Objekte

Search

Search Constraints

Start Over Filtering by: Goldner, Johann Philipp Karl Remove constraint Goldner, Johann Philipp Karl

Search Results

Positiones Logicae De Formandis Conceptibvs : Quas, Adivvante Deo Optimo Maximo, In Gymnasio Bipontino, D. Mens. Sept. 1745 / Quo Discipvli Profectvvm Specimina Exhibere Solent, A Commilitonvm Qvorvndam Obiectionibvs, Exercitii Gratia, Defendet Io. Phil. Carolvs Goldner, Bipontinvs Artivm Liberalivm Cvltor
Positiones Logicae De Formandis Conceptibvs : Quas, Adivvante Deo Optimo Maximo, In Gymnasio Bipontino, D. Mens. Sept. 1745 / Quo Discipvli Profectvvm Specimina Exhibere Solent, A Commilitonvm Qvorvndam Obiectionibvs, Exercitii Gratia, Defendet Io. Phil. Carolvs Goldner, Bipontinvs Artivm Liberalivm Cvltor
Ms 145 - Lehnsbrief über die Vergabe der Jagdgerechtigkeit in der Ober- und Unter-Mörler Terminey
Ms 140 - Lehnsbrief über die Vergabe des Mannlehens am Zehnten zu Külsheim in der Grafschaft Rieneck
Deckelpokal mit Wappen des Mainzer Kurfürst-Erzbischofs Johann Friedrich Karl von Ostein, Augsburg
Dr. jur. Johann Julius Siben (11.04.1851 - 04.10.1907)
Porträt der Kurfürstin Elisabeth Auguste
Gebirgslandschaft
Am Ufer eines Flusses
Küstenlandschaft mit Poseidonwagen
Susanna Maria von Schneider, geb. von Orth (1725 - 1787) (Pendant zu HM_1983_0142)
Lagerfeuer am nächtlichen Seeufer
Uferlandschaft mit Jägern
Waldlichtung mit Obelisk
Landschaft mit Vogeljägern
Landschaft mit Reitern und Herde
Der Advokat Benjamin von Schneider (1731-1777)
Friedrich Michael von Pfalz-Zweibrücken-Birkenfeld (* 27.02.1724 Rappoltsweiler; † 15.08.1767 Schwetzingen)
Porträt von Reichsgräfin Marianne von der Leyen