Kreuz Rad Löwe
Kulturerbe Rheinland-Pfalz
Leichte Sprache
Kulturerbe entdecken
Ausstellungen
Über uns
Objekte
Search all
Objects
People
Places
Institutions
Search for
Search
Search
Search Constraints
Start Over
Filtering by:
Schloss Philippsburg (Koblenz)
✖
Remove constraint Schloss Philippsburg (Koblenz)
All search results
35 Objects
Filter
Order by
Relevanz
Relevanz
Hochgeladen am ▼
Hochgeladen am ▲
Geändert am ▼
Geändert am ▲
View results as:
Filter
Resource type
Select
Fotografie
13
Monographie
6
Postkarte
5
Grafik
3
Sayner Neujahrsplakette
3
more
Resource types
»
Subject
Select
Park
4
Weiher (Gewässer)
4
Burg
3
Grafik
3
Ruine
3
more
Subjects
»
Creator
Select
Hugo van Werden (1836-1911)
1
Martin Bärtges (Fotograf)
1
Contributor
Select
Nassau-Usingen, Friedrich August von
5
Friedrich Wilhelm <Nassau-Weilburg, Fürst>
4
Angelus, Johannes
1
Crespin, Jean
1
Magdalene <Hessen, Landgräfin>
1
Language
Select
German
7
Publisher
Select
Feyerabend
1
Johann Seiz
1
Data provider
Select
Sayner Hütte mit Kunstgussgalerie
22
Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz
6
Historisches Museum der Pfalz - Speyer
5
Heimatmuseum und -Archiv Bad Bodendorf
1
Landesarchivverwaltung Rheinland-Pfalz
1
Aufbewahrungsort
Select
Koblenz
7
Bestandshaltende Institution
Select
Sayner Hütte mit Kunstgussgalerie
22
Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz
6
Historisches Museum der Pfalz - Speyer
5
Heimatmuseum und -Archiv Bad Bodendorf
1
Landeshauptarchiv Koblenz
1
Year
Select
1756
1
1825
2
1869
1
1870
2
1877
1
1931
2
Search Results
Zu Cobolentz (Koblenz)
Schloss Philippsburg (Koblenz), Deutsches Eck (Koblenz), Festung Ehrenbreitstein, Rhein, and Mosel
Wendeltreppe Schloss Stolzenfels, Koblenz
Sayner Hütte, Abtei Maria Laach, Schloss Stolzenfels, Koblenz, and Sayn (Bendorf)
Geographisches Kriegs Theatrum am Rhein-Strom 1734
Rhein and Philippsburg
Koblenz-Opler-Straße Ecke Schlossstraße, Bendorf-Sayn
Koblenz-Olper-Straße (Bendorf), Schloßstrasse (Bendorf-Sayn), and Sayn (Bendorf)
Franz Georg von Schönborn (1682-1756), Kurfürst von Trier und Fürstbischof von Worms
Worms and Trier
Koblenz: geplantes Feuerwerk am Deutschen Eck ("Rhein in Flammen")
1756
Feldpostkarte "Schloss Mühlheim an der Donau" aus Koblenz 1916
Hinteres Schloss Mühlheim (Mühlheim an der Donau)
Schreiben des Regierungspräsidenten Koblenz von 1893 mit der Ernennung von Reblausbesuftragen
Kurfürstliches Schloss (Koblenz)
Luftbild Alt-Sayn, Brexbachtal und Sayntal 1956
Burg Sayn, Sayner Hütte, Schloss Sayn, and Abtei Sayn
Schloss und Burg Sayn, 1931
1931
Burg Sayn, Schloss Sayn, and Sayn (Bendorf)
Friedrich August, von Gottes Gnaden, souverainer Herzog zu Nassau [et]c. [et]c. und Friedrich Wilhelm, von Gottes Gnaden, souverainer Fürst zu Nassau [et]c. [et]c. In Erwägung der mancherley Nachtheile, welche die nach den verschiedenen Regierungs-Bezirken getheilte Aufsicht über die Unterhaltung schon bestehender und die Anlage neuer Chausseen in dem Umfange Unsers vereingten souverainen Herzogthums mit sich führt ...
1808
Schloss Sayn und Alt-Sayn, 1931
1931
Burg Sayn, Schloss Sayn, Brexbach, and Sayn (Bendorf)
Fürstin Leonilla zu Sayn-Wittgenstein, geb. Bariatinsky
Schloss Sayn
Schloss und Burg Sayn um 1880
Burg Sayn, Schloss Sayn, and Sayn (Bendorf)
Schloss und Burg Sayn um 1870
Burg Sayn, Schloss Sayn, and Sayn (Bendorf)
Schloss Sayn mit Turm und Kapelle, vor 1945
1870
Burg Sayn, Schloss Sayn, and Sayn (Bendorf)
Schloss Sayn mit Turm und Kapelle, vor 1945
1870
Burg Sayn, Schloss Sayn, and Sayn (Bendorf)
Blick auf Schlossgärtnerei, Schloss und Burgruine Sayn
Burg Sayn and Sayn (Bendorf)
Park und Schloss Sayn, Bendorf-Sayn
Schloss Sayn, Schlosspark Sayn, and Sayn (Bendorf)
Bey Hanaw (Hanau)
St. Johann Baptist (Steinheim), Steinheim (Hanau), and Hanau
Items per page
Items per page:
10
per page
pro Seite
20
per page
pro Seite
50
per page
pro Seite
100
per page
pro Seite
1
2