1890/1899
Bendorf am Rhein and Andernach
Relief "Irish Setter" (Kopf)
Concordia-Hütte (Mülhofen) and Bendorf am Rhein
Relief Dackelpärchen "Max und Moritz"
Concordia-Hütte (Mülhofen)
Relief "Hase"
Relief "Reh"
Items per page
Items per page:
10
per page
pro Seite
20
per page
pro Seite
50
per page
pro Seite
100
per page
pro Seite
1
2
3
4
5
…
7
8