Kreuz Rad Löwe
Kulturerbe Rheinland-Pfalz
Leichte Sprache
Kulturerbe entdecken
Ausstellungen
Über uns
Objekte
Alles durchsuchen
Objekte
Personen
Orte
Institutionen
Suche nach
Suchen
Suchen
Suchen
Filter löschen
Filtern nach:
Trauerspiel
✖
Filter Trauerspiel entfernen
Alle Suchergebnisse
5 Objekte
Filter
Sortieren nach
Relevanz
Relevanz
Hochgeladen am ▼
Hochgeladen am ▲
Geändert am ▼
Geändert am ▲
Ergebnisse ansehen als:
Filter
Objekttyp
Auswählen
Monographie
2
Möbel
1
Porzellan, Reliefplastik
1
Porzellan, Vollplastik
1
Thema
Auswählen
Allegorie
2
Putto
2
Frau
1
Frühklassizismus
1
Intarsien
1
mehr
Themas
»
Urheberschaft
Auswählen
Porzellanmanufaktur Frankenthal
2
Bernhard <von Clairvaux, Heiliger>
1
Faber, Johann Heinrich
1
Nicolaus Camus (1742-)
1
Sprache
Auswählen
Deutsch
2
Italienisch
1
Verlag
Auswählen
Gedruckt in der Churfürstl. Hoff- und Univ.Buchdr. durch Cl. Petr. Bayer
1
gedruckt mit Wailandtschen Schriften
1
Datenliefernde Institution
Auswählen
Historisches Museum der Pfalz - Speyer
3
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
2
Aufbewahrungsort
Auswählen
Mainz
2
Bestandshaltende Institution
Auswählen
Historisches Museum der Pfalz - Speyer
3
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
2
Jahr
Auswählen
1778
1
1789
1
Suchergebnisse
Eine Allegorie des Trauerspiels
Mannheim und Frankenthal (Pfalz)
Szene aus dem Trauerspiel Semiramis von Voltaire (3. Akt)
1778
Mannheim und Frankenthal (Pfalz)
Inkle und Yariko, ein Trauerspiel in Versen und fünf Aufzügen / von Johann Heinrich Faber, Hochgräfl. Neippergischen Secretair
1768
Maynz
Damenschreibtisch
1789
Wissembourg
Mithridates : ein Musicalisches Trauerspiel / die Music ist von dem Capellen-Meister Sr. Königl. Majestät in Preussen, Herrn Carl Heinrich Graun. Die Poesie von dem Königl. Hoff-Poeten Herrn Leopold von Villati; fatta per il sig, Carlo Enrico Graun, maestro di Capella di sua maesta di Prussia, La Posia è del sigl. Leopoldo de Villati, Poeta di su maesta di Prussia
1750
Mayntz