Kreuz Rad Löwe
Kulturerbe Rheinland-Pfalz
Leichte Sprache
Kulturerbe entdecken
Ausstellungen
Über uns
Objekte
Alles durchsuchen
Objekte
Personen
Orte
Institutionen
Suche nach
Suchen
Suchen
Suchen
Filter löschen
Filtern nach:
Schmidt, Johann Michael
✖
Filter Schmidt, Johann Michael entfernen
Alle Suchergebnisse
40 Objekte
Filter
Sortieren nach
Relevanz
Relevanz
Hochgeladen am ▼
Hochgeladen am ▲
Geändert am ▼
Geändert am ▲
Ergebnisse ansehen als:
Filter
Objekttyp
Auswählen
Monographie
20
Gemälde
7
Band
3
Grafik
2
Mehrbändiges Werk
2
mehr
Objekttyps
»
Thema
Auswählen
Gemälde
5
Brustbild
3
Harnisch
3
Grafik
2
Krone
2
mehr
Themas
»
Urheberschaft
Auswählen
Bernhard <von Clairvaux, Heiliger>
4
Beuther, Michael Philipp
2
Osiander, Johann Adam
2
Schlee, Michael
2
Schmidt, Johann Michael
2
mehr
Urheberschafts
»
Beteiligt
Auswählen
Bernhard <von Clairvaux, Heiliger>
2
Wied, Johann Kasimir von
2
Beuther, Johann Michael
1
Clajus, Johannes
1
Eschner, Johann
1
mehr
Beteiligts
»
Sprache
Auswählen
Deutsch
18
Latein
8
Italienisch
6
Verlag
Auswählen
Reisius
2
[Rihel, Josias d.J.]
2
gedruckt in der Churfürstl. privilegirten St. rochus Hospitals-Buchdruckerey, druch Johann Bernhard Sichler
2
Bey Franzen und Grosse
1
Gedruckt in der Churfürstl. prvileg. Buchdruckerey des Hospit. Sti Rochi Durch Johann Leonhard Ockel
1
mehr
Verlags
»
Datenliefernde Institution
Auswählen
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
23
Historisches Museum der Pfalz - Speyer
11
Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz
2
Sayner Hütte mit Kunstgussgalerie
2
Freilichtmuseum Roscheider Hof
1
mehr
Datenliefernde Institutions
»
Aufbewahrungsort
Auswählen
Mainz
23
Koblenz
2
Bestandshaltende Institution
Auswählen
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
23
Historisches Museum der Pfalz - Speyer
11
Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz
2
Sayner Hütte mit Kunstgussgalerie
2
Freilichtmuseum Roscheider Hof
1
mehr
Bestandshaltende Institutions
»
Jahr
Auswählen
1675
1
1718
1
1722
1
1735
1
1785
1
1903
1
Suchergebnisse
Büste Johann Wolfgang von Goethe
Concordia-Hütte (Mülhofen)
Das Leiden Jesu Christi unseres Herrns : In einem Oratorio In der Churfürstlichen Hofcapelle vorgestellt auf allergnädigsten Befehl Des hochwürdigsten Fürsten und Herrn, Herrn Friderich Carl Joseph Des Heiligen Stuhls zu Mainz Erzbischoffen, des Heiligen Römischen Reichs durch Germanien Erzcanzlars und Churfürsten, Bischoffen zu Worms etc. etc. / In die Music verfertiget Durch Herrn Johann Michael Schmidt, Churfürstl. Capellmeister ; Composizione del Signore Gio. Michele Schmidt, Maestro di Capella
1775
Maintz
Gephte : eine heilige musicalische Vorstellung welche auf Charfreytag Abends im Jahr ... auf genädigsten Befehl Seiner Churfürstlichen Gnaden zu Mayntz In Dero Hof-Capelle abgesungen wird / Die Poesie ist von dem Herrn Mathias Verazi, Chur-Pfälzischer Hof-Poëte, und Churfürstlichen geheimen Secretarius. Die Music ist eine neue Composition des Herrn Michael Schmitt, würcklichen Capell-Meister Seiner churfürstlicher Gnaden zu Manytz
1767
Mayntz
Sammlung erbaulicher und geistreicher Alter und neuer Lieder, oder Vollständigerers Gesang-Buch, Auf Hochfürstlichen gnädigsten specialen Befehl zum Gebrauch Der Hochfürstlichen Hofkirche zu Bayreuth mit einem Anhange vermehret und einem Geistreichen Gebetbuch / vormals mit Fleis zusammen getragen, jetzo aber wieder herausgegeben unter der Aufsicht Johann Christian Schmidts, Hochfürstlich-Brandenburg-Culmbachischen Consistorialraths, Hofpredigers und Beichtvaters.
