Objekte

Suchen

Suchergebnisse

Bildnismedaillon Maria Pawlowna, Erbgroßherzogin von Sachsen-Weimar (1786-1859)
Bildnismedaillon Maria Pawlowna, Erbgroßherzogin von Sachsen-Weimar (1786-1859)
Bildnismedaillon Carl August, Herzog von Sachsen-Weimar (1757-1828; 1815 Großherzog)
Einschränkungen der neuesten Bearbeitungen der Brownischen Erregungstheorie / von D. Franz Wilhelm Christian Hunnius, ausübendem Arzte zu Weimar und Mitgliede der Churmainzischen Akademie nüzlicher Wissenschaften zu Erfurt
Schild "Hier war Luther nie" (2x)
Luthers Abend-Kräuter-Tee
Luther-Tusche (Kräuter-Likör)
Frauenportrait
In: Petri Fabri Regii Consiliarii Libellorvm Ordinarii Magistri Et In Senatv Tholosano Præsidis, Semestrivm Liber ... ; Band Tertivs
Heinrich Lersch im Burghof Bodendorf
Ms 84-19 - Brief von Johann Wolfgang von Goethe an Wilhelm Johann Karl Zahn
De Re Medica Hvic Volvmini Insvnt, ... Accessit His Vice Coronidis, Libellus utilissimus de Betonica, quem quidam Antonio Musæ, no[n]nulli L. Apuleio adscribendum autumant, nuper excusus. Praeterea Rerum & uerborum locupletissimus Index
Briganten bei der Rast (Pendant zu HM_1925_0057_b)
De Praecavenda Perinaei Rvptvra In Partv Dissertatio / Qvam Rectore Academiae Magnificentissimo Serenissimo Prinicipe Ac Domino Domino Carolo Avgvsto Dvce Saxoniae ... Consentiente Gratioso Medicorvm Ordine Pro Venia Legendi Rite Impetranda Pvblice Defendet A. D. XVIII. Martii MDCCLXXXXVII. Gabr. Ionath. Schlevsner Medicinae Et Chirvrgiae Doctor Societat Phys. Et Medic. Pract. Ienens. Socivs Respondente Michaele Stephan Philos. D. Badensi.
Briganten bei der Rast am Wege (Pendant zu HM_1925_0057_a)
Blick auf die Riedwiesen bei Brühl
Porträt des Archäologen Karl August Böttiger (1760-1835)
Elisabeth Charlotte (genannt Liselotte) von der Pfalz
Bildpostkarte "Deutsches Kriegerherz"
Ms 90-7 - Ich schreibe dir schon mein Lieber, und ich habe dir eigentlich den ganzen Weg über geschrieben