Objekte

Search

Search Constraints

Start Over Filtering by: Störck, Anton von Remove constraint Störck, Anton von

Search Results

Dissertation sur l'usage de la cigüe, dans laquelle on prouve qu'on peut non-seulement la prendre intérieurement avec sureté, mais encore qu'elle est un remede très-utile dans plusieurs maladies, dont la guérison a paru jusqu'à présent impossible / trad. du latin de Antoine Storck, Médecin de Vienne, & de l'Hopital Sainte Marie de la m^eme Ville.
Joannis Michaelis De Menghin Institutionum Medicarum, Materiæ Medicæ in Alma Cæsareo-Regia Leopoldina Universitate Oenipontana Professoris Publici Ordinarii epistola de aconito ad perillustrem magnificum, & celeberrimum virum Antonium Störck, Sac. Ces. Reg. Apost. Majestatis Consiliarium Aulicum, et Archiatrum, nec non inclytæ Facultatis Medicæ Vindobonensis h. t. Decanum Spectabilem etc. etc.
Anstellung von Professoren des kanonischen Rechts
"Chinesenknabe" von Franz Anton Bustelli
Anmerkungen von Prorektor Peter Anton Frank zur neu organisierten Universität
Ansicht des Domes zu Speyer vom gegenüberliegenden Rheinufer gesehen (mit Rheinfähre)
"Chinesenknabe" von Franz Anton Bustelli
Marmorbüste: Selbstbildnis des Peter Anton von Verschaffelt
Franz Anton von und zu Sickingen (1654-1689)
Unbetrüglicher Wegweiser zur unfehlbaren Wahrheit, mithin zur Gottseligkeit und Seeligkeit : allen Wahrheit- und Frömmigkeit-liebenden und den Weg zu ihrem ewigen Heyl suchenden Seelen zum Besten gezeiget und mit einer Beantwortung falscher Beschuldigungen / von Anton Pfaffmann
Unbetrüglicher Wegweiser zur unfehlbaren Wahrheit, mithin zur Gottseligkeit und Seeligkeit : allen Wahrheit- und Frömmigkeit-liebenden und den Weg zu ihrem ewigen Heyl suchenden Seelen zum Besten gezeiget und mit einer Beantwortung falscher Beschuldigungen / von Anton Pfaffmann
Ritter Johann Baptist Anton Freiherr von Flachslanden (1739-1822)
Sammlung der Statuten und zugehörigen Ordnungen ('Liber statutorum' der Universität Mainz), angelegt wohl von dem Mainzer Professor Franz Anton Dürr
Ansicht von Otterberg
Bescheinigung der Ortspolizeibehörde über erfolgte Rebenanmeldung
Portrait von Anton Kroth, Redakteur der Bendorfer Zeitung in den 1890er Jahren
Relief "Irish Setter" (Kopf)
Relief Dackelpärchen "Max und Moritz"
Relief "Hase"
Relief "Reh"