Kreuz Rad Löwe
Kulturerbe Rheinland-Pfalz
Leichte Sprache
Kulturerbe entdecken
Ausstellungen
Über uns
Objekte
Search all
Objects
People
Places
Institutions
Search for
Search
Search
Search Constraints
Start Over
Filtering by:
Markgraf
✖
Remove constraint Markgraf
All search results
15 Objects
Filter
Order by
Relevanz
Relevanz
Hochgeladen am ▼
Hochgeladen am ▲
Geändert am ▼
Geändert am ▲
View results as:
Filter
Resource type
Select
Monographie
7
Fotografie
2
Geschichtstaler
2
Druck
1
Gemälde
1
more
Resource types
»
Subject
Select
Basel
2
Markgraf
2
Schuhmacher
2
Burg
1
Doppeladler
1
more
Subjects
»
Creator
Select
Carl Friedrich Voigt (1800-1874)
2
Theodorus, Jacobus
2
Albrecht Alcibiades <Brandenburg-Kulmbach, Markgraf>
1
Buddeus, Johann Franz
1
Karl Wilhelm Friedrich <Brandenburg-Ansbach, Markgraf>
1
more
Creators
»
Contributor
Select
Ernst <Brandenburg, Markgraf>
2
Friedrich <VII., Baden-Durlach, Markgraf>
2
Rudolf <II., Heiliges Römisches Reich, Kaiser>
2
Wolfgang Wilhelm <Pfalz-Neuburg, Pfalzgraf>
2
Christian Ludwig <Brandenburg, Markgraf>
1
more
Contributors
»
Language
Select
German
4
French
2
Latin
1
Publisher
Select
König
2
Werenfels
2
Apud Franciscum Varrentrapp
1
[Stumpfel und Kohl]
1
Data provider
Select
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
5
Historisches Museum der Pfalz - Speyer
4
Sayner Hütte mit Kunstgussgalerie
3
Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz
2
Rheinisches Landesmuseum Trier
1
Aufbewahrungsort
Select
Mainz
5
Koblenz
2
Bestandshaltende Institution
Select
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
5
Historisches Museum der Pfalz - Speyer
4
Sayner Hütte mit Kunstgussgalerie
3
Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz
2
Rheinisches Landesmuseum Trier
1
Year
Select
1842
1
1843
1
1925
2
Search Results
Schuhmacher Markgraf, Bendorf-Mülhofen, 1925
1925
Mülhofen
Schuhmacher Markgraf, Bendorf-Mülhofen, 1925
1925
Mülhofen
Geschichtsdoppeltaler auf das 100jährige Jubiläum der Hochschule in Erlangen
1843
Erlangen and Bayern
Geschichtsdoppeltaler auf das 100jährige Jubiläum der Hochschule in Erlangen
1842
Erlangen and Bayern
Postkarte Speyerer Protestation 1929
Des Durchleuchtigen Hochgebornen Fürsten vn[d] Herrn, Herrn Albrechts des Jüngern, Marggrauens zu Brandenburg, in Preussen, zu Stettin ... Hertzogens, [et]c. Burggrauens zu Nürmberg, vnd Fürstens zu Rugen, Fernere Rechtmessige, bestendige vnd vnablainliche, gegründte Erclärung vnd bericht, Wölcher gestalt sein Fürstlich Gnaden, von wegen erlaubter Defension vnd natürlicher gegenwehr, datzu dieselbig von den Landfridbrüchigen, geächten, verpannten vn[d] vermainten Bischouen zu Bamberg vnd Würtzburg ... höchlich verursacht vnd benottrangt ... worden
1556
[Adlersberg]
Glashumpen
Heiliges Römisches Reich
Von Gottes Gnaden, Wir Carl Wilhelm Friederich, Marggraff zu Brandenburg, Herzog in Preußen, zu Magdeburg, Stettin, Pommern, der Caßuben und Wenden, zu Mecklenburg, auch in Schlesien und zu Crossen, Burggraff zu Nürnberg, Fürst zu Halberstadt, Minden, Camin, Wenden, Schwerin und Ratzeburg, Graf zu Hohenzollern und Schwerin, Herr der Lande Rostock und Stargard, etc. etc. Nachdeme die in dem Königreich Ungarn, und denen daran gränzenden Provinzen, sich mehrmahlen geäußerte leidige Contagion ... sich immer mehr auszubreiten beginnet ... : Signatum unter Unsern hievorgedruckt Fürstlichen Hof- und Regierungs-Raths Innsiegel. Onolzbach, 4. Jan.1740
1740
Onolzbach
D. Iacobi Theodori Tabernaemontani, New vollkommen Kräuter-Buch : Darinnen Vber 3000. Kräuter/ mit schönen vnd kunstlichen Figuren/ auch deren Vnderscheid vnd Wirckung/ sampt ihren Namen in mancherley Spraachen/ beschrieben: Deßgleichen auch/ wie dieselbige in allerhand Kranckheiten/ beyde der Menschen vnd des Viehs/ sollen angewendet vnd gebraucht werden/ angezeigt wird
1664
Basel and Basel
D. Iacobi Theodori Tabernaemontani, New vollkommen Kräuter-Buch : Darinnen Vber 3000. Kräuter/ mit schönen vnd kunstlichen Figuren/ auch deren Vnderscheid vnd Wirckung/ sampt ihren Namen in mancherley Spraachen/ beschrieben: Deßgleichen auch/ wie dieselbige in allerhand Kranckheiten/ beyde der Menschen vnd des Viehs/ sollen angewendet vnd gebraucht werden/ angezeigt wird
1664
Basel and Basel
Das Murgtal mit Klingelkapelle und Schloss Ebersteinburg
Klingelkapelle (Gernsbach) and Schloss Eberstein (Gernsbach)
Darstellung des Erzbergbau auf der Vierwindenhöhevon, Stich von A. Reinhardt, Bendorf 1748
Bendorf am Rhein
Philip. Reinh. Vitriarii Institutiones Juris Naturæ Et Gentium; : In Usum Serenissimi Principis Christiani Ludovici, Marchionis Brandenburgici [et]c. [et]c. Ad Methodum Hugonis Grotii, In Opere Suo De Jure Belli et Pacis / Conscriptæ Et Auctæ A Dno. Johanne Jacobo Vitriario, Jurisconsulto et Antecess. Ordin.
1752
Francofurti Ad Moenum
L' Acte D'Appel De Messeignevrs Les Tresillvstres Princes, L'Electevr De Brandenbovrg, Duc en Prussie &c. & du Comte Palatin du Rhin, Duc de Bauiere & Neubourg &c.
1609
L' Acte D'Appel De Messeignevrs Les Tresillvstres Princes, L'Electevr De Brandenbovrg, Duc en Prussie &c. & du Comte Palatin du Rhin, Duc de Bauiere & Neubourg &c.
1609