Kreuz Rad Löwe
Kulturerbe Rheinland-Pfalz
Leichte Sprache
Kulturerbe entdecken
Ausstellungen
Über uns
Objekte
Search all
Objects
People
Places
Institutions
Search for
Search
Search
Search Constraints
Start Over
Filtering by:
Crollius, Georg Christian
✖
Remove constraint Crollius, Georg Christian
All search results
30 Objects
Filter
Order by
Relevanz
Relevanz
Hochgeladen am ▼
Hochgeladen am ▲
Geändert am ▼
Geändert am ▲
View results as:
Filter
Resource type
Select
Monographie
8
Gemälde
6
Grafik
5
Eisengussrelief
3
Fotografie
2
more
Resource types
»
Subject
Select
Neujahrskarte
5
Neujahrsplakette
4
Zweibrücken
4
Brustbild
3
Grafik
3
more
Subjects
»
Creator
Select
Crollius, Georg Christian
4
Gerst, Johann Georg
2
Fotoatelier Karl H. Georg
1
Georg Christian Waechter (1729-1789)
1
Schweighäuser, Joseph
1
Contributor
Select
Schorrenburg, Christiana Sophia Maria von und zu
2
Schorrenburg, Johann Carl Christian von und zu
2
Behr, Georg Heinrich
1
Language
Select
German
6
Latin
2
Publisher
Select
Hallanzy
2
Mengert
2
Gedruckt bey Simon Kürsner, Cantzl. Buchdr. ; Zu finden bey Christian Seyfried, in seinem Laden bey der Münster-Thür
1
Data provider
Select
Historisches Museum der Pfalz - Speyer
11
Sayner Hütte mit Kunstgussgalerie
11
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
5
Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz
3
Aufbewahrungsort
Select
Mainz
5
Koblenz
3
Bestandshaltende Institution
Select
Historisches Museum der Pfalz - Speyer
11
Sayner Hütte mit Kunstgussgalerie
11
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
5
Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz
3
Year
Select
1770
1
1789
1
1836
1
1840
1
1860
1
Search Results
Memorabilia de Bernhardo Herzog / Georgius Christianus Crollius
1768
s.l.
Memorabilia de Bernhardo Herzog / Georgius Christianus Crollius
1768
s.l.
Historisch-rechtliche Gedancken Von dem Ursprung des Pfältzischen Müntzregals : womit zugleich alle hohe Gönner und Freunde der Musen zu dem feyerlichen Examen der studirenden Jugend in der ersten Klasse des Gymnasiums auf den [...] Mertz im Jahr 1760. geziemendst einladet, und sowol die mit diesem halben Jahr geendigte, als auch die künftigen Sommer durch zu treibende Lectionen anzeiget / Georg Christian Crollius/ der jüngere, Fürstlicher Bibliothecarius, und Professor des Gymnasiums
1760
Zweybrücken
Historisch-rechtliche Gedancken Von dem Ursprung des Pfältzischen Müntzregals : womit zugleich alle hohe Gönner und Freunde der Musen zu dem feyerlichen Examen der studirenden Jugend in der ersten Klasse des Gymnasiums auf den [...] Mertz im Jahr 1760. geziemendst einladet, und sowol die mit diesem halben Jahr geendigte, als auch die künftigen Sommer durch zu treibende Lectionen anzeiget / Georg Christian Crollius/ der jüngere, Fürstlicher Bibliothecarius, und Professor des Gymnasiums
1760
Zweybrücken
Herausgabe von bei der Arretierung der Ehefrau Georg Christian Gottlieb Wedekinds Wilhelmine Wedekind beschlagnahmten Besitztümern
01.01.1789
Christian IV, Pfalz-Zweibrücken
Sayner Neujahrsplakette 1841, Ursprüngliche Ansicht des Domes zu Trier aus dem 11. Jahrhundert
1840
Sayner Hütte and Trierer Dom
Sayner Neujahrsplakette 1840, Stiftskirche St. Gereon in Köln
