Kreuz Rad Löwe
Kulturerbe Rheinland-Pfalz
Leichte Sprache
Kulturerbe entdecken
Ausstellungen
Über uns
Objekte
Alles durchsuchen
Objekte
Personen
Orte
Institutionen
Suche nach
Suchen
Suchen
Suchen
Filter löschen
Filtern nach:
Schmidt, Johann Christian
✖
Filter Schmidt, Johann Christian entfernen
Alle Suchergebnisse
72 Objekte
Filter
Sortieren nach
Relevanz
Relevanz
Hochgeladen am ▼
Hochgeladen am ▲
Geändert am ▼
Geändert am ▲
Ergebnisse ansehen als:
Filter
Objekttyp
Auswählen
Gemälde
23
Monographie
23
Grafik
16
Band
3
Mehrbändiges Werk
2
mehr
Objekttyps
»
Thema
Auswählen
Grafik
14
Gemälde
12
Ölgemälde
11
Ruine
8
Pfälzischer Erbfolgekrieg
6
mehr
Themas
»
Urheberschaft
Auswählen
Bernhard <von Clairvaux, Heiliger>
3
Baldenhofer, Christian Samuel
2
Gerst, Johann Georg
2
Kuhn, Johann Christian
2
Lonitzer, Adam
2
mehr
Urheberschafts
»
Beteiligt
Auswählen
Bernhard <von Clairvaux, Heiliger>
2
Schorrenburg, Christiana Sophia Maria von und zu
2
Schorrenburg, Johann Carl Christian von und zu
2
Christian Ludwig <Brandenburg, Markgraf>
1
Felbiger, Johann Ignaz von
1
mehr
Beteiligts
»
Sprache
Auswählen
Deutsch
19
Latein
9
Italienisch
5
Verlag
Auswählen
Egenolff
2
Mechel
2
Mengert
2
Reisius
2
gedruckt in der Churfürstl. privilegirten St. rochus Hospitals-Buchdruckerey, druch Johann Bernhard Sichler
2
mehr
Verlags
»
Datenliefernde Institution
Auswählen
Historisches Museum der Pfalz - Speyer
40
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
24
Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz
4
Sayner Hütte mit Kunstgussgalerie
4
Aufbewahrungsort
Auswählen
Mainz
24
Koblenz
4
Bestandshaltende Institution
Auswählen
Historisches Museum der Pfalz - Speyer
40
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
24
Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz
4
Sayner Hütte mit Kunstgussgalerie
4
Jahr
Auswählen
1735
1
1785
2
1903
1
Suchergebnisse
Veröffentlichung einer Schrift des Tübinger Professors Johann Christian Mayer über die Auseinandersetzung zwischen Mainz und Hessen-Darmstadt um die Gefälle der ehemaligen Güter der aufgehobenen Karthause bei Mainz und der Klöster St. Klara und Altmünster
01.01.1785
Büste Johann Wolfgang von Goethe
Concordia-Hütte (Mülhofen)
Sammlung erbaulicher und geistreicher Alter und neuer Lieder, oder Vollständigerers Gesang-Buch, Auf Hochfürstlichen gnädigsten specialen Befehl zum Gebrauch Der Hochfürstlichen Hofkirche zu Bayreuth mit einem Anhange vermehret und einem Geistreichen Gebetbuch / vormals mit Fleis zusammen getragen, jetzo aber wieder herausgegeben unter der Aufsicht Johann Christian Schmidts, Hochfürstlich-Brandenburg-Culmbachischen Consistorialraths, Hofpredigers und Beichtvaters.
