Kreuz Rad Löwe
Kulturerbe Rheinland-Pfalz
Leichte Sprache
Kulturerbe entdecken
Ausstellungen
Über uns
Objekte
Search all
Objects
People
Places
Institutions
Search for
Search
Search
Search Constraints
Start Over
Filtering by:
Sachsen
✖
Remove constraint Sachsen
All search results
171 Objects
Filter
Order by
Relevanz
Relevanz
Hochgeladen am ▼
Hochgeladen am ▲
Geändert am ▼
Geändert am ▲
View results as:
Filter
Resource type
Select
Fotografie
118
Monographie
9
Gemälde
6
Band
4
Grafik
4
more
Resource types
»
Subject
Select
Grube Werner / Vierwinde
87
Eisenerz
86
Gießerei
7
Porträt
6
Besuch
4
more
Subjects
»
Creator
Select
Clemens Wenzeslaus von Sachsen (1739-1812)
4
Hugo van Werden (1836-1911)
4
J.J. Neuss
4
Luther, Martin
4
Atelier Albin Zeidler
2
more
Creators
»
Contributor
Select
Bugenhagen, Johannes
3
Georg <Sachsen, Herzog>
3
Karl <Heiliges Römisches Reich, Kaiser>
3
Melanchthon, Philipp
3
Johann Friedrich <II., Sachsen, Herzog>
2
more
Contributors
»
Language
Select
German
11
Latin
4
Publisher
Select
Rebart
4
Boerner
1
Dypis Fiedleri
1
Johann Paul Mevius, Hof-Bücher-Livrant und Buchhändler
1
Litteris Christophori Barthelii
1
more
Publishers
»
Data provider
Select
Sayner Hütte mit Kunstgussgalerie
124
Historisches Museum der Pfalz - Speyer
23
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
14
Freilichtmuseum Roscheider Hof
7
Rheinisches Landesmuseum Trier
2
more
Data providers
»
Aufbewahrungsort
Select
Mainz
14
Bestandshaltende Institution
Select
Sayner Hütte mit Kunstgussgalerie
124
Historisches Museum der Pfalz - Speyer
23
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
14
Freilichtmuseum Roscheider Hof
7
Rheinisches Landesmuseum Trier
2
more
Bestandshaltende Institutions
»
Year
Select
1602
1
1727
1
1769
4
1814
1
1828
2
1829
4
1830
1
1867
1
1869
6
1870
1
more
Years
»
Search Results
4° Ms 33 - Brevier Adalberts von Sachsen
1484
Mainz
Bildnismedaillon Maria Pawlowna, Erbgroßherzogin von Sachsen-Weimar (1786-1859)
Sayner Hütte
Bildnismedaillon Maria Pawlowna, Erbgroßherzogin von Sachsen-Weimar (1786-1859)
Sayner Hütte
Amtswappen des Trierer Kurfürsten Clemens Wenzeslaus von Sachsen und Polen
Bildnismedaillon Carl August, Herzog von Sachsen-Weimar (1757-1828; 1815 Großherzog)
1814
Sayner Hütte
Studiofotografie einer jungen Frau
1900
Kirchberg (Sachsen)
Studiofotografie einer jungen Dame
1900
Kirchberg (Sachsen)
Katholisches Gesang- und Gebetbuch für den öffentlichen und häuslichen Gottesdienst : zunächst zum Gebrauche der katholischen Gemeinden im Königreiche Sachsen ; nebst vollständigem Melodienbuch
1838
Leipzig
Güterzug 80 Jahre Staatsbahnwagen-Verband Fleischmann 4886
1989
Sachsen and Nürnberg
Eiserner offener Güterwagen K.Sächs.St.E.B. Fleischmann
1990/1999
Sachsen and Nürnberg
Corpus Iuris Civilis Romani : In Quo Institutiones, Digesta Ad Codicem Florentinum Emendata, Codex Item Et Novellæ, Nec Non Justiniani Edicta, Leonis Et Aliorum Imperatorum Novellæ, Canones Apostolorum ... Exhibentur. Cum Notis Integris Dionysii Gothofredi, Quibus Accesserunt Francisci Modii Et Aliæ Aliorum Ictorum Celeberrimorum, Quas Inseruit Editioni Suæ Simon Van Leeuwen. Additi Quoque Locis Convenientibus Indices Titulorum Ac Legum Emendatissimi ... Domino Carolo VI. Rom. Imperatori Augustissimo ... Dicata ...
1740
Lipsiæ
Abdruck zweier schrei-||ben so an Hertzog Johans Friderichen || den mitlern zu Sachsen, seiner F. G. Räthe aus Augs-||purg in wärendem jüngsten Reichstag gethan, sampt || angehengter Erclerung der Röm. Kais. Maie. || Den Echter Wilhelmen von Grumpach || vnd die vor ihn geschehene aller || vnterthenigste furbit || betreffendt. / [Heinrich Husan] ; [Hans Veit von Obernitz]
1566
{[S.l.]
Mansfeldische Chronica : von der Erschaffung und Austheilung der Welt, und insonderheit von der Graueschafft Mansfelt vnd den alten vnd ersten Deutschen Koenigen vnd Fuersten der Schwaben vnd Marckmannen Cherusken Francken vnd Sachsen. Vnd von gemeinen Polittischen vnd Weltlichen hendeln so sich in Friede oder Kriegsleufften in dieser Landart Sachsen Thueringen vnd am Hartz auch etwan anderswo zugetragen dabey dieser Landart Oberkeiten oder Vnterthanen mit gewesen. / Durch M. Cyriacum Spangenberg.
Eisleben
Büste Abraham Gottlob Werner
Sayner Hütte and Freiberg (Sachsen)
Zeitschrift "Der Weltkrieg 1914", Heft 11
Belgien, Frankreich, and Tannenberg (Sachsen)
Kurfürstenkrug mit Halbfiguren und Wappen
1602
Raeren
"Comptoir" der Sayner Hütte, Bendorf-Sayn 1970er Jahre
1769
Sayner Hütte, In der Sayner Hütte (Bendorf), and Sayn (Bendorf)
Bendorf, In der Saynerhütte 14, sog. Comptoir (erbaut 1769)
1769
Sayner Hütte, In der Sayner Hütte (Bendorf), and Sayn (Bendorf)
Bendorf, In der Saynerhütte 14, sog. Comptoir (erbaut 1769)
1769 and 1973
Sayner Hütte, In der Sayner Hütte (Bendorf), and Sayn (Bendorf)
Bendorf, In der Saynerhütte 14, sog. Comptoir (erbaut 1769) und oberer Erzplatz
1769 and 1973
Sayner Hütte, In der Sayner Hütte (Bendorf), and Sayn (Bendorf)
Items per page
Items per page:
10
per page
pro Seite
20
per page
pro Seite
50
per page
pro Seite
100
per page
pro Seite
1
2
3
4
5
…
8
9