Kreuz Rad Löwe
Kulturerbe Rheinland-Pfalz
Leichte Sprache
Kulturerbe entdecken
Ausstellungen
Über uns
Objekte
Search all
Objects
People
Places
Institutions
Search for
Search
Search
Search Constraints
Start Over
Filtering by:
Geiger
✖
Remove constraint Geiger
All search results
13 Objects
Filter
Order by
Relevanz
Relevanz
Hochgeladen am ▼
Hochgeladen am ▲
Geändert am ▼
Geändert am ▲
View results as:
Filter
Resource type
Select
Monographie
3
Tafelgeschirr
2
Anrichtegeschirr
1
Figur
1
Fotografie
1
more
Resource types
»
Subject
Select
Fayence
4
Ess- und Serviergeschirr
3
Camaieu
2
Golddekor
2
Ornament
2
more
Subjects
»
Creator
Select
Fayencemanufaktur Saargemünd
5
Geiger, Abraham
3
Höchster Porzellanmanufaktur
1
Porzellanmanufaktur Frankenthal
1
Language
Select
German
3
Publisher
Select
F. E. C. Leuckart
1
Julius Hainauer
1
Schellenberg'sche Hof-Buchdruckerei
1
Data provider
Select
Historisches Museum der Pfalz - Speyer
8
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
3
Landesmuseum Mainz
1
Pfälzer Musikantenland-Museum auf der Burg Lichtenberg
1
Aufbewahrungsort
Select
Mainz
3
Bestandshaltende Institution
Select
Historisches Museum der Pfalz - Speyer
8
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
3
Landesmuseum Mainz
1
Pfälzer Musikantenland-Museum auf der Burg Lichtenberg
1
Year
Select
1762
1
1775
1
1801
1
1851
1
1900
1
1914
1
Search Results
Wandernder Geiger
1775/1779
Höchst (Frankfurt am Main)
Der Hamburger Tempelstreit : eine Zeitfrage / von Dr. Abraham Geiger, Rabbiner in Breslau
1842
Breslau
Nothwendigkeit und Maß einer Reform des jüdischen Gottesdienstes : ein Wort zur Verständigung / von Dr. Abraham Geiger, Rabbiner der Synagogen-Gemeinde Breslau
1861
Breslau
Israels Geistesleben : Predigt, gehalten in der neuen Synagoge zu Wiesbaden am Sabbathe den 14. August 1869 / von Dr. Abraham Geiger, Rabbiner der israelitischen Gemeinde Frankfurt a. M.
1869
[Wiesbaden]
Friedrich Kartarius, Etschberg
1914/1918
Schweinfurt
Tasse mit Blaudruckdekor
1851/1900
Sarreguemines
Terrine mit Schlaufenhenkeln
1801/1850
Sarreguemines
Teller mit asymmetrischem blauem Dekor
Sarreguemines
Teller mit asymmetrischem blauem Dekor
Sarreguemines
Tasse und Untertasse "Blau-Gold"
1900
Sarreguemines
Maximillian Joseph I., König von Bayern
Duftvase "Die gute Mutter" und "Musikanten"
1762/1770
Frankenthal (Pfalz)
Lahrer Hinkender Bote für das Jahr 1814
Großherzogtum Baden, Russland, Schweiz, Frankreich, and Elsass