1758
Bayreuth
Facvltatis Medicae in Academia Lipsiensi H. T. Pro-Cancellarivs D. Samvel Theodorvs Quelmalz, Pathologiae Professor Pvblicvs Ordinarivs Academiae Decemvir Maioris Principvm Collegii, Collegiatvs Depositionis Cataractae Effectvs Expendens Panegyrin Medicam D. XXVII. Febr. MDCCXLVIII. Indicit
1748
Lipsiae
Anstellung von außerordentlichen Professoren des Zivilrechts
01.01.1718
CANTIONES ECCLESIASTICAE LATINAE, DOMINICIS ET FESTIS DIEBVS, IN COMmemoratione Cenae Domini, per totius anni circulum cantandae. Per Ioannem Spangenbergum Herdessianum, Ecclesiae Northusianae Ecclesiasten, Collectae & in ordinem redactae : = KJrchengesenge Deudsch, auff die Sontage vnd fürnemliche Feste, durchs gantze Jar, zum Ampt, so man das hochwirdige Sacrament des Abendmals Christi handelt, auffs kurtzest durch Johan Spangenberg, verfasset
1545
Magdeburge
Früchtestück
Friedrich Michael von Pfalz-Zweibrücken-Birkenfeld (1724 - 1767)
Ms 135 - Lehnsbrief über die Vergabe des Mannlehens am Zehnten zu Külsheim in der Grafschaft Rieneck
03.08.1674 [den dritten Monathstag Augusti Anno Domini Millesimo Sexcentesimo Septuagesimo Quarto] und 03.08.1674
Mainz
Disputatio || DE PATROCINIO || PVPILLORVM:|| Qua diffusa, vtilis et quotidiana tutelarum || materia, breui Methodo conscripta || continetur.|| In inclyta Argentoratensium Academia publici ex-||ercitij causa proposita || à || GEORGIO OBRECHTO IC.|| Respondente || IOANNE MICHAELE BEVTERO || Argentinensi.||
1587
D. Johann Joachim Schmidt, ausübender Arzt, Wundarzt und Accoucheur zu Boizenburg, der Regensburgisch-botanischen Gesellschaft Ehrenmitglied; und der Societät der Forst- und Jagdkunde zu Waltershausen, auswärtiges ordentl. Mitglied. Ueber die systematische Kultur der Thierheilkunde : ein Versuch zu einer besondern Encyklopädie dieser Disciplin
1799
Stendal
Dissertatio Inavgvralis Medica De Ivdicio Medici Practico, In Cvrationibvs Morborvm Scite Feliciterqve Adhibendo ... D III. Septem. MDCCLXXI. / Qvam Divinis Avspiciis Avctoritate Et Consensv Gratiosi Medicorvm Ordinis In Academia Lvdoviciana, Pro Svmmis In Medicina Honoribvs Legitime Obtinendis Ervditorvm Examini Svbiicit Avctor Ioannes Ernestvs Schmidt, Giessensis
1771
Giessae
Ms 136 - Lehnsbrief über die Vergabe des Mannlehens am Zehnten zu Külsheim in der Grafschaft Rieneck
22.10.1675 und 22.10.1675 [den Zwey und Zwantzigsten Monathstag Octobris Anno Domini Millesimo Sexcentesimo Septuagesimo Quinto]
Mainz
Caracokleid "Hellblau"
1785
Friedrich Michael von Pfalz-Zweibrücken-Birkenfeld (1724-67)
Die Lehre von den deutschen Vorwörtern / nach der Grundlage und dem Entwurfe des Hrn. Michael Bernh. Schielen ausgearbeitet und dem Druck überlassen von Elias Caspar Reichard öffentlichem ordentlichem Lehrer an dem Collegio Carolino zu Braunschweig ...
1752
Hamburg
Friedrich Michael von Pfalz-Zweibrücken-Birkenfeld (* 27.02.1724 Rappoltsweiler; † 15.08.1767 Schwetzingen)
Arbeiter der Sayner Hütte 1903
1903
Sayner Hütte
Deckelpokal mit Wappen des Mainzer Kurfürst-Erzbischofs Johann Friedrich Karl von Ostein, Augsburg
1722/1726
Anzahl pro Seite
Anzahl pro Seite:
10
pro Seite
pro Seite
20
pro Seite
pro Seite
50
pro Seite
pro Seite
100
pro Seite
pro Seite
1
2