Search Results
Narrenfahrplan Festausschuss Bendorfer Karneval, 1996
Bendorf am Rhein
Nachdeme die unterm 28ten Junii 1737. ins gantze Ertz-Stifft an alle Geist- und Weltliche erlassene Churfürstliche Trauer-Ordnung, bey wenigen Sterb-Fallen mehr, und an wenigen Orten, gehalten wird: Diese Ordnung gleichwohlen, das wahre gemeine Beste und Abstellung unnöthigen Geprängs und Kösten, zum heilsamen Ziel hat .... Ehrenbreitstein in Consil. Elect. Aul. den 13ten Junii 1752. / [Clemens Wenceslaus Churfürst]. Ex Mandato Speciali Emi. Dmi. Electoris E. A. Mees Secret.
1752
[Ehrenbreitstein]
Nachdeme die unterm 28ten Junii 1737. ins gantze Ertz-Stifft an alle Geist- und Weltliche erlassene Churfürstliche Trauer-Ordnung, bey wenigen Sterb-Fallen mehr, und an wenigen Orten, gehalten wird: Diese Ordnung gleichwohlen, das wahre gemeine Beste und Abstellung unnöthigen Geprängs und Kösten, zum heilsamen Ziel hat .... Ehrenbreitstein in Consil. Elect. Aul. den 13ten Junii 1752. / [Clemens Wenceslaus Churfürst]. Ex Mandato Speciali Emi. Dmi. Electoris E. A. Mees Secret.
1752
[Ehrenbreitstein]
Narrenfahrplan 1992
Bendorf am Rhein
Kurtze Christliche vnnd einfeltige widerholung der Bekentnuß, der Kirchen Gottes, in des Churfürsten zu Sachssen Landen, Von dem heiligen Nachtmal des Herrn Christi Sampt den, zu dieser zeit, in Streit gezogenen Artickeln, von der Person vnd Menschwerdung Christi, seiner Maiestet, Himelfart, vnnd sitzen zur Rechten Gottes. In der Christlichen versamlung Zu Dreßden gestellet, den 10. Octobris. Mit einhelligem Consens der Vniversiteten Leiptzig vnnd Wittenberg, Der dreien Geistlichen Consistorien, vnnd aller Superattendenten der Kirchen dieser Lande.
1571
Narrenfahrplan Festausschuss Bendorfer Karneval, 1994
Bendorf am Rhein
Brief Trierischen Winzerverein an Notar Petzold, Plauen (1926)
Flöte mit Etui
1760
Frankenthal (Pfalz)
Klavier im Biedermeierzimmer
1890
Berlin
Druckplatten für eine Postkarte
Stromberg (Bendorf)
Narrenfahrplan 1987/88 Bendorf
Bendorf am Rhein
Vase mit Chrysanthemen und Insekten
1880/1882
Nancy
Narrenfahrplan Festausschuss Bendorfer Karneval, 1986/87
Bendorf am Rhein
Christus debellata morte à portis inferni gloriosè resvrgens Typicè In Danielem è Lacu Leonum ope divina liberato Oratorio Musico Exhibitus : In Templo P. P. Augustinianorum Moguntiae die parasceves hora prima pomeridiana, et Sabbato sancto hora septima vespertinà Anno quo Romanae est quvilae bavari generosa Leonis aeternà proles associata fide : Personae musicae Angelus, Daniel, Habacuc, Cyrus, Turba Babyloniorum
1765
Dissertatio inauguralis medica de scorbuto / Quam Favente ... In Academia Regia Duisburgensi Pro Gradu Dotoris ... Publice Defendet Auctor Johannes Antonius Eltzmann, Sylva-Ducensis, Ad Diem Maji MDCCLXVI. H. L. Q. S.
1766
Duisburgi ad Rhenum
In: Die natürlichen Pflanzenfamilien nebst ihren Gattungen und wichtigeren Arten, insbesondere den Nutzpflanzen ; Band Teil 3 : Abteilung 2 : a
1891
Leipzig
Monatsschrift Wassersportverein Bendorf e. V., 1929
Narrenfahrplan Festausschuss Bendorfer Karneval, 1986
Bendorf am Rhein
Postkarte Bendorfer Feste
Bendorf am Rhein
Bildpostkarte "St.-Jean-le-Blanc (Loiret)"
Orléans