Kreuz Rad Löwe
Kulturerbe Rheinland-Pfalz
Leichte Sprache
Kulturerbe entdecken
Ausstellungen
Über uns
Objekte
Alles durchsuchen
Objekte
Personen
Orte
Institutionen
Suche nach
Suchen
Suchen
Suchen
Filter löschen
Filtern nach:
Wegner, Georg Wilhelm
✖
Filter Wegner, Georg Wilhelm entfernen
Alle Suchergebnisse
70 Objekte
Filter
Sortieren nach
Relevanz
Relevanz
Hochgeladen am ▼
Hochgeladen am ▲
Geändert am ▼
Geändert am ▲
Ergebnisse ansehen als:
Filter
Objekttyp
Auswählen
Fotografie
40
Monographie
7
Gemälde
6
Eisengussrelief
3
Postkarte
3
mehr
Objekttyps
»
Thema
Auswählen
Familienporträt
7
Gießerei
7
Arbeiter
4
Brustbild
4
Gießhalle
4
mehr
Themas
»
Urheberschaft
Auswählen
Hugo van Werden (1836-1911)
3
Fotoatelier Karl H. Georg
2
Bürgermeisterei Remagen
1
Daser, Wilhelm
1
F. Kienzle (Firma, Dresden-Loschwitz)
1
mehr
Urheberschafts
»
Beteiligt
Auswählen
Georg Wilhelm <Hessen-Darmstadt, Landgraf>
2
Maria Louisa Albertina <Hessen-Darmstadt, Landgräfin>
2
Helmer, Otto
1
Widmann, Wilhelm
1
Sprache
Auswählen
Deutsch
5
Latein
2
Verlag
Auswählen
Bertram, Anton
1
Gruppenbach, Georg
1
Zu haben bey A. Haude u. C. Spener
1
Datenliefernde Institution
Auswählen
Sayner Hütte mit Kunstgussgalerie
51
Historisches Museum der Pfalz - Speyer
11
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
6
Heimatmuseum und -Archiv Bad Bodendorf
1
Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz
1
Aufbewahrungsort
Auswählen
Mainz
6
Koblenz
1
Bestandshaltende Institution
Auswählen
Sayner Hütte mit Kunstgussgalerie
51
Historisches Museum der Pfalz - Speyer
11
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
6
Heimatmuseum und -Archiv Bad Bodendorf
1
Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz
1
Jahr
Auswählen
1789
1
1830
1
1860
2
1867
1
1869
6
1870
1
1877
3
1880
3
1885
1
1890
2
mehr
Jahrs
»
Suchergebnisse
Georg Wilhelm Wegners Predigers zu Germendorf und Nassenheide Philosophische Abhandlung von Gespenstern : Worinn zugleich eine kurtze Nachricht von dem Wustermarckischen Kobold gegeben wird
1747
Berlin
Georg Bauer und Wilhelm Krämer, 1960er Jahre
Bendorf am Rhein
Georg Bauer, Bürgermeister der Stadt Bendorf um 1960
Bendorf am Rhein
Szene aus dem Roman "Lichtenstein" von Wilhelm Hauff
Schloss Lichtenstein (Württemberg)
Baustellenbesuch von Georg Bauer und Wilhelm Krämer, 1960er Jahre
Bendorf am Rhein
Monstranz für Bischof Joseph Georg von Ehrler
1898
Speyer
Portrait von Wilhelm Gideon Remy, 1860
1860
Bendorf am Rhein
Philipp Wilhelm Ludwig Flad (Heidelberg 1712 - 1786)
Heidelberg
Disputatio de Testibus. Quam ... PRAESIDE ... DOMINO IOANNE HOCHMANNO I.V.D.ET in inclyta Tubingensi Academia Professore Iuris Canonici ... hora et loco consuetis 25.Septembris publicè defendere conabitur WILHELMVS WIDMANNVS, Hallensis Sue.
1583
Tübingen
OIKONOMIA.|| QVA DIFFVSA ET || PERPLEXA PIGNORVM MA=||TERIA BREVITER ET PERSPICVE || explicata continetur:||IN INCLYTA ARGENTORA-||tensium Academia publici exercitij causa ad || disputandum proposita,|| à || GEORGIO OBRECHTO IC.|| Respondente || VVILHELMO DASERO MONACENSE || Adiectus est Dialogus, de pignoris frequenti vsu quaedam||carmina complectens.||
1595
Straßburg
Sayner Neujahrsplakette 1844, Ruine Wernerskirche bei Bacharach
Sayner Hütte und Wernerkapelle (Bacharach)
Ms 143 - Lehnsbrief über die Vergabe des Mannlehens am Zehnten zu Külsheim in der Grafeschaft Rieneck
06.02.1797 [den sechsten Monathstag Februarii anno Domini Millesimo Septingentesimo Nonagesimo Septimo] und 06.02.1797
Aschaffenburg
Portrait von Moritz Remy, 1860
1860
Bendorf am Rhein
Sayner Neujahrsplakette 1844, Ruine der Wernerskirche unterhalb Stahleck bei Bacharach
Sayner Hütte und Wernerkapelle (Bacharach)
"Die Familie Johannes Remy in Bendorf bei Koblenz”, Gemälde von Januarius Zick, 1776
Untere Vallendarer Straße (Bendorf) und Bendorf am Rhein
"Die Familie Johannes Remy in Bendorf bei Koblenz”, Gemälde von Januarius Zick, 1776
Untere Vallendarer Straße (Bendorf) und Bendorf am Rhein
"Die Familie Johannes Remy in Bendorf bei Koblenz”, Gemälde von Januarius Zick, 1776
Untere Vallendarer Straße (Bendorf) und Bendorf am Rhein
"Die Familie Johannes Remy in Bendorf bei Koblenz”, Gemälde von Januarius Zick, 1776
Untere Vallendarer Straße (Bendorf) und Bendorf am Rhein
Elisabeth Amalia Magdalena Kurfürstin v. d. Pfalz (1635-1709)
Blick von der Kaiser Wilhelm-Höhe ins Brexbachtal und auf den Pulverberg in Sayn
Römerturm (Pulverberg), Sayn (Bendorf) und Bendorf am Rhein
Anzahl pro Seite
Anzahl pro Seite:
10
pro Seite
pro Seite
20
pro Seite
pro Seite
50
pro Seite
pro Seite
100
pro Seite
pro Seite
1
2
3
4