1758
Bayreuth
Kreuterbuch/|| Kunstliche Conterfeytunge || der Bäume/ Stauden/ Hecken/ Kreuter/ Getreyde/ Gewürtze.|| ... || Jtem von fürnembsten Gethieren der Erden/ Vögeln/ vnnd || Fischen. Deßgleichen von Metallen/ Ertze/ Edelgesteinen/ Gummi/|| vnd gestandenen Säfften.|| Jetzo auffs fleissigst zum letztenmal von neuwem ersehen/ vnd durchauß ... gebessert/ Auch weit vber vorige Edition gemehret ... Durch Adamum Lonicerum ... ||
1598
Frankfort am Meyn und Saur
Kreuterbuch/|| Kunstliche Conterfeytunge || der Bäume/ Stauden/ Hecken/ Kreuter/ Getreyde/ Gewürtze.|| ... || Jtem von fürnembsten Gethieren der Erden/ Vögeln/ vnnd || Fischen. Deßgleichen von Metallen/ Ertze/ Edelgesteinen/ Gummi/|| vnd gestandenen Säfften.|| Jetzo auffs fleissigst zum letztenmal von neuwem ersehen/ vnd durchauß ... gebessert/ Auch weit vber vorige Edition gemehret ... Durch Adamum Lonicerum ... ||
1598
Frankfort am Meyn und Saur
Arbeiter der Sayner Hütte 1903
1903
Sayner Hütte
Marianne Camasse Gräfin von Forbach mit ihren Söhnen Christian und Wilhelm
Arien aus der Jagd : Eine komische Oper [Komponist: Johann Adam Hiller. Textverfasser: Christian Felix Weiße]
1773
Schleusingen
Christian IV, Pfalz-Zweibrücken
Unterweisung in den Anfangsgründen der Naturlehre : zum Gebrauch der Schulen herausgegeben : mit Kupfern / von Johann Jacob Ebert Professor der Mathematik in Wittenberg
1780
Leipzig
Christian Carl René (Reinhard), Graf von Leiningen-Dagsburg-Heidesheim (1695 Schloss Broich - 1766 Heidesheim)
Schloss Heidesheim
Ordinis Medici In Vniversitate Litteraria Ienensi H. T. Decanvs D. Christ. Gothfridvs Grvner Sollemnia Inavgvralia Clarissimi In Medicina vtraqve candidati Ioannis Ludovici Taschenberg Nieskya-Lvsati A. D. III. Martii MDCCLXXXIIII. Habenda indicit : qvaedam praefatvs De fontibvs melancholiae et maniae forensibvs.
1784
Jenae
Satyr und Nymphe
Porträt von Barbara Mannlich am Spiegel
Das Leiden Jesu Christi unseres Herrns : In einem Oratorio In der Churfürstlichen Hofcapelle vorgestellt auf allergnädigsten Befehl Des hochwürdigsten Fürsten und Herrn, Herrn Friderich Carl Joseph Des Heiligen Stuhls zu Mainz Erzbischoffen, des Heiligen Römischen Reichs durch Germanien Erzcanzlars und Churfürsten, Bischoffen zu Worms etc. etc. / In die Music verfertiget Durch Herrn Johann Michael Schmidt, Churfürstl. Capellmeister ; Composizione del Signore Gio. Michele Schmidt, Maestro di Capella
1775
Maintz
D. Johann Joachim Schmidt, ausübender Arzt, Wundarzt und Accoucheur zu Boizenburg, der Regensburgisch-botanischen Gesellschaft Ehrenmitglied; und der Societät der Forst- und Jagdkunde zu Waltershausen, auswärtiges ordentl. Mitglied. Ueber die systematische Kultur der Thierheilkunde : ein Versuch zu einer besondern Encyklopädie dieser Disciplin
1799
Stendal
Christian IV., Herzog von Pfalz-Zweibrücken (1722 - 1755)
Dissertatio Inavgvralis Medica De Ivdicio Medici Practico, In Cvrationibvs Morborvm Scite Feliciterqve Adhibendo ... D III. Septem. MDCCLXXI. / Qvam Divinis Avspiciis Avctoritate Et Consensv Gratiosi Medicorvm Ordinis In Academia Lvdoviciana, Pro Svmmis In Medicina Honoribvs Legitime Obtinendis Ervditorvm Examini Svbiicit Avctor Ioannes Ernestvs Schmidt, Giessensis
1771
Giessae
Gephte : eine heilige musicalische Vorstellung welche auf Charfreytag Abends im Jahr ... auf genädigsten Befehl Seiner Churfürstlichen Gnaden zu Mayntz In Dero Hof-Capelle abgesungen wird / Die Poesie ist von dem Herrn Mathias Verazi, Chur-Pfälzischer Hof-Poëte, und Churfürstlichen geheimen Secretarius. Die Music ist eine neue Composition des Herrn Michael Schmitt, würcklichen Capell-Meister Seiner churfürstlicher Gnaden zu Manytz
1767
Mayntz
Caracokleid "Hellblau"
1785
Anzahl pro Seite
Anzahl pro Seite:
10
pro Seite
pro Seite
20
pro Seite
pro Seite
50
pro Seite
pro Seite
100
pro Seite
pro Seite
1
2
3
4