Objekte

Search

Search Results

Abriss Didier-Werksgelände 1999, Bendorf
Der Innenhof des Historischen Museums der Pfalz in Speyer
Närr. Armeebefehl Hechtsheimer Dragoner-Garde 2001
Hellebarde (Helmbarte)
Foto Mädchen im Kommunionskleid
Medaillon Apostel Paulus, Modell
Vespasianus
Andachtsbild im Rahmen
Bildnismedaillon Napoleon I. Bonaparte, Kaiser der Franzosen
Aschaffenburger Notenbuch
Luftaufnahme der Firma "Gebr. Lüngen" in Bendorf
Trix 52373651 D-Zug-Wagen 3 Achsig 3. Kl. K.P.E.V.
Stickerei Unsere Liebe Frau ..
Plakat in Haubourdin, Frankreich, 1916
Schrift: "Das Leben ist doch stärker als der Tod!"
Gefangenenlager Landau
Feldpostkarte "Erzbischöfliches Ordinariat", Freiburg 1915
Catalogue des tableaux modernes : par Boudin, Bruandet, P. Chabas, H. Regnault, Simonidy, etc. : vingt-trois tableaux par Ant. Vollon : aquarelles, pastels et dessins : par Delacroix, Giacomelli, Guillaumet [und weiteren] : douze aquarelles par Albert Lebourg : provenant de la Collection de M. P... : dont la vente aux aura lieu à Paris, Hôtel Drouot, Salle No 7 le samedi 9 mai 1925 / commissaire-priseur F. Lair Dubreuil ; expert André Schœller
Catalogue des estampes du XVe au XIXe de toutes les écoles : composant une partie de la collection de Monsieur George Usslaub de Marseille, dont la vente aux enchères publiques aura lieu Hôtel Drouot, le jeudi 8 juillet 1943 / Commissaire-Priseur: Me Étienne Ader
Friedrich August, von Gottes Gnaden, souverainer Herzog zu Nassau [et]c. [et]c. und Friedrich Wilhelm, von Gottes Gnaden, souverainer Fürst zu Nassau [et]c. [et]c. In der Ueberzeugung, daß alles, was zur ungestöhrten Ausübung der Religion beyträgt, und den Keim zu Zwistigkeiten unter verschiedenen Religionsverwandten entfernt.... haben Wir Uns bewogen gesehen, zu verordnen, daß die Freyheit der Ehen zwischen den Verwandten der Römisch Katholischen - der Lutherischen und der Reformirten Religion in Unserem vereinten Herzogthum auf keine Art beschränkt seyn solle ... Gegeben Biebrich den 22ten und Weilburg den 26ten März 1808