Kreuz Rad Löwe
Kulturerbe Rheinland-Pfalz
Leichte Sprache
Kulturerbe entdecken
Ausstellungen
Über uns
Objekte
Search all
Objects
People
Places
Institutions
Search for
Search
Search
Search Constraints
Start Over
Filtering by:
Quecksilber
✖
Remove constraint Quecksilber
All search results
5 Objects
Filter
Order by
Relevanz
Relevanz
Hochgeladen am ▼
Hochgeladen am ▲
Geändert am ▼
Geändert am ▲
View results as:
Filter
Resource type
Select
Aräometer
1
Essigwaage
1
Handwerksgerät
1
Messgerät
1
Monographie
1
Subject
Select
Messgerät
3
Skala
2
Acetometer
1
Alkohol
1
Chemiker
1
more
Subjects
»
Creator
Select
Jenaer Glaswerk Schott & Gen., Jena
1
Plenck, Joseph Jacob von
1
Language
Select
German
1
Publisher
Select
in der Gräfferschen Buchhandlung
1
Data provider
Select
Historisches Museum der Pfalz - Speyer
3
Heimatmuseum und -Archiv Bad Bodendorf
1
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
1
Aufbewahrungsort
Select
Mainz
1
Bestandshaltende Institution
Select
Historisches Museum der Pfalz - Speyer
3
Heimatmuseum und -Archiv Bad Bodendorf
1
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
1
Year
Select
1820
1
1951
1
Search Results
Quecksilber-Fieberthermometer
1951
Mainz
Areometre de Cartier
Goldwaschbank, Goldwaschapparat
Rhein and Speyer
Acetometer (Essigwaage) mit Pappfutteral
1820/1830
Neustadt an der Weinstraße and Frankreich
Joseph Jakob Plenk, der Chirurgie Doctor, der Anatomie, Chirurgie und der Geburtshülfe Kays. Königl. ordentlichen und öfentlichen Lehrers auf der Universität zu Ofen, neue und leichte Art, den mit der Lustseuche angesteckten Kranken das Quecksilber zu geben : Nebst einem Versuche, die Wirkung dieses Metalls in die Speichelwege zu erklären
1778
Wien