Kreuz Rad Löwe
Kulturerbe Rheinland-Pfalz
Leichte Sprache
Kulturerbe entdecken
Ausstellungen
Über uns
Objekte
Alles durchsuchen
Objekte
Personen
Orte
Institutionen
Suche nach
Suchen
Suchen
Suchen
Filter löschen
Filtern nach:
Vitriarius, Johann Jakob
✖
Filter Vitriarius, Johann Jakob entfernen
Alle Suchergebnisse
73 Objekte
Filter
Sortieren nach
Relevanz
Relevanz
Hochgeladen am ▼
Hochgeladen am ▲
Geändert am ▼
Geändert am ▲
Ergebnisse ansehen als:
Filter
Objekttyp
Auswählen
Monographie
22
Grafik
18
Gemälde
12
Fotografie
4
Foto
2
mehr
Objekttyps
»
Thema
Auswählen
Grafik
18
Landschaftsbild
15
Ortsansicht
15
Romantik (Epoche)
15
Tourismus
15
mehr
Themas
»
Urheberschaft
Auswählen
Grynaeus, Johann Jakob
8
Bashuysen, Heinrich Jakob von
2
Johann Giesen, Schriftführer
2
Josef Giesen, Schriftführer
2
Ott, Johann Jacob
2
mehr
Urheberschafts
»
Beteiligt
Auswählen
Burckhardt, Christoph
2
Iselin, Ludwig
2
Liechtenhan, Isaac
2
Oberried, Jacob
2
Schepp, Jakob
2
mehr
Beteiligts
»
Sprache
Auswählen
Deutsch
15
Latein
8
Verlag
Auswählen
Genath
8
Hallanzy
2
Heidegger
2
Scheffer
2
Apud Franciscum Varrentrapp
1
mehr
Verlags
»
Datenliefernde Institution
Auswählen
Historisches Museum der Pfalz - Speyer
36
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
15
Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz
7
Heimatmuseum und -Archiv Bad Bodendorf
5
Freilichtmuseum Roscheider Hof
4
mehr
Datenliefernde Institutions
»
Aufbewahrungsort
Auswählen
Mainz
15
Koblenz
8
Bestandshaltende Institution
Auswählen
Historisches Museum der Pfalz - Speyer
36
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
15
Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz
7
Heimatmuseum und -Archiv Bad Bodendorf
5
Freilichtmuseum Roscheider Hof
4
mehr
Bestandshaltende Institutions
»
Jahr
Auswählen
1250
1
1672
1
1778
1
1890
2
1892
2
1897
1
1900
1
1903
1
1905
2
1927
1
mehr
Jahrs
»
Suchergebnisse
Skizzenbuch Johann Jakob Serr - schriftlicher Eintrag
Sitzungsprotokoll Gemeindevertretung der Pfarrgemeinde zu Bodendorf
1890
Bad Bodendorf
Philip. Reinh. Vitriarii Institutiones Juris Naturæ Et Gentium; : In Usum Serenissimi Principis Christiani Ludovici, Marchionis Brandenburgici [et]c. [et]c. Ad Methodum Hugonis Grotii, In Opere Suo De Jure Belli et Pacis / Conscriptæ Et Auctæ A Dno. Johanne Jacobo Vitriario, Jurisconsulto et Antecess. Ordin.
