Kreuz Rad Löwe
Kulturerbe Rheinland-Pfalz
Leichte Sprache
Kulturerbe entdecken
Ausstellungen
Über uns
Objekte
Search all
Objects
People
Places
Institutions
Search for
Search
Search
Search Constraints
Start Over
Filtering by:
Fürst
✖
Remove constraint Fürst
All search results
193 Objects
Filter
Order by
Relevanz
Relevanz
Hochgeladen am ▼
Hochgeladen am ▲
Geändert am ▼
Geändert am ▲
View results as:
Filter
Resource type
Select
Monographie
66
Fotografie
64
Postkarte
26
Gemälde
7
Fassboden
5
more
Resource types
»
Subject
Select
Ruine
29
Burg
26
Fassboden
5
Lorbeerzweig
5
Napoleonische Kriege (1798-1815)
5
more
Subjects
»
Creator
Select
Carl Friedrich Voigt (1800-1874)
2
Georg <III., Anhalt, Fürst>
2
Gustav Samuel Leopold <Pfalz-Zweibrücken, Herzog>
2
August Fürst
1
C. Dupuis
1
more
Creators
»
Contributor
Select
Nassau-Usingen, Friedrich August von
52
Friedrich Wilhelm <Nassau-Weilburg, Fürst>
40
Nassau-Usingen, Karl Wilhelm von
4
Karl <Trier, Erzbischof>
2
Ulrich, Abraham
2
Language
Select
German
67
Publisher
Select
Eschermann
2
Hofmann
2
Anonym
1
Karl Groos
1
Max Poeßl's Buchdruckerei
1
more
Publishers
»
Data provider
Select
Sayner Hütte mit Kunstgussgalerie
98
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
35
Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz
31
Historisches Museum der Pfalz - Speyer
23
Freilichtmuseum Roscheider Hof
3
more
Data providers
»
Aufbewahrungsort
Select
Mainz
35
Koblenz
32
Bestandshaltende Institution
Select
Sayner Hütte mit Kunstgussgalerie
98
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
35
Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz
31
Historisches Museum der Pfalz - Speyer
23
Freilichtmuseum Roscheider Hof
3
more
Bestandshaltende Institutions
»
Year
Select
1792
1
1795
1
1796
1
1815
5
1818
1
1842
1
1843
1
1850
3
1860
1
1870
2
more
Years
»
Search Results
Fürst Pless Horn
Fürst von Planig
Skulptur: Otto Fürst von Bismarck, Reichskanzler
1880/1899
Fassbodenfragment mit Fürst von Blücher zu Pferd
1815
Karl August Fürst von Bretzenheim (1769-1823)
Vortraege bei der Einweihung der neuen Synagoge zu Reilingen, gehalten am 13. November 1840 / von S. Fürst, Gr. Bad. Bezirks-Rabbiner zu Heidelberg
1840
Heidelberg
Fürst Clemens Wenzel von Metternich (Koblenz 1773 - Wien 1859)
Siehe wie schön, wie lieblich, wenn Brüder wohl zusammen wohnen : Predigt, gehalten am Dank- und Friedens-Gottesdienste, den 12. März 1871 in der Synagoge zu Bayreuth / von Dr. Julius Fürst, Rabbiner
1871
Bayreuth
Jugendbildnis eines Fürsten (* 1654)
Burg Sayn, Fürst Alexander zu Sayn-Wittgenstein-Sayn bei Baumfällarbeiten 1980
1980
Burg Sayn and Sayn (Bendorf)
"Friedrich Carl Fürst zu Wied-Neuwied vergleicht sich mit seinen Unterthanen bald nach dem Antritt seiner Regierung 1892" - Illustriertes Flugblatt (Revolutionskarikatur) zum Regierungsantritt von Fürst Friedrich Carl von Wied-Neuwied (1741-1802)
1792
Wir Friedrich August, von Gottes Gnaden Fürst zu Nassau ... verordnen in Betreff der künftigen Besetzung der Rent- und Kellereistellen in Unsern Fürstlichen Landen daß ... Biebrich den 17ten September 1805. Friedrich August, Fürst zu Nassau.
1805
Wir Friedrich August, von Gottes Gnaden Fürst zu Nassau ... verordnen in Betreff der künftigen Besetzung der Rent- und Kellereistellen in Unsern Fürstlichen Landen daß ... Biebrich den 17ten September 1805. Friedrich August, Fürst zu Nassau.
1805
Narrhalla Mainzer Carneval Verein 1904 - Nr. 4 / Mainzer Carneval Zeitung
1904
Mainz
Eröffnung Althans-Ausstellung, Rathaus Bendorf, 1981
1981
Sayner Hütte, Rathaus Bendorf, and Bendorf am Rhein
Festschrift Schützengesellschaft Sayn 1993
Sayn (Bendorf)
Statuette Feldmarschall Blücher
Predigten und Schrifften Deß ... Herrn Georgen/ Fürsten zu Anhalt ... : Darinnen die Summa Christlicher Lehre ohne alle Corruptelen ... verfasset und erkläret ; Sampt etlichen ... Schrifften und Consilien ... so in vorigem Druck nicht zufinden. Alles nach Ordnung deß Lateinischen Volumnis, so Anno 1570. außgangen / mit trewen fleiß ins Deutsch zusammen bracht: Durch M. Abraham Vlrich Cranach/ Superintendenten zu Zerbst.
1610
Darmbstatt
Predigten und Schrifften Deß ... Herrn Georgen/ Fürsten zu Anhalt ... : Darinnen die Summa Christlicher Lehre ohne alle Corruptelen ... verfasset und erkläret ; Sampt etlichen ... Schrifften und Consilien ... so in vorigem Druck nicht zufinden. Alles nach Ordnung deß Lateinischen Volumnis, so Anno 1570. außgangen / mit trewen fleiß ins Deutsch zusammen bracht: Durch M. Abraham Vlrich Cranach/ Superintendenten zu Zerbst.
1610
Darmbstatt
Fürstin Leonilla zu Sayn-Wittgenstein, geb. Bariatinsky
Schloss Sayn
Items per page
Items per page:
10
per page
pro Seite
20
per page
pro Seite
50
per page
pro Seite
100
per page
pro Seite
1
2
3
4
5
…
9
10