Kreuz Rad Löwe
Kulturerbe Rheinland-Pfalz
Leichte Sprache
Kulturerbe entdecken
Ausstellungen
Über uns
Objekte
Alles durchsuchen
Objekte
Personen
Orte
Institutionen
Suche nach
Suchen
Suchen
Suchen
Filter löschen
Filtern nach:
Woche
✖
Filter Woche entfernen
Alle Suchergebnisse
39 Objekte
Filter
Sortieren nach
Relevanz
Relevanz
Hochgeladen am ▼
Hochgeladen am ▲
Geändert am ▼
Geändert am ▲
Ergebnisse ansehen als:
Filter
Objekttyp
Auswählen
Feldpost
9
Plakat
7
Schriftgut
6
Monographie
3
Druckgrafik
2
mehr
Objekttyps
»
Thema
Auswählen
Erster Weltkrieg
24
Feldpost
13
Postkarte
12
Besetzung (Okkupation)
7
Plakat
7
mehr
Themas
»
Urheberschaft
Auswählen
Erich Prinz, Industriegrafiker
2
Benjamin Duvivier (1730-1819)
1
Rheinischer Verein für Denkmalpflege und Landschaftsschutz
1
Sprache
Auswählen
Deutsch
3
Verlag
Auswählen
bey Ludwig Mausberger, k. k. priv. Buchdrucker
1
Datenliefernde Institution
Auswählen
Historisches Museum der Pfalz - Speyer
25
Freilichtmuseum Roscheider Hof
5
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
3
Sayner Hütte mit Kunstgussgalerie
3
Heimatmuseum und -Archiv Bad Bodendorf
2
mehr
Datenliefernde Institutions
»
Aufbewahrungsort
Auswählen
Mainz
3
Bestandshaltende Institution
Auswählen
Historisches Museum der Pfalz - Speyer
25
Freilichtmuseum Roscheider Hof
5
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
3
Sayner Hütte mit Kunstgussgalerie
3
Heimatmuseum und -Archiv Bad Bodendorf
2
mehr
Bestandshaltende Institutions
»
Jahr
Auswählen
1790
1
1917
1
1930
1
1938
1
1993
1
Suchergebnisse
Illustrierte "Pfälzer Woche"
DIE WOCHE mit Titelthema "DER KAISERIN ZUM GEDÄCHNIS"
Berlin
Ms 89-15 - Liebe Bettina! Vor ungefähr einer Woche theilte ich in dem frohen Gefühl meines Herzens
12.01.1836 [12 Jan 1836] und 12.01.1836
Frankfurt am Main
Ms 89-57 - Es war meine Absicht in dieser Woche noch auf einen Tag nach Berlin zu kommen
13.03.1847 [13. Merz] und 13.03.1847
Ilfeld
Plakat in Lille, Frankreich, 1915
Frankreich
Sammlung: Umschläge für Löhne des Johann Greif
Postkarte "Baroncourt bei Etain"
Étain
Postkarte
Douai
Sinzig-Bad Bodendorf (Geschichte des Ortes)
1993
Köln
Kennkarte Deutsches Reich Franz Josef Ostländer (1945)
Notizbuch Moritz Eifler
Concordia-Hütte (Mülhofen) und Mülhofen
Brief Trierischen Winzerverein an Notar Petzold, Plauen (1926)
Bildpostkarte "Völkerkrieg 1914"
Plakat in Brüssel, Belgien, 1916
Belgien
Fotopostkarte "Gefangenenlager Landau Ebenberg"
Kriegsgefangenenlager Landau-Ebenberg und Mußbach (Neustadt)
Werbebroschüre Keramik-Maschinen der Firma Zettelmeyer
1938
Trier
Die kleine heilige Char- und Marter-Woche : das ist: geistreiche Gemüthserhebungen und andächtige Gebethe auf jeden Tag in der heiligen Char- und Marterwoche zu bethen. Mit am Schlusse beygefügter Litaney von dem bittern Leiden und Sterben Jesu Christi, nebst acht dazu passenden Holzschnitten, das ganze Leiden und Sterben Jesu Christi vorstellend.
1800
Wien
Postkarte
Feldpostkarte nach Sankt Martin
Berlin
Plakat in Arlon, Belgien, 1915
Belgien
Anzahl pro Seite
Anzahl pro Seite:
10
pro Seite
pro Seite
20
pro Seite
pro Seite
50
pro Seite
pro Seite
100
pro Seite
pro Seite
1
2