Kreuz Rad Löwe
Kulturerbe Rheinland-Pfalz
Leichte Sprache
Kulturerbe entdecken
Ausstellungen
Über uns
Objekte
Alles durchsuchen
Objekte
Personen
Orte
Institutionen
Suche nach
Suchen
Suchen
Suchen
Filter löschen
Filtern nach:
Simmern/Hunsrück
✖
Filter Simmern/Hunsrück entfernen
Alle Suchergebnisse
40 Objekte
Filter
Sortieren nach
Relevanz
Relevanz
Hochgeladen am ▼
Hochgeladen am ▲
Geändert am ▼
Geändert am ▲
Ergebnisse ansehen als:
Filter
Objekttyp
Auswählen
Fachwerkhaus
6
Carte de Visite
3
Gemälde
3
Kopfbedeckung
3
Monographie
3
mehr
Objekttyps
»
Thema
Auswählen
Fachwerkhaus
7
Carte de Visite
3
Gemälde
3
Geschichte
3
Kopfbedeckung
3
mehr
Themas
»
Urheberschaft
Auswählen
Fotoatelier Jos. Adams
3
Rüxner, Georg
2
Adolf Weirichs
1
Hugo van Werden (1836-1911)
1
Regierungsbezirk Cochem
1
mehr
Urheberschafts
»
Sprache
Auswählen
Deutsch
4
Verlag
Auswählen
Dis Buch ist gedruckt in verlegung Hieronimi Rodlers, Fürstlichen Secretarien zu Siemern
2
Ehrig
1
Ostermarsch-Kreis Rheinland-Pfalz (v.i.S.d.P.: Ulrike Julius)
1
Datenliefernde Institution
Auswählen
Freilichtmuseum Roscheider Hof
20
Sayner Hütte mit Kunstgussgalerie
7
Historisches Museum der Pfalz - Speyer
4
Rheinisches Landesmuseum Trier
3
Heimatmuseum und -Archiv Bad Bodendorf
2
mehr
Datenliefernde Institutions
»
Aufbewahrungsort
Auswählen
Koblenz
2
Mainz
2
Bestandshaltende Institution
Auswählen
Freilichtmuseum Roscheider Hof
20
Sayner Hütte mit Kunstgussgalerie
7
Historisches Museum der Pfalz - Speyer
4
Rheinisches Landesmuseum Trier
3
Heimatmuseum und -Archiv Bad Bodendorf
2
mehr
Bestandshaltende Institutions
»
Jahr
Auswählen
1680
1
1749
1
1801
3
1855
2
1869
1
1900
2
1920
1
1923
1
1930
1
1932
1
mehr
Jahrs
»
Suchergebnisse
Brustbild einer jungen Dame
1900
Simmern/Hunsrück
Portraitaufnahme einer jungen Dame mit rundem Gesicht
1900
Simmern/Hunsrück
Anfang, vrspru[n]g vnd herkom[m]en des Thurniers inn Teutscher nation : Wieuil Thurnier biß vff den letstenn zu Wormbs: Auch wie vnnd an welchen orten die gehalten, vn[d] durch was Fürsten, Grauen, Herrn, Ritter vn[d] vom Adel, sie iederzeit besucht worden sindt. Zu lobwirdiger gedechtnuß Römischer Keyserlicher Maiestat, vnsers aller gnedigsten Herrn, vnnd alles Teutschen Adels, Hohen vnd Nidern stands, vorältern, im[m] truck außgangenn / [Georg Rüxner]
1532
Siemern
Anfang, vrspru[n]g vnd herkom[m]en des Thurniers inn Teutscher nation : Wieuil Thurnier biß vff den letstenn zu Wormbs: Auch wie vnnd an welchen orten die gehalten, vn[d] durch was Fürsten, Grauen, Herrn, Ritter vn[d] vom Adel, sie iederzeit besucht worden sindt. Zu lobwirdiger gedechtnuß Römischer Keyserlicher Maiestat, vnsers aller gnedigsten Herrn, vnnd alles Teutschen Adels, Hohen vnd Nidern stands, vorältern, im[m] truck außgangenn / [Georg Rüxner]
1532
Siemern
Sayner Neujahrsplakette 1856 Klosterkirche Ravengiersburg bei Simmern, Modell
Sayner Hütte und Kloster Ravengiersburg
Sayner Neujahrsplakette 1856, Klosterkirche in Ravengirsburg bei Simmern
1855
Kloster Ravengiersburg, Ravengiersburg und Sayn (Bendorf)
Sayner Neujahrsplakette 1856, Klosterkirche in Ravengiersburg bei Simmern
1855
Sayner Hütte und Kloster Ravengiersburg
Herzog Reichard von Pfalz-Simmern, Pfalzgraf bei Rhein (Simmern 1521- Ravengiersburg 1598)
Rhein und Speyer
Studienmappe Kunstgeschichte (Günther von Simmern)
Blick von Bendorf Richtung Koblenz, 1977
1977
Koblenz, Hunsrück und Bendorf am Rhein
Blick über Bendorf, 1977
1977
Koblenz, Hunsrück und Bendorf am Rhein
Haus Schuche
Einfacher Kleiderbügel aus Holz
1940/1960
Prinzenorden des Spielmannr Stadt Sinzig 1983
2000
Krummenau (Hunsrück)
Roman aus der Eifel "Vom Müller Hannes"
Stallscheune aus Irmenach
Hundert Milliarden Mark Kassenschein der Landkreise Cochen, Simmern und Zell von 1923
1923
Cochem
Postkartenserie "Historische Gußeisenöfen, Abb. 5": Regulier-Füllofen
Neu-Ulm
Haus Sensemichel
Kleine Guitarre des Pfarrers Weber aus Hauroth
Anzahl pro Seite
Anzahl pro Seite:
10
pro Seite
pro Seite
20
pro Seite
pro Seite
50
pro Seite
pro Seite
100
pro Seite
pro Seite
1
2