Kreuz Rad Löwe
Kulturerbe Rheinland-Pfalz
Leichte Sprache
Kulturerbe entdecken
Ausstellungen
Über uns
Objekte
Search all
Objects
People
Places
Institutions
Search for
Search
Search
Search Constraints
Start Over
Filtering by:
Lintz, J.
✖
Remove constraint Lintz, J.
All search results
9 Objects
Filter
Order by
Relevanz
Relevanz
Hochgeladen am ▼
Hochgeladen am ▲
Geändert am ▼
Geändert am ▲
View results as:
Filter
Resource type
Select
Druckgrafik
4
Monographie
2
Druckerzeugnis
1
Gedenktafel
1
Werbung
1
Subject
Select
Werbung
5
Werbeprospekt
4
Baumaschine
2
Beschreibung
2
Koblenz
2
more
Subjects
»
Creator
Select
Erich Prinz, Industriegrafiker
5
F. Kienzle (Firma, Dresden-Loschwitz)
1
F. Lintz Buchdruckerei
1
Contributor
Select
Klemens Wenzeslaus <Trier, Erzbischof>
2
Lintz, J.
2
Language
Select
German
3
Data provider
Select
Freilichtmuseum Roscheider Hof
6
Historisches Museum der Pfalz - Speyer
1
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
1
Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz
1
Aufbewahrungsort
Select
Koblenz
1
Mainz
1
Bestandshaltende Institution
Select
Freilichtmuseum Roscheider Hof
6
Historisches Museum der Pfalz - Speyer
1
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
1
Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz
1
Year
Select
1918
2
1930
4
1950
1
Search Results
Gedenktafel für die Gefallenen der Fa. Roos, Speyer
1918
Dresden
Briefkopf der Firma Zettelmeyer
1918
Trier
Werbebroschüre der Firma Zettelmeyer für Diesel-Schlepper Z 1
1930/1950
Trier
Werbebroschüre der Firma Zettelmeyer zur weltweiten Vermarktung
1950/1959
Trier
Werbeblatt der Firma Zettelmeyer für Keramikmaschinen
1930/1950
Trier
Nachdemahlen bey denen annoch immer anhaltenden Fourage- und Mehl-Transports zur Königl. Französischen Armée der Unterthan durch das viefältige Fuhren-Dingen, welches dermahlen zu ordentlichen Gewohnheit, und, recht zu sagen, zum unleidentlichen Mißbrauch zu werden beginnet .... Coblenz den 30ten Aug. 1760. / [Clemens Wenceslaus Churfürst]. Ex Mandato Commissionis Electoralis J. D. Lintz
1760
[Coblenz]
Nachdemahlen bey denen annoch immer anhaltenden Fourage- und Mehl-Transports zur Königl. Französischen Armée der Unterthan durch das viefältige Fuhren-Dingen, welches dermahlen zu ordentlichen Gewohnheit, und, recht zu sagen, zum unleidentlichen Mißbrauch zu werden beginnet .... Coblenz den 30ten Aug. 1760. / [Clemens Wenceslaus Churfürst]. Ex Mandato Commissionis Electoralis J. D. Lintz
1760
[Coblenz]
Werbebroschüre für Keramische Maschinen der Firma Zettelmeyer
1930/1950
Trier
Werbebroschüre der Firma Zettelmeyer für einen Autoschütter
1930/1950
Trier