Kreuz Rad Löwe
Kulturerbe Rheinland-Pfalz
Leichte Sprache
Kulturerbe entdecken
Ausstellungen
Über uns
Objekte
Search all
Objects
People
Places
Institutions
Search for
Search
Search
Search Constraints
Start Over
Filtering by:
Friedrich Karl <Mainz, Erzbischof>
✖
Remove constraint Friedrich Karl <Mainz, Erzbischof>
All search results
34 Objects
Filter
Order by
Relevanz
Relevanz
Hochgeladen am ▼
Hochgeladen am ▲
Geändert am ▼
Geändert am ▲
View results as:
Filter
Resource type
Select
Monographie
15
Gemälde
5
Grafik
4
Band
2
Deckelpokal
1
more
Resource types
»
Subject
Select
Grafik
4
Gemälde
3
Brustbild
2
Ölgemälde
2
Armee
1
more
Subjects
»
Creator
Select
Göler, Friedrich
1
Höchster Porzellanmanufaktur
1
Johann Philipp I. Stenglin (1667-1744)
1
Johann von Beckert (-1777)
1
Karl Wilhelm Friedrich <Brandenburg-Ansbach, Markgraf>
1
more
Creators
»
Contributor
Select
Amsdorff, Nicolaus von
1
Brandis, Johann
1
Bugenhagen, Johannes
1
Cronberg, Hartmuth von
1
Friedrich <Sachsen, Kurfürst>
1
more
Contributors
»
Language
Select
German
16
Latin
2
Italian
1
Publisher
Select
Eschermann
1
Falk III
1
Lasché
1
Palthenius, Zacharias
1
Paulinus-Druckerei
1
more
Publishers
»
Data provider
Select
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
18
Historisches Museum der Pfalz - Speyer
10
Landesmuseum Mainz
6
Aufbewahrungsort
Select
Mainz
18
Bestandshaltende Institution
Select
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
18
Historisches Museum der Pfalz - Speyer
10
Landesmuseum Mainz
6
Year
Select
1675
1
1722
1
1733
1
1735
1
1740
1
1746
1
1755
1
1759
1
1770
1
1784
1
more
Years
»
Search Results
Ms 145 - Lehnsbrief über die Vergabe der Jagdgerechtigkeit in der Ober- und Unter-Mörler Terminey
30.05.1733 and 30.05.1733 [den dreyßigsten Monathstag Maii A(nn)o D(omi)ni Millesimo Septingentesimo Trigesimo Tertio]
Mainz
Ms 146 - Lehnsbrief über die Vergabe des Floß- und Holzhandels zu Gernsheim
20.04.1800 and 20.04.1800 [den ein und zwanzigsten Tag des Monats April im Jahre eintausendachthundert]
Aschaffenburg
Ms 141 - Lehnsbrief über die Vergabe des Mannlehens am Zehnten zu Külsheim in der Grafschaft Rieneck
02.03.1744 [den Zweyten Monaths Tag Martii Anno Domini Millesimo Septingentesimo quadragesimo quarto] and 02.03.1744
Mainz
Ms 143 - Lehnsbrief über die Vergabe des Mannlehens am Zehnten zu Külsheim in der Grafeschaft Rieneck
06.02.1797 [den sechsten Monathstag Februarii anno Domini Millesimo Septingentesimo Nonagesimo Septimo] and 06.02.1797
Aschaffenburg
Walzenkrug mit Darstellung des hl. Gundislavus
1755
Höchst (Frankfurt am Main)
Deckelpokal mit Wappen des Mainzer Kurfürst-Erzbischofs Johann Friedrich Karl von Ostein, Augsburg
1722/1726
Das Leiden Jesu Christi unseres Herrns : In einem Oratorio In der Churfürstlichen Hofcapelle vorgestellt auf allergnädigsten Befehl Des hochwürdigsten Fürsten und Herrn, Herrn Friderich Carl Joseph Des Heiligen Stuhls zu Mainz Erzbischoffen, des Heiligen Römischen Reichs durch Germanien Erzcanzlars und Churfürsten, Bischoffen zu Worms etc. etc. / In die Music verfertiget Durch Herrn Johann Michael Schmidt, Churfürstl. Capellmeister ; Composizione del Signore Gio. Michele Schmidt, Maestro di Capella
1775
Maintz
Ms 135 - Lehnsbrief über die Vergabe des Mannlehens am Zehnten zu Külsheim in der Grafschaft Rieneck
03.08.1674 [den dritten Monathstag Augusti Anno Domini Millesimo Sexcentesimo Septuagesimo Quarto] and 03.08.1674
Mainz
Ms 136 - Lehnsbrief über die Vergabe des Mannlehens am Zehnten zu Külsheim in der Grafschaft Rieneck
22.10.1675 and 22.10.1675 [den Zwey und Zwantzigsten Monathstag Octobris Anno Domini Millesimo Sexcentesimo Septuagesimo Quinto]
Mainz
Der Trierer Erzbischof Dietrich II. von Wied (1212 - 1242) / vorgelegt von Karl Pellens
1957
Trier
Schreibkommode für den Mainzer Kurfürsten Philipp Karl von Eltz (H. Ludw. Rohde)
1735
Die Wächterstube im Dom zu Mainz / Friedrich Schneider ; mit einer Skizze von Karl Goebel
1897
Mainz
Friedrich Michael von Pfalz-Zweibrücken-Birkenfeld (1724-67)
Karl August Fürst von Bretzenheim (1769-1823)
Paar Steinschloßpistolen (Duellpistolen)
1770/1780
Mainz
Brustbild der Mademoiselle Maria Magdalena Frohn
Friedrich Michael von Pfalz-Zweibrücken-Birkenfeld (* 27.02.1724 Rappoltsweiler; † 15.08.1767 Schwetzingen)
Die Burgruine Montfort
Burg Montfort (Pfalz)
Reise-Mundzeug, Augsburg
1759/1761
Augsburg
L 1141 - Privilegia Universitatis Maguntinae unter Fürstbischof Johann Friedrich Karl. 4 Prod.
01.01.1746
Items per page
Items per page:
10
per page
pro Seite
20
per page
pro Seite
50
per page
pro Seite
100
per page
pro Seite
1
2