1752
Francofurti Ad Moenum
Foto Kapelle Walk
1900/1903
Australien
Eine Eßweilerer Kapelle in Chile
1905/1907
Chile
Jakobs Flucht
Foto Kapelle Walk, Niederkirchen
1897/1900
Australien
Ein Christliche Predig/ Von vier Artickeln/ deren der Mensch Gottes zu erjnneren ist/ von seinem zeitlichen Leben/ seligen Abscheid/ vnd Ruh/ freudenreicher Auffertstehung/ vnd volkom[m]ner Seligkeit : Welche gehalten ist worden zu Basel/ in St. Martins Kirchen/ Sonntags den 1. Decemb. diß 1611. jahrs/ Bey der ehrlichen Bestattung/ weiland des ... Herren Christophori Burckhardi/ beeder Rechten Doctoris, vnd bey der loblichen Universitet ordinarii Oratoriæ Prefessoris / durch Johannem Jacobvm Grynaevm
1611
Basel
Ein Christliche Predig/ Von vier Artickeln/ deren der Mensch Gottes zu erjnneren ist/ von seinem zeitlichen Leben/ seligen Abscheid/ vnd Ruh/ freudenreicher Auffertstehung/ vnd volkom[m]ner Seligkeit : Welche gehalten ist worden zu Basel/ in St. Martins Kirchen/ Sonntags den 1. Decemb. diß 1611. jahrs/ Bey der ehrlichen Bestattung/ weiland des ... Herren Christophori Burckhardi/ beeder Rechten Doctoris, vnd bey der loblichen Universitet ordinarii Oratoriæ Prefessoris / durch Johannem Jacobvm Grynaevm
1611
Basel
Des schönen Spruchs Salomonis/ Es ist besser ein guter Name[n]/ den[n] ein gute Salbe: vnnd der Tage des Todts/ denn der Tag an welchem der Mensch gebohren wirdt: : Christliche Außlegung: Welche/ zu Basel/ in St. Martins Kirchen/ den 9. Novemb. diß 1608 Jars/ Bey der ehrlichen Bestattung weyland des ... Herrn Jacob Oberiedts/ Alten Bürgermeisters der Statt Basel / ist geprediget worden/ Durch Iohann: Iacobum Grynaeum, Dienern des Herrn Jesu Christi am H. Euangelio
1608
Basel
Des schönen Spruchs Salomonis/ Es ist besser ein guter Name[n]/ den[n] ein gute Salbe: vnnd der Tage des Todts/ denn der Tag an welchem der Mensch gebohren wirdt: : Christliche Außlegung: Welche/ zu Basel/ in St. Martins Kirchen/ den 9. Novemb. diß 1608 Jars/ Bey der ehrlichen Bestattung weyland des ... Herrn Jacob Oberiedts/ Alten Bürgermeisters der Statt Basel / ist geprediget worden/ Durch Iohann: Iacobum Grynaeum, Dienern des Herrn Jesu Christi am H. Euangelio
1608
Basel
Von der Wahre[n] Christen vnzweiffenlichen Hoffnung ihrer Aufferstehung von Todten : Ein Predig/ Die/ zu Basel/ im Münster/ den 19. Augusti, diß 1608. Jahrs/ bey der Bestattung/ weiland des ... Herrn Isaac Liechtenhans / gehalten ist worden/ Durch Ioan: Iacob: Grynaeum
1608
Basel
Von der Wahre[n] Christen vnzweiffenlichen Hoffnung ihrer Aufferstehung von Todten : Ein Predig/ Die/ zu Basel/ im Münster/ den 19. Augusti, diß 1608. Jahrs/ bey der Bestattung/ weiland des ... Herrn Isaac Liechtenhans / gehalten ist worden/ Durch Ioan: Iacob: Grynaeum
1608
Basel
Lexicon Ivris Civilis, Per C. V. D. Iac. Spiegelium, postremò auctum & recognitum ..
1569
Basileae
Dissertatio Theologica De Genuino Sensu Dicti Servatoris, Quod Exstat Apud Matthaeum Cap. VI. Vers. 20, Qua Viro Plurinum Venerando Atque Clarissimo Jacobo Scheppio, Gravissima Consiliarii Ecclesiastici Nassovio-Arausionensis Et Pastoris Primarii Apud Dillenburgenses Munera Capessenti, Ea, Qua Par Est, Observantia Gratulatur Joannes Georgius Wentz, Bipontinus, S. Minist. Candidatus.
1766
Biponti
Dissertatio Theologica De Genuino Sensu Dicti Servatoris, Quod Exstat Apud Matthaeum Cap. VI. Vers. 20, Qua Viro Plurinum Venerando Atque Clarissimo Jacobo Scheppio, Gravissima Consiliarii Ecclesiastici Nassovio-Arausionensis Et Pastoris Primarii Apud Dillenburgenses Munera Capessenti, Ea, Qua Par Est, Observantia Gratulatur Joannes Georgius Wentz, Bipontinus, S. Minist. Candidatus.
1766
Biponti
Ms 134 - Lehnsbrief über die Vergabe des Mannlehens am Zehnten zu Külsheim in der Grafschaft Rieneck
23.12.1672 und 23.12.1672 [Drey und Zwantzigsten Montathstag Decembris Anno Domini millesimo Sexcentesimo Septuagesimo secundo]
Mainz
Die Versöhnung von Jakob und Esau (siehe auch HM_1979_0052 Jakobs Flucht)
Heidelberg
Schriften des Sekretärs Peter Maier von Regensburg (1481-1542) - "Huldigungsbuch"
1250
Foto Kapelle Rech-Disch
1905
Anzahl pro Seite
Anzahl pro Seite:
10
pro Seite
pro Seite
20
pro Seite
pro Seite
50
pro Seite
pro Seite
100
pro Seite
pro Seite
1
2
3
4