Kreuz Rad Löwe
Kulturerbe Rheinland-Pfalz
Leichte Sprache
Kulturerbe entdecken
Ausstellungen
Über uns
Objekte
Alles durchsuchen
Objekte
Personen
Orte
Institutionen
Suche nach
Suchen
Suchen
Suchen
Filter löschen
Filtern nach:
Welsch, Johann Melchior
✖
Filter Welsch, Johann Melchior entfernen
Alle Suchergebnisse
34 Objekte
Filter
Sortieren nach
Relevanz
Relevanz
Hochgeladen am ▼
Hochgeladen am ▲
Geändert am ▼
Geändert am ▲
Ergebnisse ansehen als:
Filter
Objekttyp
Auswählen
Gemälde
19
Figur
4
Monographie
4
Porzellan, Vollplastik
2
Figurengruppe
1
mehr
Objekttyps
»
Thema
Auswählen
Ölgemälde
12
Gemälde
7
Genre
5
Kind
5
Ruine
4
mehr
Themas
»
Urheberschaft
Auswählen
Höchster Porzellanmanufaktur
5
Steingutfabrik Damm
2
Gockel, Eberhard
1
Junggesellenverein St. Josef Bad Bodendorf
1
Meyfart, Johann Matthäus
1
mehr
Urheberschafts
»
Beteiligt
Auswählen
Kymeus, Johannes
2
Kilian, Philipp
1
Schuch, Andreas
1
Welsch, Johann Melchior
1
Sprache
Auswählen
Deutsch
2
Latein
2
Verlag
Auswählen
Engel, Colman
2
Sachse, Melchior d.Ä.
2
Göbel
1
Schürer & Götz
1
Datenliefernde Institution
Auswählen
Historisches Museum der Pfalz - Speyer
21
Landesmuseum Mainz
7
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
3
Heimatmuseum und -Archiv Bad Bodendorf
2
Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz
1
Aufbewahrungsort
Auswählen
Mainz
3
Koblenz
1
Bestandshaltende Institution
Auswählen
Historisches Museum der Pfalz - Speyer
21
Landesmuseum Mainz
7
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
3
Heimatmuseum und -Archiv Bad Bodendorf
2
Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz
1
Jahr
Auswählen
1765
1
1770
3
1775
1
1779
1
1780
1
1840
1
1850
1
1927
1
Suchergebnisse
Gruppenbild Junggesellenverein St. Josef Bad Bodendorf e.V. mit Spielleute 1927
1927
Bad Bodendorf
Johann Melchior Schwankhardt, Apotheker der Einhorn-Apotheke in Speyer
Johann Peter Melchior, Der chinesische Kaiser, 1765-1766
1765/1766
Frankfurt am Main
Die Welt will betrogen sein (Porträt eines alten Mannes)
Consiliorum et observationum medicinalium decades sex / Coll. et per experientiam comprobatae ab Eberhardo Gockelio
1683
Augustae Vindelicorum
"Der Knabe als Reittier"
1779/1793
Frankenthal (Pfalz)
Ordenung der || Kirchen zu Cassel alles || eusserliches diensts vnd göt=||licher hendel halben/ so die gemeyn || Gottes auffzuerbawen jm || Glauben von nöten.|| ... || / [... Johann. Kymeus / Visiattor / vnd die Diener am wort Gottes ...]
1539
Cassel und Erffurdt
Ordenung der || Kirchen zu Cassel alles || eusserliches diensts vnd göt=||licher hendel halben/ so die gemeyn || Gottes auffzuerbawen jm || Glauben von nöten.|| ... || / [... Johann. Kymeus / Visiattor / vnd die Diener am wort Gottes ...]
1539
Cassel und Erffurdt
"Venus"
1780/1800
Höchst (Frankfurt am Main)
Personal des Kurhotel St. Josef in Bodendorf/Ahr
Kurpark Bad Bodendorf und Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kalvarienberg (dritte Fassung)
1775
Höchst (Frankfurt am Main)
Campagna-Landschaft mit Hirtin und Ziegenherde
Campagna Romana und Italien
Jagdstillleben, Franz Peter Roos zugeschrieben
Ruhende Ziegenherde mit Hirten
Solitaire mit bunten Jagdszenen
1770/1775
Höchst (Frankfurt am Main)
Hirte mit Schafen und Ziegen
Eine Malteserhündin mit drei Jungen
Italien
Mellificium oratorium : in quo eloquentiae flores e variis oratorum viridariis defracti, & suas in areolas antehac sunt digesti ... ; operâ & labore / Johan. Matth. Meyfarti, et Melchioris Steinbruccii
1662
Lipsiae
Landschaft mit einer Ruine, Herdenvieh und zwei Hütebuben
Südliche Landschaft mit Befestigung und Viehherden. Depositum des Landes Rheinland-Pfalz.
Anzahl pro Seite
Anzahl pro Seite:
10
pro Seite
pro Seite
20
pro Seite
pro Seite
50
pro Seite
pro Seite
100
pro Seite
pro Seite
1
2