Kreuz Rad Löwe
Kulturerbe Rheinland-Pfalz
Leichte Sprache
Kulturerbe entdecken
Ausstellungen
Über uns
Objekte
Alles durchsuchen
Objekte
Personen
Orte
Institutionen
Suche nach
Suchen
Suchen
Suchen
Filter löschen
Filtern nach:
Wissembourg
✖
Filter Wissembourg entfernen
Alle Suchergebnisse
16 Objekte
Filter
Sortieren nach
Relevanz
Relevanz
Hochgeladen am ▼
Hochgeladen am ▲
Geändert am ▼
Geändert am ▲
Ergebnisse ansehen als:
Filter
Objekttyp
Auswählen
Postkarte
4
Siegelstempel
3
Fotografie
2
Gemälde
2
Grafik
2
mehr
Objekttyps
»
Thema
Auswählen
Bahnstrecke Neustadt–Wissembourg
4
Eisenbahn
4
Postkarte
4
Französische Revolution (1789-1799)
3
Ingenieur
3
mehr
Themas
»
Urheberschaft
Auswählen
Fotoatelier Franz Hanfstaengl
2
Daniel Seupel
1
J.F. Maurer (-)
1
Nicolaus Camus (1742-)
1
Datenliefernde Institution
Auswählen
Historisches Museum der Pfalz - Speyer
16
Bestandshaltende Institution
Auswählen
Historisches Museum der Pfalz - Speyer
16
Jahr
Auswählen
1693
1
1789
1
1790
1
1800
1
1852
2
1855
1
1900
2
Suchergebnisse
Siegel der Gemeinde Nieteroterbach (Niederotterbach)
1790
Elsass und Niederotterbach
Damenschreibtisch
1789
Wissembourg
Siegel der Mairie Heuchelheim
Bahnhof Landau
1855/1877
Angriffsplan an der Lauterlinie 1744
Rhein und Elsass
Porträt Henriette de Denis
1852/1865
Der Bahnhof von Edenkoben
Haardt (Pfälzerwald) und Edenkoben
Ratsbecher der Stadt Weißenburg im Elsass
1693
Zehnstädtebund, Wissembourg und Elsass
Postkarte Bayern-Denkmal Weißenburg
Preußen, Bayern und Wissembourg
Siegel der Mairie Maertzheim (Mörzheim)
1800
Elsass und Landau in der Pfalz
Postkarte Krautmarkt Weißenburg
1900
Reichsland Elsaß-Lothringen, Wissembourg und Elsass
Porträt Paul Camille von Denis
1852/1865
Joseph Philipp Carl Edler von Stichaner (* 1. Juli 1838 in Speyer; † 14. April 1889 in Straßburg)
Heidelberg
Postkarte Post Weißenburg
1900
Deutsches Kaiserreich, Reichsland Elsaß-Lothringen und Wissembourg
Übergang der ungarischen Truppen bei Schröck 1744
Rhein, Wissembourg, Elsass, Eggenstein-Leopoldshafen und Lauterbourg
Postkarte "Kronprinz Friedrich von Preußen"
Festung Landau, Albersweiler, Wissembourg und Landau in der Pfalz