Kreuz Rad Löwe
Kulturerbe Rheinland-Pfalz
Leichte Sprache
Kulturerbe entdecken
Ausstellungen
Über uns
Objekte
Alles durchsuchen
Objekte
Personen
Orte
Institutionen
Suche nach
Suchen
Suchen
Suchen
Filter löschen
Filtern nach:
Schmidt, Johann Joachim
✖
Filter Schmidt, Johann Joachim entfernen
Alle Suchergebnisse
34 Objekte
Filter
Sortieren nach
Relevanz
Relevanz
Hochgeladen am ▼
Hochgeladen am ▲
Geändert am ▼
Geändert am ▲
Ergebnisse ansehen als:
Filter
Objekttyp
Auswählen
Monographie
9
Gemälde
8
Band
4
Broschüre
3
Grafik
3
mehr
Objekttyps
»
Thema
Auswählen
Ölgemälde
5
Brustbild
3
Gemälde
3
Grafik
3
Karneval
3
mehr
Themas
»
Urheberschaft
Auswählen
Bernhard <von Clairvaux, Heiliger>
3
Becher, Johann Joachim
2
Schmidt, Johann Michael
2
Beust, Joachim Ernst von
1
Höchster Porzellanmanufaktur
1
mehr
Urheberschafts
»
Beteiligt
Auswählen
Bernhard <von Clairvaux, Heiliger>
2
Brandis, Johann
1
Campe, Joachim Heinrich
1
Diterich, Johann Samuel
1
Felbiger, Johann Ignaz von
1
mehr
Beteiligts
»
Sprache
Auswählen
Deutsch
13
Italienisch
5
Latein
2
Verlag
Auswählen
Zunner
2
gedruckt in der Churfürstl. privilegirten St. rochus Hospitals-Buchdruckerey, druch Johann Bernhard Sichler
2
Bey Franzen und Grosse
1
Gedruckt in der Churfürstl. prvileg. Buchdruckerey des Hospit. Sti Rochi Durch Johann Leonhard Ockel
1
In der Schulbuchhandlung
1
mehr
Verlags
»
Datenliefernde Institution
Auswählen
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
14
Historisches Museum der Pfalz - Speyer
13
Sayner Hütte mit Kunstgussgalerie
5
Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz
1
Landesmuseum Mainz
1
Aufbewahrungsort
Auswählen
Mainz
14
Koblenz
1
Bestandshaltende Institution
Auswählen
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
14
Historisches Museum der Pfalz - Speyer
13
Sayner Hütte mit Kunstgussgalerie
5
Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz
1
Landesmuseum Mainz
1
Jahr
Auswählen
1750
1
1762
1
1785
1
1903
1
Suchergebnisse
D. Johann Joachim Schmidt, ausübender Arzt, Wundarzt und Accoucheur zu Boizenburg, der Regensburgisch-botanischen Gesellschaft Ehrenmitglied; und der Societät der Forst- und Jagdkunde zu Waltershausen, auswärtiges ordentl. Mitglied. Ueber die systematische Kultur der Thierheilkunde : ein Versuch zu einer besondern Encyklopädie dieser Disciplin
1799
Stendal
Bildnis des Johann Joachim Becher
Harlekin mit Dudelsack (nach Johann Joachim Kaendler, Meissen)
1750
Höchst (Frankfurt am Main)
Gesangbuch zum gottesdienstlichen Gebrauch in den Königlich-Preußischen Landen / [Herausgeber: Johann Samuel Diterich, Johann Joachim Spalding und Wilhelm Abraham Teller]
1780
Berlin
Büste Johann Wolfgang von Goethe
Concordia-Hütte (Mülhofen)
Narrenfahrplan 1987/88 Bendorf
Bendorf am Rhein
Brustbild eines jungen Herrn in schwarzem Rock
Bildnis einer Dame im grünen Empirekleid
Narrenfahrplan Festausschuss Bendorfer Karneval, 1986/87
Bendorf am Rhein
Brustbild einer Dame mit Spitzenhaube
Stillleben mit Vogelnest und Trauben
Früchtestillleben mit naschender Maus
Brustbild einer Dame im weißen Empirekleid
Sammlung erbaulicher und geistreicher Alter und neuer Lieder, oder Vollständigerers Gesang-Buch, Auf Hochfürstlichen gnädigsten specialen Befehl zum Gebrauch Der Hochfürstlichen Hofkirche zu Bayreuth mit einem Anhange vermehret und einem Geistreichen Gebetbuch / vormals mit Fleis zusammen getragen, jetzo aber wieder herausgegeben unter der Aufsicht Johann Christian Schmidts, Hochfürstlich-Brandenburg-Culmbachischen Consistorialraths, Hofpredigers und Beichtvaters.
