Kreuz Rad Löwe
Kulturerbe Rheinland-Pfalz
Leichte Sprache
Kulturerbe entdecken
Ausstellungen
Über uns
Objekte
Search all
Objects
People
Places
Institutions
Search for
Search
Search
Search Constraints
Start Over
Filtering by:
Musterung
✖
Remove constraint Musterung
All search results
14 Objects
Filter
Order by
Relevanz
Relevanz
Hochgeladen am ▼
Hochgeladen am ▲
Geändert am ▼
Geändert am ▲
View results as:
Filter
Resource type
Select
Feldpost
2
Glasplattennegativ
2
Fotoabzug
1
Fotografie
1
Glasplattennegativ:
1
more
Resource types
»
Subject
Select
Erster Weltkrieg
5
Broschiertechnik
3
Gürtel
3
Ansichtskarte
2
Bildpostkarte
2
more
Subjects
»
Creator
Select
Michael Schultz (Fotograf) (1894-1920)
1
Language
Select
German
1
Data provider
Select
Historisches Museum der Pfalz - Speyer
8
Freilichtmuseum Roscheider Hof
3
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
1
Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Ethnografische Studiensammlung
1
Rheinisches Landesmuseum Trier
1
Aufbewahrungsort
Select
Mainz
2
Trier
1
Bestandshaltende Institution
Select
Historisches Museum der Pfalz - Speyer
8
Freilichtmuseum Roscheider Hof
3
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
1
Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Ethnografische Studiensammlung
1
Rheinisches Landesmuseum Trier
1
Year
Select
1180
1
1621
1
1801
1
1900
1
1913
1
1919
1
1960
2
Search Results
L 1297 - Weisung an die Universität, bei der militärischen Musterung ihre Angehörigen ohne Gewehr erscheinen zu lassen. 4 Prod.
01.01.1621
Tasche
vor 31.12.1911
Gruppenportrait Jahrgang 1894 (St. Martin)
1913/1914
Kropsburg
Schwarze Griffeldose mit Muster
1900/1950
Messergriff
1. bis 3. Jh. n. Chr.
Trier
Plakat in Brüssel, Belgien, 1916
Belgien
Ausgehobene Truppen 1915
Speyer and Heiligenstein (Bas-Rhin)
Schulklasse 1919
1919
Gürtel König Philipps von Schwaben
1180/1220
Spanien
Bildpostkarte "Völkerkrieg 1914"
Ludwigsburg
Bildpostkarte Ich hab Dein Bild im Traum geseh’n"
Glasplattennegativ: Gürtel Philipps von Schwaben
1960
Speyer
Glasplattennegativ: Gürtel Philipps von Schwaben
1960
Speyer
"Rozzekäppchen" in Weiß mit Goldenem und Hellgelbem Seidenband
1801/1900
Saargebiet