Kreuz Rad Löwe
Kulturerbe Rheinland-Pfalz
Leichte Sprache
Kulturerbe entdecken
Ausstellungen
Über uns
Objekte
Alles durchsuchen
Objekte
Personen
Orte
Institutionen
Suche nach
Suchen
Suchen
Suchen
Filter löschen
Filtern nach:
Teichmeyer, Hermann Friedrich
✖
Filter Teichmeyer, Hermann Friedrich entfernen
Alle Suchergebnisse
26 Objekte
Filter
Sortieren nach
Relevanz
Relevanz
Hochgeladen am ▼
Hochgeladen am ▲
Geändert am ▼
Geändert am ▲
Ergebnisse ansehen als:
Filter
Objekttyp
Auswählen
Postkarte
8
Fotografie
7
Glasplattennegativ:
4
Gemälde
2
Glasplattennegativ
2
mehr
Objekttyps
»
Thema
Auswählen
Burg
4
Park
4
Ruine
4
Stahlindustrie
4
Weiher (Gewässer)
4
mehr
Themas
»
Urheberschaft
Auswählen
Jakob Schröck (1861-1942)
3
Teichmeyer, Hermann Friedrich
2
Alberti, Michael
1
Fotoatelier Hermann Koch (Neuwied)
1
Schrader, Ludolf
1
Beteiligt
Auswählen
Brandis, Johann
1
Joachim Friedrich <Magdeburg, Erzbischof>
1
Sprache
Auswählen
Latein
3
Verlag
Auswählen
Apud Ioh. Felicem Bielckivm
1
Palthenius, Zacharias
1
Svmtibvs Ioh. Felicis Bielckii
1
Datenliefernde Institution
Auswählen
Sayner Hütte mit Kunstgussgalerie
15
Historisches Museum der Pfalz - Speyer
8
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
3
Aufbewahrungsort
Auswählen
Mainz
3
Bestandshaltende Institution
Auswählen
Sayner Hütte mit Kunstgussgalerie
15
Historisches Museum der Pfalz - Speyer
8
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
3
Jahr
Auswählen
1890
1
1900
3
1912
1
1960
2
Suchergebnisse
Herm. Frid. Teichmeyeri Haereditarii in Wenigen-Jena & Camsdorf ... Elementa Anthropologiae Sive Theoria Corporis Hvmani : In Qva Omnivm Parivm Actiones Ex Recentissimis Inventis Anatomicis Et Rationibvs Tvm Physicis Tvm Chymicis Tvm Deniqve Mechanicis Declarantur In Vsvum Avditorii Svi Cvm Figvris Aeneis Et Indicibvs
1739
Ienae
Herm. Friderici Teichmeyeri, Phil. Et Med. D. Anatomiae, Chirvrgiae Et Botanices P.P.O. Serenissmor. Saxoniae Dvcvm Isnacens. Consiliarii, Et Vinariens. Avlici, Reg. S. S. Borvs. Soc. Institutiones Medicinae Legalis, Vel Forensis, In Quvibvs Praecupvae Materiae Civiles, Criminales Et Consistoriales, ... Traduntur, In Vsvm Avditorii Svi. Cvm Indicibvs.
1731
Ienae
Portrait von Friedrich Verwer, Fabrikdirektor
1890
Neuwied und Bendorf am Rhein
Portrait von Carl-Friedrich Tilemann, Fabrikant in Bendorf 1860-1870
Bendorf am Rhein
Postkarte, Friedrich Krupp A.G in Essen, Stammhaus
Essen
Postkarte, Grusonwerk Stahlgießerei der Friedrich Krupp A.G in Essen
Essen
Postkarte, Grusonwerk Panzergießerei der Friedrich Krupp A.G in Essen
Essen
Postkarte, Grusonwerk der Friedrich Krupp A.G in Essen, Gesamtansicht 1912
1912
Essen
Martin Greif (eigentlich Friedrich Hermann Frey; * 18. Juni 1839 in Speyer; † 1. April 1911 in Kufstein)
Speyer
Isolde Luise Ulm (4.6.1927 - 30.5.1949)
Dn. Ludolphi Schraderi Brvnsvicensis Ivrisconsvlti Celeberrimi ... & in Academia Francofurtensi cis Oderam quondam Ordinarij, Legumq[ue] Professoris publici & primarij, Tractatus Feudalis In decem partes distributi, Tomvs ... : Nouem priores partes continens.Liber ... nunc primum post obitum auctoris in communem omnium vtilitatem ... |cum Summariis, et Indice locupletissimo, in lucem editus, studio & opera / Ioannis Brandis Hildeshemensis, I.C. Dn. Ludolphi Schraderi affinis, & ex parte haeredis, ac bibliothecae eius legatarii.
1594
Frankfurt/Main
Glasplattennegativ: Knochenreste von Beatrix und Philipp von Schwaben
1900
Speyer
Glasplattennegativ: Skelettreste des Adolf von Nassau und der Agnes
1900
Speyer
Glasplattennegativ: Sammelsarg Beatrix / Adolf von Nassau /Agnes
1900
Speyer
Blick auf Park und Schloss Sayn, Bendorf-Sayn
Burg Sayn, Schloss Sayn, Schlosspark Sayn und Sayn (Bendorf)
Blick auf Schlossgärtnerei, Schloss und Burgruine Sayn
Burg Sayn und Sayn (Bendorf)
Blick auf Park und Schloss Sayn, Bendorf-Sayn
Burg Sayn, Schloss Sayn, Schlosspark Sayn und Sayn (Bendorf)
Blick auf Park und Schloss Sayn, Bendorf-Sayn
Burg Sayn, Schloss Sayn, Schlosspark Sayn und Sayn (Bendorf)
Park und Schloss Sayn, Bendorf-Sayn
Schloss Sayn, Schlosspark Sayn und Sayn (Bendorf)
Burgruine Sayn und Alt-Sayn
Burg Sayn und Sayn (Bendorf)
Anzahl pro Seite
Anzahl pro Seite:
10
pro Seite
pro Seite
20
pro Seite
pro Seite
50
pro Seite
pro Seite
100
pro Seite
pro Seite
1
2