Objekte

Search

Search Results

Foto Baby auf einem Polstersessel m Atelier
Umugongo / Imigongo
Zeitungsberichte der Reg. zu Koblenz. - Bd. 3
Andenkenuntertasse an die Ausstellung des heiligen Rocks 1891
Kampagneorden Die Bohnebeitel 1990
Schwarzweißfoto, Caterina Valente und ihr Bruder Silvio Francesco
Schulklasse der katholische Schule "Schönblick", Bendorf-Stromberg, 1934
Mann mit Strohhut
4 Bayerische Lokalbahn-Wagen Roco 44014
König Heinrich III. gibt auf Bitten der Königin Agnes seinem getreuen Kanzler Adalger den dritten Teil der Kirche zu Kerstenhausen ("Cristinehusen") [bei Fritzlar] und der dazugehörigen Hofstätten mit allen dazugehörigen Rechten, wie sie ihm aus dem väterlichen Erbe zugefallen waren, als freies Eigentum. Diese Güter liegen in Geros Grafschaft im Gau Hessen ("Hassia"). -Signum König Heinrichs, Rekognition des Kanzlers Adalger, Stellvertreter des Erzkanzlers Bardo. -Indiktion XII-anno ordinationis XVI, regni V - "actum Ganteresheim"
Antoninus Pius
Kohlenfrosch Nestor Martin
Zwei Wanderer
Heiliger Lothar (Kaiser Lothar I:)
Die Churfürstl. gnädigste Untergerichts-Ordnung betreffend : Vom 12ten August 1784 / [Klemens Wenzeslaus, Kurfürst von Trier. Ex Mandato Serenissimi Electoris Spli. in Absentia Secretarii J. A. Angerer]
Sammlung der Statuten und zugehörigen Ordnungen ('Liber statutorum' der Universität Mainz), angelegt wohl von dem Mainzer Professor Franz Anton Dürr
In: Die natürlichen Pflanzenfamilien nebst ihren Gattungen und wichtigeren Arten, insbesondere den Nutzpflanzen ; Band Teil 1 : Abteilung 3 : 2. Hälfte
Commentarii in L. Si vnquam, C. De reuocandis donationib. / Andreas Tiraquellus
Seidenschurz mit aufgestickten Freimaurersymbolen
Fernsprecher W 48 mit Gebühren Anzeiger