Kreuz Rad Löwe
Kulturerbe Rheinland-Pfalz
Leichte Sprache
Kulturerbe entdecken
Ausstellungen
Über uns
Objekte
Alles durchsuchen
Objekte
Personen
Orte
Institutionen
Suche nach
Suchen
Suchen
Suchen
Filter löschen
Filtern nach:
Wiederaufbau
✖
Filter Wiederaufbau entfernen
Alle Suchergebnisse
417 Objekte
Filter
Sortieren nach
Relevanz
Relevanz
Hochgeladen am ▼
Hochgeladen am ▲
Geändert am ▼
Geändert am ▲
Ergebnisse ansehen als:
Filter
Objekttyp
Auswählen
Fotografie
369
Grafik
12
Postkarte
4
Sayner Neujahrsplakette
4
Fotodokumentation
3
mehr
Objekttyps
»
Thema
Auswählen
Arbeiter
71
Luftaufnahme
33
Gießerei
30
Herd
25
Ofenmontage
20
mehr
Themas
»
Urheberschaft
Auswählen
Zettelmeyer Baumaschinen GmbH
4
Torpedo-Werke AG
3
Heinrich Schmidt (Fotograf)
2
Sayner Hütte
2
Fotoatelier Löhr Bendorf
1
mehr
Urheberschafts
»
Sprache
Auswählen
Deutsch
1
Verlag
Auswählen
[ECA: Economic Cooperation Administration; OCCE: Organisation for European Cooperation (Org. f. europ Wirtschaftszusammenarbeit]
1
Datenliefernde Institution
Auswählen
Sayner Hütte mit Kunstgussgalerie
388
Historisches Museum der Pfalz - Speyer
14
Freilichtmuseum Roscheider Hof
11
Heimatmuseum und -Archiv Bad Bodendorf
2
Landesarchivverwaltung Rheinland-Pfalz
1
mehr
Datenliefernde Institutions
»
Aufbewahrungsort
Auswählen
Koblenz
1
Trier
1
Bestandshaltende Institution
Auswählen
Sayner Hütte mit Kunstgussgalerie
388
Historisches Museum der Pfalz - Speyer
14
Freilichtmuseum Roscheider Hof
11
Heimatmuseum und -Archiv Bad Bodendorf
2
Landeshauptarchiv Koblenz
1
mehr
Bestandshaltende Institutions
»
Jahr
Auswählen
1734
1
1794
1
1825
2
1835
1
1853
1
1859
1
1869
2
1870
1
1878
2
1890
1
mehr
Jahrs
»
Suchergebnisse
Plan zum Wiederaufbau 1743
Wiederaufbau Freibad Bendorf-Sayn, 1951
Sayn (Bendorf)
Bausteine (Spenden) zum Wiederaufbau der evangelischen Medardus-Kirche
St. Medard und Medarduskirche (Bendorf) und Bendorf am Rhein
Bausteine (Spenden) zum Wiederaufbau der evangelischen Kirche St. Medard
St. Medard und Medarduskirche (Bendorf) und Bendorf am Rhein
Resopal-Schild: "Hier hilft der Marshallplan" - Wiederaufbau Europas in den westlichen Besatzungszonen (ERP)
1948
Reichsarbeitsdienstbaracke
1937
Evangelische Kirche St. Medard Bendorf, 1955/56
1955/1956
St. Medard und Medarduskirche (Bendorf), Kirchplatz (Bendorf) und Bendorf am Rhein
Antrag des Karl Simon und Wilhelm Fischer, beide aus Rehlingen, zum Erwerbs unbrauchbarer Eisenbahnschienen
Evangelische Kirche St. Medard in Bendorf, 1959
St. Medard und Medarduskirche (Bendorf), Kirchplatz (Bendorf) und Bendorf am Rhein
Schwarz-Weiß-Aufnahmen des Zettelmeyergeländes nach einem Bombenangriff
1944
Konz
Aufnahme eines Fabrikeingangstores mit einer Hinweistafel
1948/1952
Konz
Totenzettel von Pfarrer Robert Hoening
Broschüre mit Beschreibungen der Zettelmeyer-Firmengeschichte
1960/1969
Konz
Römische Goldmünzen
72 bis 140 n. Chr.
Trier
Chronik der Burg Bodendorf
Aachen-Frankfurter Heerstraße und Burg Bodendorf
Sayner Neujahrsplakette 1860, Kirche zu Kempen
1859
Sayn (Bendorf) und Kempen
Sayner Neujahrsplakette 1846, Abteikirche Altenberg
Sayner Hütte und Altenberger Dom
Sayner Neujahrsplakette 1846, Kloster Altenberg
Sayner Hütte und Altenberger Dom
Sayner Neujahrsplakette 1846, Abteikirche Altenberg
Sayner Hütte und Altenberger Dom
Sayner Neujahrsplakette 1826, “Königsstuhl von Rhens bei Stolzenfels am Rhein“
1825
Sayner Hütte und Königsstuhl von Rhens
Anzahl pro Seite
Anzahl pro Seite:
10
pro Seite
pro Seite
20
pro Seite
pro Seite
50
pro Seite
pro Seite
100
pro Seite
pro Seite
1
2
3
4
5
…
20
21