Sayner Hütte and St. Gereon (Köln)
Christian IV., Herzog von Pfalz-Zweibrücken (1722 - 1755)
Karl II. August Christian von Zweibrücken, Pfalzgraf bei Rhein (1746-1795), Kinderbildniss
Mannheim
Sayner Neujahrsplakette 1840, Stiftskirche St. Gereon in Köln
Sayner Hütte and St. Gereon (Köln)
Sayner Neujahrsplakette 1841, Ursprüngliche Ansicht des Trierer Doms 11. Jahrhundert
Sayner Hütte and Trierer Dom
Karl II. August Christian Herzog von Pfalz-Zweibrücken
Karl II. August Christian, Herzog von Pfalz-Zweibrücken (1746 Düsseldorf - 1795 Mannheim)
Portrait von Wilhelm Gideon Remy, 1860
1860
Bendorf am Rhein
Porträtmedaille für Voltaire
1770
Ehren- und Gedächtnüß-Pflicht: welche bei Hoch-trauriger und Volckreicher Leich-Begängnüß Der am 26. Januarii dieses 1739. Jahrs in Christo seelig entschlaffenen weyland Hoch-Wohl-Gebornen Frauen, Frauen Christianae Sophiae Mariae Des Heiligen Römischen Reichs Frey-Frauen von und zu Schorrenburg, Frauen zu Hasel und Breitfurth, gebornen von Bering : des Hoch-Wohl-gebornen Herrn Herrn Johann Carl Christian des Heiligen Römischen Reichs Frey-Herrn von und zu Schorrenburg, Herrn zu Hasel und Breitfurth ... theuer-geliebt-gewesenen Frau Ehe-Gemahlin, durch eine befohlener massen kurtz gefassete Klag- und Trost-Rede, nebst andächtig zu GOTT abelassenem Wunsch und Gebät, in der Evangelischen Kirche zu Homburg/ vor der Frey-Herrlichen Leiche Christgebührlich abgestattet/ und nun auch/ zu öffentlicher Bezeugung unterthäniger Ergebenheit und schuldigster Erkänntlichkeit gegen das Hoch-Frey-Herrliche Hauß / durch den Druck zu Tag geleget hat Joahnn Georg Gersten/ Hochfürstlicher Gemeinschafftlich-Nassau-Saarbrückischer Evangelischer Stadt- und Amts-Pfarrer zu gedachtem Homburg
1739
Zweybrücken
Ehren- und Gedächtnüß-Pflicht: welche bei Hoch-trauriger und Volckreicher Leich-Begängnüß Der am 26. Januarii dieses 1739. Jahrs in Christo seelig entschlaffenen weyland Hoch-Wohl-Gebornen Frauen, Frauen Christianae Sophiae Mariae Des Heiligen Römischen Reichs Frey-Frauen von und zu Schorrenburg, Frauen zu Hasel und Breitfurth, gebornen von Bering : des Hoch-Wohl-gebornen Herrn Herrn Johann Carl Christian des Heiligen Römischen Reichs Frey-Herrn von und zu Schorrenburg, Herrn zu Hasel und Breitfurth ... theuer-geliebt-gewesenen Frau Ehe-Gemahlin, durch eine befohlener massen kurtz gefassete Klag- und Trost-Rede, nebst andächtig zu GOTT abelassenem Wunsch und Gebät, in der Evangelischen Kirche zu Homburg/ vor der Frey-Herrlichen Leiche Christgebührlich abgestattet/ und nun auch/ zu öffentlicher Bezeugung unterthäniger Ergebenheit und schuldigster Erkänntlichkeit gegen das Hoch-Frey-Herrliche Hauß / durch den Druck zu Tag geleget hat Joahnn Georg Gersten/ Hochfürstlicher Gemeinschafftlich-Nassau-Saarbrückischer Evangelischer Stadt- und Amts-Pfarrer zu gedachtem Homburg
1739
Zweybrücken
Sayner Neujahrsplakette 1836, St. Kastor in Koblenz
1836
Sayner Hütte and St. Kastor (Koblenz)
Sayner Neujahrsplakette 1836, St. Kastorkirche Koblenz
Sayner Hütte and St. Kastor (Koblenz)
Items per page
Items per page:
10
per page
pro Seite
20
per page
pro Seite
50
per page
pro Seite
100
per page
pro Seite
1
2