1758
Bayreuth
Consiliarius In Compendio, Oder Kurtzer Begriff von Amt, Pflicht und Rechten Fürstlicher Räthe : wie hierauf sowohl an Seiten hoher Regenten, zu Aufnehmung und Beförderung Dero Landen und eigenen Nutzens, als auch an Seiten derer Fürstlichen Räthe selbst, zu Erfüllung ihrer Schuldigkeiten zu reflectieren sey, / ans Licht gestellt von Joachim Ernst von Beust, auf Hohenberg und Regnitzlosau [et]c. ...
1743
Gotha
Trifolium Becherianum Hollandicum Oder Der Römisch-Kayserlichen Mayestät Kammer- und Commercien-Raths Dr. Joh. Joachim Bechers Drey Neue Erfjndvngen, Bestehende in einer Seiden-Wasser-Mühle und Schmeltz-Wercke : Zum ersten mahl in Holland vorgeschlagen und Werckstellig gemacht: Mit gründlicher Anweisung wie es mit denselbigen Sachen beschaffen ist ; Auß Der Niederländischen in die Hochteutsche Sprach übersezzet
1679
Franckfvrt
Trifolium Becherianum Hollandicum Oder Der Römisch-Kayserlichen Mayestät Kammer- und Commercien-Raths Dr. Joh. Joachim Bechers Drey Neue Erfjndvngen, Bestehende in einer Seiden-Wasser-Mühle und Schmeltz-Wercke : Zum ersten mahl in Holland vorgeschlagen und Werckstellig gemacht: Mit gründlicher Anweisung wie es mit denselbigen Sachen beschaffen ist ; Auß Der Niederländischen in die Hochteutsche Sprach übersezzet
1679
Franckfvrt
Das Leiden Jesu Christi unseres Herrns : In einem Oratorio In der Churfürstlichen Hofcapelle vorgestellt auf allergnädigsten Befehl Des hochwürdigsten Fürsten und Herrn, Herrn Friderich Carl Joseph Des Heiligen Stuhls zu Mainz Erzbischoffen, des Heiligen Römischen Reichs durch Germanien Erzcanzlars und Churfürsten, Bischoffen zu Worms etc. etc. / In die Music verfertiget Durch Herrn Johann Michael Schmidt, Churfürstl. Capellmeister ; Composizione del Signore Gio. Michele Schmidt, Maestro di Capella
1775
Maintz
Dissertatio Inavgvralis Medica De Ivdicio Medici Practico, In Cvrationibvs Morborvm Scite Feliciterqve Adhibendo ... D III. Septem. MDCCLXXI. / Qvam Divinis Avspiciis Avctoritate Et Consensv Gratiosi Medicorvm Ordinis In Academia Lvdoviciana, Pro Svmmis In Medicina Honoribvs Legitime Obtinendis Ervditorvm Examini Svbiicit Avctor Ioannes Ernestvs Schmidt, Giessensis
1771
Giessae
Gephte : eine heilige musicalische Vorstellung welche auf Charfreytag Abends im Jahr ... auf genädigsten Befehl Seiner Churfürstlichen Gnaden zu Mayntz In Dero Hof-Capelle abgesungen wird / Die Poesie ist von dem Herrn Mathias Verazi, Chur-Pfälzischer Hof-Poëte, und Churfürstlichen geheimen Secretarius. Die Music ist eine neue Composition des Herrn Michael Schmitt, würcklichen Capell-Meister Seiner churfürstlicher Gnaden zu Manytz
1767
Mayntz
Anzahl pro Seite
Anzahl pro Seite:
10
pro Seite
pro Seite
20
pro Seite
pro Seite
50
pro Seite
pro Seite
100
pro Seite
pro Seite
1
2