Kreuz Rad Löwe
Kulturerbe Rheinland-Pfalz
Leichte Sprache
Kulturerbe entdecken
Ausstellungen
Über uns
Objekte
Search all
Objects
People
Places
Institutions
Search for
Search
Search
Search Constraints
Start Over
Filtering by:
Bildung
✖
Remove constraint Bildung
All search results
32 Objects
Filter
Order by
Relevanz
Relevanz
Hochgeladen am ▼
Hochgeladen am ▲
Geändert am ▼
Geändert am ▲
View results as:
Filter
Resource type
Select
Fotografie
10
Druckerzeugnis
7
Glasbehälter
2
Postkarte
2
Sachakte
2
more
Resource types
»
Subject
Select
Erholungsheim
9
Ackerbau
8
Bauer
8
Bäuerliche Lebenswelt
8
Druckerzeugnis
8
more
Subjects
»
Language
Select
German
2
Data provider
Select
Freilichtmuseum Roscheider Hof
10
Sayner Hütte mit Kunstgussgalerie
10
Historisches Museum der Pfalz - Speyer
8
Landesarchivverwaltung Rheinland-Pfalz
2
Heimatmuseum und -Archiv Bad Bodendorf
1
more
Data providers
»
Aufbewahrungsort
Select
Koblenz
1
Speyer
1
Bestandshaltende Institution
Select
Freilichtmuseum Roscheider Hof
10
Sayner Hütte mit Kunstgussgalerie
10
Historisches Museum der Pfalz - Speyer
8
Heimatmuseum und -Archiv Bad Bodendorf
1
Landesarchiv Speyer
1
more
Bestandshaltende Institutions
»
Year
Select
1043
1
1600
1
1750
1
1848
1
1923
1
1929
1
1946
1
1963
7
Search Results
Bildung der Provisorischen Landesregierung am (27.), 29. November 1946
1946
Glasbehälter mit Weinstein
Glasbehälter mit Weinstein
Beiblatt für den kleinen Bauernstand Februar 1857
Fassriegel: Zwei Löwenköpfe
1600/1699
Pfalz (Region)
Erbbiologische Bestandsaufnahme - Fragebogen zu gesundheitlichen Verhältnissen in der Sippe
Beiblatt für den kleinen Bauernstand Juni 1857
Beiblatt für den kleinen Bauernstand März 1857
Beiblatt für den kleinen Bauernstand April 1857
Beiblatt für den kleinen Bauernstand Oktober 1857
Beiblatt für den kleinen Bauernstand August/September 1857
Beiblatt für den kleinen Bauernstand Januar 1857
Beiblatt für den kleinen Bauernstand Mai 1857
Beiblatt für den kleinen Bauernstand November/Dezember 1857
Separatistengruppe 1923/24, vermutlich in Speyer
1923/1924
Rheinische Republik and Speyer
Hedwig-Dransfeld-Haus in Bendorf, Erholungsheim des Katholischen Deutschen Frauenbundes
1963
Hedwig-Dransfeld-Haus Bendorf, Villa "Waldesruhe" - Dr. Brosius’sche Heilanstalt, and Bendorf am Rhein
Hedwig-Dransfeld-Haus in Bendorf, Erholungsheim des Katholischen Deutschen Frauenbundes
1963
Hedwig-Dransfeld-Haus Bendorf, Villa "Waldesruhe" - Dr. Brosius’sche Heilanstalt, and Bendorf am Rhein
"Wohnzimmer" Hedwig-Dransfeld-Haus in Bendorf
1963
Hedwig-Dransfeld-Haus Bendorf, Villa "Waldesruhe" - Dr. Brosius’sche Heilanstalt, and Bendorf am Rhein
Hedwig-Dransfeld-Haus in Bendorf, Erholungsheim des Katholischen Deutschen Frauenbundes
Hedwig-Dransfeld-Haus Bendorf, Villa "Waldesruhe" - Dr. Brosius’sche Heilanstalt, and Bendorf am Rhein
Hedwig-Dransfeld-Haus in Bendorf, Erholungsheim des Katholischen Deutschen Frauenbundes
Hedwig-Dransfeld-Haus Bendorf and Bendorf am Rhein
Items per page
Items per page:
10
per page
pro Seite
20
per page
pro Seite
50
per page
pro Seite
100
per page
pro Seite
1
2