Kreuz Rad Löwe
Kulturerbe Rheinland-Pfalz
Leichte Sprache
Kulturerbe entdecken
Ausstellungen
Über uns
Objekte
Search all
Objects
People
Places
Institutions
Search for
Search
Search
Search Constraints
Start Over
Filtering by:
Regensburg
✖
Remove constraint Regensburg
All search results
33 Objects
Filter
Order by
Relevanz
Relevanz
Hochgeladen am ▼
Hochgeladen am ▲
Geändert am ▼
Geändert am ▲
View results as:
Filter
Resource type
Select
Monographie
11
Gemälde
8
Lepidoptera - Schmetterling
2
Bleistiftzeichnung
1
Büstenhalter
1
more
Resource types
»
Subject
Select
Gemälde
5
Porträt
4
Insekten
3
Schmetterlinge
3
Brustbild
2
more
Subjects
»
Creator
Select
Carl Friedrich Voigt (1800-1874)
2
Johannes <III., Regensburg, Bischof>
2
Kremer, Johann Martin
2
Gescha (Miederwarenhersteller)
1
Johann Baptist Stiglmaier (1791-1844)
1
more
Creators
»
Contributor
Select
Fürstenberg-Meßkirch, Froben Ferdinand von
1
Language
Select
German
6
French
4
Latin
2
Publisher
Select
[Kohl]
1
bey Montags Erben
1
Data provider
Select
Historisches Museum der Pfalz - Speyer
17
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
9
Pfalzmuseum für Naturkunde – POLLICHIA-Museum
3
Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz
2
Freilichtmuseum Roscheider Hof
1
more
Data providers
»
Aufbewahrungsort
Select
Mainz
9
Koblenz
3
Bestandshaltende Institution
Select
Historisches Museum der Pfalz - Speyer
17
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
9
Pfalzmuseum für Naturkunde – POLLICHIA-Museum
3
Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz
2
Freilichtmuseum Roscheider Hof
1
more
Bestandshaltende Institutions
»
Year
Select
1250
1
1801
1
1802
1
1825
1
1842
2
1950
1
Search Results
Postkarte Regensburg 1913
Befreiungshalle (Kelheim) and Kelheim
Schriften des Sekretärs Peter Maier von Regensburg (1481-1542) - "Huldigungsbuch"
1250
Adolf Ritter von Neuffer (* 30. September 1845 in Regensburg; † 24. April 1924 in Karlsruhe), Regierungspräsident der Pfalz
Speyer
Kriegsgebet
Speyer
Barockes Zahlenrätsel als Neujahrsgeschenk an die Stadt Speyer 1718
Gescha Büstenhalter weiß
1950/1970
Regensburg
Abdrücke nachfolgender in puncto moderationis matriculae cameralis, et in materia sustentationis judicii cameralis, ergangener Reichs-Gutachten, und Kayserlich-allergnädigsten Commissions-Decreten, Als Num. I. Reichs-Gutachten in puncto Moderationis Matriculæ Cameralis vom 8. Novembr. 1726. so zu Regenspurg den 12. Novembr. h. a. publice dictiret worden, mit Beylagen Lit. A. B. & C., Num. II. Das hierauf ergangene Kayserliche Commissions-Decret vom 2. Novembr. 1727. und dictirt den 3. ejusdem mit der Beylag Num. 1., Num. III. Reichs-Gutachten in materia Sustentationis Judicii Cameralis vom 8. Novembr. 1726. & dict. den 12. hujus., Num. IV. Das hierüber unterm 2. Novembr. 1727. erlassene - und den 3. 4. & 5. dito publicè dictirte Kayserl. Commissions-Decret, mit der Beylag Lit. A.
1727
[Regensburg?]
Parnassius apollo (Linnaeus, 1758) - Raupe, Apollofalter
Colias myrmidone (Esper, 1780), Orangeroter Heufalter
Colias myrmidone (Esper, 1780) - Raupe, Orangeroter Heufalter
Porträtgemälde: Frau A. Koch, Speyer
Speyer and Regensburg
Philipp Friedrich Treutlinger
Speyer and Regensburg
Wallfahrtskirche am Falkenstein am Wolfgangsee bei St. Gilgen
Falkensteinkirchlein and Regensburg
Ratifikationsurkunde des Kaisers Napoleon Bonaparte zur Rheinbundakte (französische Fassung)
Regensburg and Frankreich
Geschichtstaler zur Eröffnung der Walhalla 1842
1842
Regensburg and Bayern
Herr Koch aus Speyer (Stiefbruder der Maria Magdalena Treutlinger), siehe HM_1910_11_18_d
Speyer and Regensburg
Ms 88-12 - Je vous ai ecris à jena
19.02.1802 and 19.02.1802 [19. fev.(er) 1802]
Frankfurt am Main
Ms 88-10 - Hier je fus pres' la grande mere
28.11.1801 and 28.11.1801 [28. Nov. 1801]
Frankfurt am Main
Ms 88-11 - Je reponds a vos deux lettres
15.02.1802 [15. fev.(er) 1802] and 15.02.1802
Frankfurt am Main
Ms 88-9 - Monsieur, La reception de votre lettre me flate
14.04.1802 [14 avril 02] and 14.04.1802
Mainz
Items per page
Items per page:
10
per page
pro Seite
20
per page
pro Seite
50
per page
pro Seite
100
per page
pro Seite
1
2