Kreuz Rad Löwe
Kulturerbe Rheinland-Pfalz
Leichte Sprache
Kulturerbe entdecken
Ausstellungen
Über uns
Objekte
Alles durchsuchen
Objekte
Personen
Orte
Institutionen
Suche nach
Suchen
Suchen
Suchen
Filter löschen
Filtern nach:
Schwetzingen
✖
Filter Schwetzingen entfernen
Alle Suchergebnisse
11 Objekte
Filter
Sortieren nach
Relevanz
Relevanz
Hochgeladen am ▼
Hochgeladen am ▲
Geändert am ▼
Geändert am ▲
Ergebnisse ansehen als:
Filter
Objekttyp
Auswählen
Gemälde
4
Gefäß
1
Pastell
1
Plastik
1
Porzellan, Vollplastik
1
mehr
Objekttyps
»
Thema
Auswählen
Harnisch
2
Alceste (Gluck)
1
Armee
1
Brustbild
1
Büste
1
mehr
Themas
»
Urheberschaft
Auswählen
Firma Karl Hart
1
Johann Baptist Stiglmaier (1791-1844)
1
Porzellanmanufaktur Frankenthal
1
Zigarrenfabrik Friedrich Ehrhard OHG
1
Datenliefernde Institution
Auswählen
Historisches Museum der Pfalz - Speyer
9
Freilichtmuseum Roscheider Hof
2
Bestandshaltende Institution
Auswählen
Historisches Museum der Pfalz - Speyer
9
Freilichtmuseum Roscheider Hof
2
Jahr
Auswählen
1750
1
1825
1
1930
1
1964
1
Suchergebnisse
Friedrich Michael von Pfalz-Zweibrücken-Birkenfeld (* 27.02.1724 Rappoltsweiler; † 15.08.1767 Schwetzingen)
Zigarrenpresse der Firma Karl Hart mit noch enthaltenen Zigarren
1930/1959
Schwetzingen
Postkarte Gedächtnishalle 1930
Gedächtniskirche der Protestation (Speyer) und Speyer
Miniatur: Elisabeth Auguste von der Pfalz (1721-1794), Kurfürstin
Friedrich Michael von Pfalz-Zweibrücken-Birkenfeld (1724 - 1767)
"Alkeste und Admetos"
Mannheim und Frankenthal (Pfalz)
Zigarrenmarke RINAS 30
1964
Sumatra und Leimen (Baden)
Marianne Camasse Gräfin von Forbach mit ihren Söhnen Christian und Wilhelm
Carl-Theodor-Becher
1750/1800
Kurpfalz und Mannheim
Porträtbüste: Max I. Joseph, König von Bayern (1756-1825)
1825
Speyer, Bayern, Frankreich und München
Kurfürstin Elisabeth Auguste von Pfalz-Sulzbach (* 17. Januar 1721 in Mannheim; † 17. August 1794 in Weinheim),