Kreuz Rad Löwe
Kulturerbe Rheinland-Pfalz
Leichte Sprache
Kulturerbe entdecken
Ausstellungen
Über uns
Objekte
Alles durchsuchen
Objekte
Personen
Orte
Institutionen
Suche nach
Suchen
Suchen
Suchen
Filter löschen
Filtern nach:
St. Johannes (Speyer)
✖
Filter St. Johannes (Speyer) entfernen
Alle Suchergebnisse
758 Objekte
Filter
Sortieren nach
Relevanz
Relevanz
Hochgeladen am ▼
Hochgeladen am ▲
Geändert am ▼
Geändert am ▲
Ergebnisse ansehen als:
Filter
Objekttyp
Auswählen
Monographie
344
Feldpost
53
Plastik
52
Grafik
50
Gemälde
48
mehr
Objekttyps
»
Thema
Auswählen
Erster Weltkrieg
135
Feldpost
61
Plastik (Kunst)
51
Grafik
47
Gipsmodell
46
mehr
Themas
»
Urheberschaft
Auswählen
Schlegel, Friedrich von
203
Michael Schultz (Fotograf) (1894-1920)
16
Gottfried Renn (1818-1900)
11
Leucht, Johann Jacob
11
Götz, Jacob
10
mehr
Urheberschafts
»
Beteiligt
Auswählen
Stransky, Christine von
211
Bernhard <von Clairvaux, Heiliger>
4
Brandmüller, Cleophe
2
Brandmüller, Johannes
2
Burckhardt, Christoph
2
mehr
Beteiligts
»
Sprache
Auswählen
Deutsch
320
Latein
24
Italienisch
5
Unbestimmt
5
Kein sprachlicher Inhalt
3
mehr
Spraches
»
Verlag
Auswählen
Genath
19
Werenfels
8
Decker
5
Bertsche
4
Falk
2
mehr
Verlags
»
Datenliefernde Institution
Auswählen
Historisches Museum der Pfalz - Speyer
388
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
349
Sayner Hütte mit Kunstgussgalerie
11
Freilichtmuseum Roscheider Hof
6
Landesarchivverwaltung Rheinland-Pfalz
2
mehr
Datenliefernde Institutions
»
Aufbewahrungsort
Auswählen
Mainz
349
Koblenz
2
Speyer
1
Bestandshaltende Institution
Auswählen
Historisches Museum der Pfalz - Speyer
388
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
349
Sayner Hütte mit Kunstgussgalerie
11
Freilichtmuseum Roscheider Hof
6
Heimatmuseum und -Archiv Bad Bodendorf
1
mehr
Bestandshaltende Institutions
»
Jahr
Auswählen
1
1
1116
1
1471
1
1477
3
1480
1
1482
1
1486
1
1500
4
1501
1
1510
1
mehr
Jahrs
»
Suchergebnisse
Die Pfarrkirche St. Johannes des Täufers in Speyer
St. Johannes (Speyer)
Ansicht der Stadt Speyer
1790/1794
Speyer
Die Stiftskirche St. German und Moritz in Speyer
St. German und Moritz (Speyer)
Stadtansicht Speyer
Johannes Claus, Bürger aus Speyer
Speyer
Betender Mann/Johannes
St. Peter und Paul (Geinsheim) und Kirche St. Nikolaus (Bellheim)
St. Peter in Speyer
St. Peter in Speyer
Hl. Johannes Evangelist
1510/1520
St. Bartholomäus (Laumersheim)
Heilige Katharina von Alexandrien
Kirche St. Nikolaus (Bellheim), St. Johannes der Täufer (Harthausen) und Marienkirche (Neustadt an der Weinstraße)
Heiliger Johannes
Così fan tutte : operette ; arrangée en quatuors pour flute ou deux violons, alto & violoncelle / composée par W. A. Mozart
1890
Bonn
Vingt-troisième quintetto pour deux violons, alto & deux violoncelles ou pour deux violons, alto, violoncelle & contre-basse : oeuv. 58 / par George Onslow
1838
Leipsic {[u.a.]
1tes Quintett für zwey Violinen, zwey Violen und Violonzell : 1tes Werk No. 1 / von Georg Onslow
1817
Wien
Caprice sur un motif de l'opéra "Le pré aux clere" de Herold : oeuvre 146 / composé pour le violoncelle et pianoforte par J. J. F. Dotzauer
1820
Vienne
Rosetum Marianum, oder Unser lieben Frawen Rosengärtlein: Von drey und dreyig lieblichen schönen Rosen : oder Lobgesängen zu Ehren Gott demm Allmächtigen und seiner würdigsten Mutter und Jungfrawen Mariae ; mit dreyen Stimmen / componirt durch Iann le Febure
1609
Maintz
Adler, Evangelistensymbol des Johannes
Hl. Johannes der Täufer
1500
Laumersheim
Johannes Claus, Bürger aus Speyer (2. Ehegatte v. Maria Magdalena Treutlinger)
Speyer
Aristotelus, Technēs Rētorikēs biblia tria / A M. Aemilio Porto, Francisci Porti Cretensis F. in antiquissima, & celeberrima Heidelbergensi Academia ordinario linguae Graecae Professore, Nova interpretatione illustrati
1606
[Heidelberg] und Spirae
Anzahl pro Seite
Anzahl pro Seite:
10
pro Seite
pro Seite
20
pro Seite
pro Seite
50
pro Seite
pro Seite
100
pro Seite
pro Seite
1
2
3
4
5
…
37
38