Kreuz Rad Löwe
Kulturerbe Rheinland-Pfalz
Leichte Sprache
Kulturerbe entdecken
Ausstellungen
Über uns
Objekte
Alles durchsuchen
Objekte
Personen
Orte
Institutionen
Suche nach
Suchen
Suchen
Suchen
Filter löschen
Filtern nach:
Senckenberg, Heinrich Christian von
✖
Filter Senckenberg, Heinrich Christian von entfernen
Alle Suchergebnisse
23 Objekte
Filter
Sortieren nach
Relevanz
Relevanz
Hochgeladen am ▼
Hochgeladen am ▲
Geändert am ▼
Geändert am ▲
Ergebnisse ansehen als:
Filter
Objekttyp
Auswählen
Monographie
7
Gemälde
5
Eisengussrelief
2
Grafik
2
Sayner Neujahrsplakette
2
mehr
Objekttyps
»
Thema
Auswählen
Neujahrskarte
4
Neujahrsplakette
4
Ölgemälde
3
Erbfolge
2
Gemälde
2
mehr
Themas
»
Urheberschaft
Auswählen
Senckenberg, Heinrich Christian von
2
Ebert, Johann Jacob
1
Schweighäuser, Joseph
1
Wobeser, Wilhelmine Karoline von
1
Beteiligt
Auswählen
Behr, Georg Heinrich
1
Gutschmid, Christian Gotthelf von
1
Lange, Christian
1
Röder, Johann August Heinrich von
1
Schönberg, Adolph Heinrich von
1
mehr
Beteiligts
»
Sprache
Auswählen
Deutsch
5
Latein
2
Verlag
Auswählen
Gedruckt bey Simon Kürsner, Cantzl. Buchdr. ; Zu finden bey Christian Seyfried, in seinem Laden bey der Münster-Thür
1
Litteris Mavkianis
1
Litteris Stranckmannianis
1
bey Christian Gottlieb Hertel
1
bey Heinrich Gräff
1
Datenliefernde Institution
Auswählen
Sayner Hütte mit Kunstgussgalerie
9
Historisches Museum der Pfalz - Speyer
6
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
6
Heimatmuseum und -Archiv Bad Bodendorf
1
Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz
1
Aufbewahrungsort
Auswählen
Mainz
6
Koblenz
1
Bestandshaltende Institution
Auswählen
Sayner Hütte mit Kunstgussgalerie
9
Historisches Museum der Pfalz - Speyer
6
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
6
Heimatmuseum und -Archiv Bad Bodendorf
1
Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz
1
Jahr
Auswählen
1822
1
1836
1
1903
1
Suchergebnisse
Rechts-gegründetes Bedencken, Worinnen ausgeführet worden, Daß denen Herren Grafen von Wittgenstein, Wegen Ihrer Praetension, so Dieselbe Auf die Reichs-Grafschafft Sayn machen, Nondum plene liberato spolio & solutis expensis, Keine Rechtliche Action gebühre, ... : nebst Beylagen ... und einem Anhang, welcher ... enthält / [Heinrich Christian von Senckenberg]
1744
Rechts-gegründetes Bedencken, Worinnen ausgeführet worden, Daß denen Herren Grafen von Wittgenstein, Wegen Ihrer Praetension, so Dieselbe Auf die Reichs-Grafschafft Sayn machen, Nondum plene liberato spolio & solutis expensis, Keine Rechtliche Action gebühre, ... : nebst Beylagen ... und einem Anhang, welcher ... enthält / [Heinrich Christian von Senckenberg]
1744
Ordinis Medici In Vniversitate Litteraria Ienensi H.T. Decanvs Christianvs Gothfrid. Grvner Bot. Et Theoret. Prof. Pvbl. Ord. Sollemnia Inavgvralia Clarissimi Medicina̤e Candidati Christiani Henrici Iani Schleiza-Varisci, A. D. 11. Febrvarii MDCCLXXXVI. Habenda Indicit : Praefatus quaedam De momentis infanticidam excusantibus.
1786
Ienae
Siegfried und andere Romane von Heinrich Lersch
Hamburg und Bad Bodendorf
Elisa oder das Weib wie es seyn sollte / [Wilhelmine Karoline von Wobeser]
1800
Leipzig
Ordinis Medici in Vniversitate Litteraria Ienensi H. T. Decanvs Christ. Gothfridvs Grvner Sollemnia Inavguralia Clarissimi Atquve Experientissimi In Medicina Vtraqve Candidati Iacobi Henrici Pfroepfferi Rutheno-Varisci A. D. XXII. Maii MDCCLXXXIIII. Habenda Indicit Recvsa Datvr Christiani Langii Facies Hippocratica Levi Penicilla Advmbrata
1784
Jenae
Unterweisung in den Anfangsgründen der Naturlehre : zum Gebrauch der Schulen herausgegeben : mit Kupfern / von Johann Jacob Ebert Professor der Mathematik in Wittenberg
1780
Leipzig
Karl Theodor von der Pfalz, Kurfürst von Pfalz und Bayern (1724 - 1799)
Sayner Neujahrsplakette 1823, Externsteine bei Detmold
Sayner Hütte und Externsteine
Karoline Henriette Christine Prinzessin von Zweibrücken, später die °Grosse Landgräfin° (von Hessen-Darmstadt) (1721-1774)
Sayner Neujahrsplakette 1823, Externsteine bei Detmold
1822
Sayner Hütte und Externsteine
Arbeiter der Sayner Hütte 1903
1903
Sayner Hütte
Sayner Neujahrsplakette 1837 „Kloster Maria Laach“
1836
Sayner Hütte und Abtei Maria Laach
Sayner Neujahrsplakette 1837 Maria Laach
Sayner Hütte und Abtei Maria Laach
Sayner Neujahrsplakette 1837, Kloster Maria Laach
Sayner Hütte und Abtei Maria Laach
Eremitage in Arlesheim bei Basel
Basel und Eremitage (St. Petersburg)
Martin Greif (eigentlich Friedrich Hermann Frey; * 18. Juni 1839 in Speyer; † 1. April 1911 in Kufstein)
Speyer
Strasburger Münster- und Thurn-Büchlein; oder Kurtzer Begriff Der merkwürdigsten Sachen, so im Münster und dasigem Thurn zu finden : Mit neuen beygefügten Kupfern. Hin und wieder vermehrt und verbessert, auch mit einem vollständigen Register versehen, und herausgegeben / von D. Georg Heinrich Behr, Hochfürstl. Hohenloischen Rath und Leib-Artzt, wie auch der Kayserlichen Academie derer Natur-Wissenschaften Mitglied [et]c.
1750
Straßburg
Portrait von Carl Osterwald
Sayner Hütte und Sayn (Bendorf)
Igeler Säule
Igeler Säule und Rheinisches Landesmuseum Trier
Anzahl pro Seite
Anzahl pro Seite:
10
pro Seite
pro Seite
20
pro Seite
pro Seite
50
pro Seite
pro Seite
100
pro Seite
pro Seite
1
2